Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo
Der Lüfter meines Laptops läuft zu langsam. Die CPU wird 100°C heiss dann folgt die notabschaltung der lüfter dreht kurz hoch und macht wieder Ferien bis auf 100°C.
Wie kann ich den einstellen, das der Lüfter mal bei 80°C schon änfängt mehr Power zu geben?
Also mit meinem Asus kam ich mit Battlefield 3 auch auf 100°C und einen Absturz. Da war kein Staub in den Lamellen, da wurde einfach nur beim Kühlsystem geschlammt...
Wie alt ist das Notebook?/ Was machst du damit?/ Hat es das schon immer gemacht?
Wenn es schon etwas älter ist, liegt es wohl wirklich am Staub...
Also danke für die Vielen Antworten.
Also die Kühlung steht bei Netzbetrieb auf aktiv und bei Akku auf Passiv und es läuft über Netz
Ich habe mit einer Taschenlampe hinein geleuchtet und die Lamellen sind sauber.
Das Laptop ist von Medion Akoya P7618 ist gut 2 Jahre alt.
Leider kann man im BIOS nichts einstellen was Lüfter betrifft
Ich spiele damit eigentlich nur LoL und WoW
Der fehler tritt erst seit gestern auf da habe ich W8 installiert
Jetzt haben wir hier auch ein paar Infos mit denen wir arbeiten können!
Windows 8 fehlen mit großer Wahrscheinlichkeit einige Treiber und deswegen funktioniert die Lüftersteuerung nicht.
Hier solltest du dringend nach entsprechenden Treibern suchen.
Secunia PSI?
Und du bist dir sicher, dass im Geräte Manger alle Geräte ordnungsgemäß erkannt sind? (Mit der Maus nach ganz unten links -> rechtsklick -> Geräte Manager -> gucken, ob da irgendwo Ausrufezeichen sind)
Ich wüsste jetzt keinen Grund wieso sich Windows 8 auf dem Gerät anders verhalten sollte als Windows 7 oder anders gesagt, warum die Lüftersteuerung unter Windows 7 funktionierte und unter Windows 8 nicht.
Sollte jetzt nicht noch jemand einen genialen Tipp haben, würde ich sagen zurück auf Windows 7. Denn damit lief das Gerät ja anscheinend problemlos.
Der Screenshot zeigt "AndereGeräte?" vermute mal da fehlt ein Treiber.
Verlass dich nicht auf das Programm sondern such selber beim Hersteller nach allen Treibern.
Wenn unter Win7 keine Probleme waren und unter Win8 plötzlich ja, dann folgt für mich daraus das ein Treiber fürs Mainboard fehlt der den Lüfter vernünftig steuert. bzw bist du dir sicher das SpeedFan überhaupt mit Win8 und dem Nootebook als Kombination zuverlässug arbeitet. Würde estmal schritt zurück gehen und die Lüftersteuerung dem Bios und dem OS überlassen.
Teste dann mal durch ob der Lüfter läuft und in welcher Kombination.
P.S. hatte sowas mal an einem Notebook da war der Lüfter verdreckt von drausen sah er aber sauber aus, half nur aufschrauben und etwas Druckluft. Aber das passt hier nicht zum OS wechsel.
Danke für die neuen Antworten.
Ich bzw wir(mein großer Bruder und ich) haben schon alle möglichen Treiber gesucht und installiert .
Trotzdem hilft es nichts.Ich glaube es liegt daran das unter meinem Laptop eine Tischdecke liegt die ziemlich viele Lüftungsschlitze verdeckt.Ich habe grad ein "gerüst" aus Legos untendrunter und es wackelt nicht und bringt auch was.Auserdem hab ich unter dem Kühler/Lüfter das Gehäuse ab damit NOCH MEHR Luft entweichen kann.Im Moment hab ich also keine Probleme.Warum nicht mein großer Bruder schreibt?er Telefoniert grade und muss gleich weg .
Mfg~
Yannik