CPU-Kühlung mit Peltierelement

  • Ersteller Ersteller Unregistered
  • Erstellt am Erstellt am
U

Unregistered

Gast
Wer hat Erfahrung mit dieser Art der Kühlung.

Hatte mit jetzt bei eBay welche günstig erstanden und bin beim rumexperimentieren außerhalb des Pc´s bei. Hab nur bemerkt, das man für Minusgrade schon einen ganz schön starken Kühler haben muß. Wie ist das mit eventuellen Kondenswasser? Strom ist kein Problem, Netzteil ist stark genug!

Also wer weiß was dazu!?
 
kondenswasser bildet sich ab ca. 5K unter raumtemp.
man kann den sockel abdichten, frag mich nicht wie man das machen, soll, gibt aber anleitungen dazu, hauptsächlich auf englisch, hab leider neulich meine bookmarks wegformatiert...

kühler muss schon ein starker da sein, die abgeführte wärme entspricht ja [wärmeabgabe von CPU in Watt]+[Leistung von Peltier in Watt (ändert sich ja je nach dem, wieviel Volt das Pelztier bekommt)]

gibt auch einige ausführliche informationen zum thema peltiers zB bei frozen silicon, oc-inside etc., eben die einschlägigen extre-oc-seiten :)

hoffwe mal das dich das ^^ ein bisschen weiterbringt

cYa JojoMC
 
Zurück
Oben