cpu oder board defekt?

TheChris80

Lieutenant
Registriert
Mai 2012
Beiträge
621
Moin Liebe Leute

vor 1 jahr ist mir einfach der pc ausgegangen und naja klar hab ich mir erstmal ein neues bundle gekauft.

nun habe ich wieder ein Problem mit dem neuen board
Ich habe einfach kein ton mehr onboard und der pci platz scheint auch nicht zu funktionieren. (der slot ist wohl Defekt)
ich hätte zwar noch einen aber dann kann ich die Geforce GTS 250 nicht mehr einbauen (sie belegt wegen dem fetten lüfter 2 plätze)

Nun das board was ich ausgewechselt habe ist noch in meinem besitz und ich überlege den prozessor vom neuen board dort ein zu bauen.

Mein frage ist nun ob das board sich verabschiedet hat oder der prozessor ?
wenn ich das alte board ohne prozessor an mache geht das bios ja noch aber mit alten cpu geht er sofort wieder aus (lüfter zuckt nur)
ich habe keine lust meinen prozessor zu verbraten weil die cpu´s mir so langsam ausgehen ;)

Das im moment eingebaute ist das asrock g31m-gs http://www.asrock.com/mb/overview.asp?Model=G31M-GS
das wo ich mich frage ob es nun kaputt ist oder die alte cpu ist das GVF7050 VT-M http://www.ecs.com.tw/ECSWebSite/Pr...x?DetailID=838&CategoryID=1&MenuID=16&LanID=0

ich würde mir ja gerne ein neues board kaufen aber ich habe keine lust mir so in billig bundle zu kaufen was ich nach 1 jahr wieder erneuern muss und trotzdem wenig leistung habe.Da spare ich mir lieber ein paar euros zusammen.

Danke euch schon mal im voraus für eure mühen.
Liebe Grüße

Chris =)
 
Das ganze ist ziemlich wirr geschrieben. Aber wenn ein CPU defekt sein sollte, dann macht sich das entweder merklich indem garnichts mehr geht, oder aber extreme Fehler auftreten.
Mit einem kaputten CPU solltest du in den allermeisten Fällen nicht das Mainboard beschädigen können.
 
onboard und pci karte sound geht nicht ? vll mal windows neu installen und treiber checken weil das beides gleichzeitig kaputt geht klingt komisch
 
Was für Speicher hast du?
 
@Drakonomikon
Das alte board selbst Springt noch an und ohne cpu komm ich noch ins bios nur bootet der natürlich nicht weil ja keine cpu verbaut ist. (ist das erste board wo ich das erlebe)
Meine Angst besteht halt darin mir meine CPU zu verbraten wenn ich die in das GF7050VT-M einbaue.


@legend-Storm
Ich glaube eher das dieses board nen schlag abbekommen hat wo mein netzteil sich mit nem extrem lauten knall verabschiedet hat. Weil ich habe dort auch eine alte lan-karte angeschlossen die auch nicht erkannt wird. also das Asrock G31M-gs

@danny 4a 2x2 GB Gskill Ram http://www.google.de/products/catal...=X&ei=7SG6T_i2J8yk-gb-__TPCg&ved=0CLkBEPMCMAk
 
Zuletzt bearbeitet:
HÄ? Ein Board, welches ohne CPU startet??? Habe ich noch nie gehört.
 
DannyA4 schrieb:
HÄ? Ein Board, welches ohne CPU startet??? Habe ich noch nie gehört.

Ist auch mein erstes mal das ich sowas erleben darf ^^ leider kann ich es nicht screenen das ich keine Kamera daheim habe =)
 
ok vom netzteil hab ich anfangs nix gelesen

bissel schwer bei dir wenn schon board ohne cpu geht ungewöhnlich

aber wenns netzteil sich zerlegt hatt kann da echt mehr kaputt gegangen sein
 
Zurück
Oben