CPU Kühler vor neues Upgrade

entr3x

Newbie
Registriert
Aug. 2024
Beiträge
1
Moin zusammen,

da ich mich nun nach knapp 7 Jahren doch von meinem geliebten i7 8700k verabschiede würde ich gerne mal eure Meinung zu folgendem Setup hören :

  • Mainboard : MSI Tomahawk WIFI AMD B650 So.AM5 DDR5 ATX Retail
  • CPU : AMD Ryzen 7 7800X3D 8x 4.20GHz So.AM5 WOF
  • RAM : 32GB Corsair Vengeance RGB grau DDR5-6000 DIMM CL30 Dual Kit
  • Netzteil : 850 Watt be quiet! Pure Power 12 M Modular 80+ Gold
  • Gehäuse : be quiet! Pure Base 500DX Midi Tower

Grafikkarte bleibt vorerst mal meine RTX 2070 Super

Für den CPU Kühler dacht ich an einen be quiet! Dark Rock 4 Tower Kühler, da ich von AIOs die Nase voll habe xD

Würd gern mal eure Meinung hören, gerne auch Vorschlage bezüglich CPU Kühler.

Danke schon mal im vorraus ^^
 
Hi und willkommen

warum stellst du eine Frage betr. Kühler in der Kaufberatung für Boards und CPUs?

Dazu gibt's sowohl ein entsprechendes Forum wie auch eine Übersicht für empfohlene Modelle.

Der Dark Rock 4 ist "alt" und mittlerweile von der Konkurrenz schon lange überholt. Insbesondere im Preis.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AMD-Flo, wolve666 und wrglsgrft
Für Kühler gibt es ein eigenes Unterforum. Da gibt es auch eine tolle FAQ:
https://www.computerbase.de/forum/threads/faq-kaufberatungsuebersicht-luftkuehler.2096427/

Die bq-Kühler finde ich zu teuer für das was sie leisten.

Für eine gesamtheitliche Kaufberatung zum neuen System am besten im entsprechenden Unterforum (ist hier auch nicht direkt richtig) einen Thread erstellen und den Fragebogen ausfüllen. Dann hat man auch gleich alle nötigen Infos um sinnvoll was zu deiner Zusammenstellung sagen zu können. So kann man nämlich nicht recht viel mehr sagen als: Wird funktionieren. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AMD-Flo
die Empfehlung ist meist Thermalright Phantom Spirit 120 ( SE EVO)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TheHille und funkflix
  • Gefällt mir
Reaktionen: TheHille und Otorva
20€ Freezer 36 und gut. Viel besser als sein Preis.

Wer noch etwas mehr reserve will nimmt nen Phantom Spirit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: funkflix
Die non SE Versionen von den Thermalright Kühlern sind besser.
Der Fortis 5 würde ich nicht mehr kaufen, der Freezer 36 ist besser und günstiger, sehr gut geeignet für den 7800X3D. Für diese CPU braucht man keinen doppelt so teuren Dual Tower, die eventuell den RGB RAM verdecken.

Die Pure Base 500DX würde ich aufgrund der Lüfter nicht mehr kaufen, zudem haben sie nur 3 Pin Anschlüsse (ohne PWM). Lieber das Lian Li Lancool 216.
Ergänzung ()

SaschaHa schrieb:
Das Netzteil ist Overkill
Das hängt davon ab, welche GPU der TE zukünftig verbauen möchte. Die 850W Version bietet zumindest noch die Option ein GPU mit 3x 8 Pin zu verbauen. Auch für eine RTX 4090 wäre es nicht übertrieben. Ansonsten reicht auch eine schwächere Variante, die 650W Version ist allerdings preislich relativ unattraktiv.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: djducky, wrglsgrft und Winston90
funkflix schrieb:
@xxMuahdibxx Laber mich nicht voll, ich hab in 20 Jahren keine 35k Posts gemacht, nur um andere zu belehren wie eine Fragestellung aussehen soll... Ich helfe lieber!

Warum so zickig?

@TE, wie die übrigen User schon schrieben, gibt es extra ein Unterforum für deine Frage. Der von djducky aufgezeigte Freezer36 hat ein sehr gutes Preis/Leistungs-Verhältnis und sollte in der Lage sein, deine CPU entsprechend zu kühlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: wrglsgrft und Ja_Ge
+1 für den ENDORFY Fortis 5 da ich damit nur gute Erfahrungen gemacht habe. Bei dem Netzteil sehe ich das ähnlich, wenn eine neue GPU ansteht würde ich auch kein kleineres nehmen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wrglsgrft
@funkflix
Ist dir eigentlich bewusst, dass @Captain Mumpitz aus eigener Motivation heraus und ohne etwas dafür zu bekommen eine große FAQ zum Thema Luftkühler geschrieben hat? Und die wurde dem TE verlinkt. So kann er sich einen Überblick über den Markt verschaffen und hat gleich mehrere Modelle in verschiedenen Preisklassen zur Auswahl und wird darauf hingewiesen, worauf er achten muss.
Damit ist ihm mehr geholfen, als ihm einfach nur ein Modell zu nennen. Er hat weder ein Budget genannt, noch irgendwelche Anforderungen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: djducky, Ja_Ge und SaschaHa
@Ja_Ge
Ich finde das nett gemeint mit den "guten erfahrungen", aber Anekdotisches verliert eigentlich immer gegen seelenlose Vergleichstests und den stumpfen Preisvergleich. Der Fortis 5 war mal ne Empfehlung vor allem für Systeme mit hohem RAM, der Freezer 36 ist besser, kostet die Hälfte und es gibt ihn auch in schwarz...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wrglsgrft
Zurück
Oben