CPU Kühler für i5 4670

Blackrox92

Cadet 4th Year
Registriert
Nov. 2012
Beiträge
116
Hallo

Habe momentan ein Arctic Freezer i30 , aber ich denke das mit diesem CPU Kühler etwas nicht stimmt , bekomme unter Prime95 mit dem CPU Kühler 91C nach ca 10 min im Blend Test (habe bei 91C gestoppt).
Habe neue Wärmeleitpaste drauf und der Kühler sitzt auch richtig . Im Cinebench R15 und 7zip Bench komme ich auf ca. 56C.

Welchen CPU Kühler könnt ihr mir empfehlen ?
 
Prime95 hat wenige Realbezug, wie hoch sind die Temperaturen bei realer belastung?
 
Jap... dann ist alles OK:D 60° sind kein Problem.
 
Ja das ist mir klar aber warum läuft der den dann unter Prime95 so heiß ?
 
Ich habe mit Prime 0 Probleme, allerdings hat mein kühler auch viel mehr Reserven... Wird er in deinen Games denn auch mal richtig ausgelastet?

Prime knallt die Kerne auf 100%.
 
Weil Prime so unglaublich extrem in der belastung an die neueren Architekturen angeht :)
Ergänzung ()

PRAXED schrieb:
Ich habe mit Prime 0 Probleme, allerdings hat mein kühler auch viel mehr Reserven... Wird er in deinen Games denn auch mal richtig ausgelastet?

Prime knallt die Kerne auf 100%.

Ältere Architektur, bei Haswell ist das extrem ;)
 
Oh... OK, dann glaub ich dir mal;) und bleibe beim Sandy (nur für Prime):lol:
 
Hallo zusammen,

@ Senvo

Was erzählst du denn da für Zeug? Mit der CPU aus meinem Profil - Xeon-Haswell - kommt Prime bei mir nie über 51 Grad, wohlgemerkt auf keinem Kern. Was du da erzählst, ist Mumpitz. Sorry, ich wollte dir nicht zu Nahe Treten. Aber da schüttelt es mich echt, bei dem was du da von dir gibst. Laß die Kirche bitte etwas im Dorf.

@ Blackrox92

Es kommt vor allem darauf an, wie es mit deiner sonstigen Gehäusebelüftung aussieht. Das ATX-Konzept sieht in der Front einen Lüfter vor, der Luft in das Gehäuse reinbläst. Sowie in der Gehäuserückwand einen Lüfter, der Luft aus dem Gehäuse absaugt. Idealerweise sitzend über der Grafikkarte.

Welches Gehäuse hast du? Und wie sieht es sonstig mit der Gehäusebelüftung aus? So denn du deine CPU nicht Übertaktet hast, sollte der Arctic-Kühler trotzdem Reichen. Daher vermute ich mal, es ist um deine Gehäusebelüftung nicht gut bestellt. Welche eben auch wichtig ist.

So long....
 
Zuletzt bearbeitet:
Jap, prüfe bitte deinen gesamten Airflow, hat mit der Architektur der CPU nur am Rande was zu tun (verlötet oder geklebter Headspreater) mein 4790k kommt nicht über 73 Grad beim Blend Test und der ist ganz konventionell mit nem Mugen4 gekühlt. (zugegeben anderes Kaliber als der Arctic, aber weit weg vom Maximal möglichen unter Luft ;) )

Tips zum Airflow in meiner Sig
 
Luxmanl525 schrieb:
Hallo zusammen,

@ Senvo

Was erzählst du denn da für Zeug? Mit der CPU aus meinem Profil - Xeon-Haswell - kommt Prime bei mir nie über 51 Grad, wohlgemerkt auf keinem Kern. Was du da erzählst, ist Mumpitz. Sorry, ich wollte dir nicht zu Nahe Treten. Aber da schüttelt es mich echt, bei dem was du da von dir gibst. Laß die Kirche bitte etwas im Dorf.



So long....


Es wird doch immer von der neuen Version, gerade auf Haswell, abgeraten? Oder bin ich jetzt doof :freak:
 
Also meine Gehäuse Belüftung sollte inordnung sein , habe ein Aerocool Aero 800, Front 2x140mm , hinten 1x 120mm , oben 1x 120mm.

Also sollte eig genug sein die vorderen 2 sorgen für Frischluft der hinten und oben ziehen die warme Luft raus.

Kann es den sein das der CPU Küler defekt ist ? geht sowas überhaupt ?
 
Hallo zusammen,

@ Senvo

Mit Prime wird in der Regel die Stabilität eines Systems getestet, meist vor allem wenn Übertaktet wird. Ganz nebenbei kann man auch mit Prime damit Hitzeproblemen auf die Spur kommen. Letzteres ist eher ein nützlicher Nebeneffekt.

Ich habe meine Tests immer mit der neuesten Prime-Version gemacht. Hatte nie Probleme. Wie gesagt, wenn die Kühlung okay ist, sind die Neueren Prime-Versionen auch kein Problem. Es geht ja eben vor allem darum, ein System auf Stabilität zu Prüfen.

@ Blackrox92

Selbstverständlich geht es. Wenn z. B. der Kühler nicht korrekt aufsitzt. Oder eben zuviel Wärmeleitpaste verwendet wurde. Oder die Schrauben nicht korrekt angezogen wurden, zu Locker, oder vielleicht sogar zu fest Sitzen.

Zieht der Gehäuserückwandlüfter auch wirklich Luft aus dem Gehäuse? Also absaugend installiert? Es kommt ja vor allem darauf an, daß vorne Luft in das Gehäuse geblasen wird, sowie Repsektive hierzu hinten die Luft wieder abgesaugt wird.

So long....
 
Zuletzt bearbeitet:
Senvo hat schon Recht - mir ist auch bekannt, dass neuere Versionen von Prime (wohl ab V 28.5 mit AVX-Support) die CPU extrem belasten und auch unverhältnismaßige Temperaturen (bei übermäßiger Leistungsaufnahme) erzeugen.

wie z.B. bei PCGH oder overclockers oder in vielen anderen Beiträgen nachzulesen.

Von daher ist der Test für den normalen Betrieb wenig aussagekräftig, die anderen vom Threadersteller benutzen Tests geben ein realistisches Bild ab. Aber das weiß er ja selbst, schließlich hat er dieselbe Frage schon einmal gestellt und beantwortet bekommen.

Deine Temperaturen sind in Ordnung.
 
Der CPU Kühler ist richtig verbaut auch nicht zu viel Wärmeleitpaste auch nicht zu wenig , sitzt auch richtig drauf alles schon nachgeschaut.
Die vorderen Lüfter blasen rein der hintere und obere ziehen raus .

Die Temps sind ja auch sonst in Ordnung aber halt nicht unter Prime95 und irg wie stört mich das einfach , weil ich nicht glauben kann das Prime95 meine CPU die nicht OC ist auf 91C bringt und das mit einem mittelmäßigen Kühler.

Dan müsste der ja mit dem Stock Kühler über 100C gehen ?!
 
Zurück
Oben