CPU Kühler und Gehaüselüfter

cripto

Cadet 3rd Year
Registriert
Dez. 2012
Beiträge
36
Hallo CB User,

Da ich mir ein neues Mainboard mit mehr Lüfter Steckplätzen zulege brauche ich dementsprechend auch Lüfter:

Das Mainboard ist ein Asrock Z77 Extreme 4 und besitzt

- 2 x CPU Fan connectors (1 x 4-pin, 1 x 3-pin)
- 3 x Chassis Fan connectors (1 x 4-pin, 2 x 3-pin)
- 1 x Power Fan connector (3-pin)

Als Gehäuse habe ich ein Thermaltake Overseer RX-I mit folgenden Lüfterplätzen:

1x 120 mm (Rückseite, 16 dB(A), 1000 U/Min)

1x 200 mm (Front, blue LED, 13 - 15 dB(A), 600 - 800 U/Min)

1x 200 mm (Deckel, blue LED, 13 - 15 dB(A), 600 - 800 U/Min) 1x 200 mm (Deckel, optional)

1x 120 mm (Boden, optional)

1x 200 mm (Seite, optional)

Die drei bereits beiliegende Lüfter möchte ich gerne behalten. Nun kommen wir zu meinem Anliegen.
Ich möchte die Lüftersteckplätze von meinem neuen Mainboard belegen. Mit dabei soll auch ein neuer Prozessorlüfter sein.
Ich besitze einen Intel i5 3470. Soweit ich weiß passen aufs Mainboard nur 6 Lüfter (inklusive CPU Fan) drauf. Da schon 3 beiliegen bleiben am Ende 2 Gehäuselüfter und 1 Cpu Kühler. Meine erste Frage ist: Kann ich auch an Power Fan und CPU Fan connector Gehäuselüfter anschließen? Und meine 2. Frage wäre: Welche Lüfter/ CPU Kühler sind empfehlenswert? Und meine 3. Frage ist: Wie finde ich heraus wie viel Polig die beiliegenden Lüfter bei meinem Gehäuse sind? Preisspanne bei CPU Kühler: 40€~ Preisspanne pro Lüfter ~15€

Ich hoffe ihr könnt mir helfen :)
 
Hast du so starke Temperaturprobleme, dass du weitere Lüfter benötigst?

Um herauszufinden wieviel polig deine bisherigen Lüfter sind, hilft es, wenn du einfach die Kabel am Stecker zählst.

Lüfter Empfehlung: Enermax T.B.Silence wenns Kirmes sein soll, Enermax T.B.Apollish
Kühler Empfehlung: HR-02 Macho oder Brocken
 
Zuletzt bearbeitet:
Temperaturprobleme nur indirekt. Die Temperatur ist in Ordnung. Jedoch möchte ich die sehr gerne absenken. Da ich genügend Gehäuselüfter einbaue, wäre doch ein Tower-Kühler sinnvoller oder?
Du meinst den oder, SaxnPaule? http://www.conrad.de/ce/de/product/...U-Kuehler-140-mm-84000000094?ref=searchDetail
Hat jemand noch bessere Vorschläge für den CPU Kühler?
Eine Frage wäre da noch offen: Könnte ich statt 1 200mm Lüfter 2 kleinre Lüfter verbauen und wenn ja dann wie viel mm?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu viele Gehäuselüfter, vor allem an den falschen Stellen, sind eher kontraproduktiv, da dann kein Airflow, sondern ein Luftstau entsteht
 
Ok. Vielen dank erstmal. Wie viele Gehäuselüfter "sollte" ich den benutzen? Und an welchen Stellen?
Die Frage für die CPU Kühler bleibt weiterhin bestehen :)

Edit: So Leute ich habe mich nun etwas informiert. Anscheinend ist im Gehäuse ein sog. Airflow für anständige Temperaturen zuständig. Wie viele Gehäuselüfter brauche ich um so einen Airflow zu betreiben?
Und ist der Brocken 2 für den i5 3470 nicht etwas überdimensioniert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben