Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
CPU Kühler oder Gehäuselüfter?
- Ersteller avex76
- Erstellt am
- Registriert
- März 2017
- Beiträge
- 1.237
Am besten direkt beides.
Ein ordentlicher CPU kühler braucht zum kühlen, kühle Luft. Solange du einen hitzestau im Gehäuse hast bekommst du dein system nicht leise und kühl.
Ein ordentlicher CPU kühler braucht zum kühlen, kühle Luft. Solange du einen hitzestau im Gehäuse hast bekommst du dein system nicht leise und kühl.
HominiLupus
Banned
- Registriert
- Okt. 2013
- Beiträge
- 33.550
Wie hoch ist die Temperatur der Komponenten, die Gehäuseinnentemperatur.
Du kannst die ziemlich gut einschätzen wenn du HDD Temperaturen und Mainboardtemperaturen mit HWInfo ausliest.
Die Antworten die du bekommen hast sind alle nutzlos weil du nicht gesagt hast was für ein PC das ist. Ein aktueller Office PC mit Celeron/Pentium braucht gar keine extra Lüfter und auch keinen neuen CPU Kühler. Ein Gaming PC mit GTX 780 Ti und AMD FX CPU braucht es ganz sicher und wharscheinlich beides.
Du kannst die ziemlich gut einschätzen wenn du HDD Temperaturen und Mainboardtemperaturen mit HWInfo ausliest.
Die Antworten die du bekommen hast sind alle nutzlos weil du nicht gesagt hast was für ein PC das ist. Ein aktueller Office PC mit Celeron/Pentium braucht gar keine extra Lüfter und auch keinen neuen CPU Kühler. Ein Gaming PC mit GTX 780 Ti und AMD FX CPU braucht es ganz sicher und wharscheinlich beides.
Ich habe das LC-Power 2010MB Gehäuse. Ich würde als CPU Kühler den Pure Rock Slim Tower von be quiet! kaufen, oder gibt es einen besseren für das Geld (Auf Mindfactory 21,84€)? Als Gehäuselüfter würde ich mir dann die Corsai Air Series AF120 kaufen.
//Edit: Ist ein Zocker-Rechner. Habe eine RX460, Intel Pentium G4560
//Edit: Ist ein Zocker-Rechner. Habe eine RX460, Intel Pentium G4560
Zuletzt bearbeitet:
HominiLupus
Banned
- Registriert
- Okt. 2013
- Beiträge
- 33.550
Bitte nenne doch endlich die Hardware die gekühlt werden soll sowie die aktuellen Temperaturen.
fatal_error
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2010
- Beiträge
- 849
Office PC = nichts tun.
Mehr als Office und macht Probleme???
Klar kann man was machen, aber was erwartest du dir davon?
Mehr OC. Leiseren CPU-Lüfter?
Mehr als Office und macht Probleme???
Klar kann man was machen, aber was erwartest du dir davon?
Mehr OC. Leiseren CPU-Lüfter?
Roche
Banned
- Registriert
- Mai 2017
- Beiträge
- 3.873
Dieses grandios schlechte Gehäuse bietet lediglich Platz für einen 80mm Lüfter im Heck. Entsprechend laut oder eben mäßig fällt daher auch ein Lüfter aus, der dort passt.
Aber für eine gute Gehäusebelüftung muss da zwingend ein Lüfter hin. In die Front kann ein 120mm Modell platziert werden.
Aber für eine gute Gehäusebelüftung muss da zwingend ein Lüfter hin. In die Front kann ein 120mm Modell platziert werden.
HominiLupus
Banned
- Registriert
- Okt. 2013
- Beiträge
- 33.550
fellkater schrieb:Selbst ein Office PC sollte leise sein. Die originale Kühleinheit von Intel ist nicht zu gebrauchen
Quatsch. Den Skylake/Kaby Lake Kühler für die Celerons und Pentiums ist sehr gut und normalerweise unhörbar.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 409
- Antworten
- 41
- Aufrufe
- 2.003
- Antworten
- 11
- Aufrufe
- 1.502
A
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 507
A