CPU+RAM+MB

@pseudopseudonym Versuch mal die VM ein 2. Mal zu starten, dann weißt du ob alles richtig resetted wurde.
Ich hab halt auch Steinzeit-Hardware :daumen:. Beim Kauf von dem System wusste ich noch nicht mal was ein gpu-passthrough ist.

Wenn biedes virtualisiert ist, was läuft dann am Host? :confused_alt:

Ich denke wir können bald einen neuen Thread über Virtualisierung(serfahrungen) aufmachen, das schweift doch schon etwas von der Kaufberatung ab.
 
shinXdxd schrieb:
Versuch mal die VM ein 2. Mal zu starten, dann weißt du ob alles richtig resetted wurde.
Mal klappts, mal nicht. Manchmal lässt sich dann auch was manuell resetten. Deswegen laufen einfach beide VMs immer. Interessant wird es, wenn ich mal ne andere VM brauche.
Für das Manuelle sollte ich mal n gutes Script schreiben und testen, wie's dann läuft.

shinXdxd schrieb:
Wenn biedes virtualisiert ist, was läuft dann am Host? :confused_alt:
EIn Debian mit libvirt virt-manager und qemu-kvm
Sehr langweilig also.
 
shinXdxd schrieb:
Wieso hast du alles virtualisiert?
Ist doch schön, wenn beides unabhängig läuft.
Außerdem kann ich dann sowohl mein Gaming-Windows als auch mein Arbeits-Linux beliebig und unabhängig voneinander austauschen. Ich kann auch 2 Windows für ne kleine LAN-Party laufen lassen oder zwei Linux, wenn ich eins für irgendwas spezielles brauche.

shinXdxd schrieb:
Läuft bei dir irgendwas außerhalb der VM?
Meine Laptops und meine kleine NAS.
Ergänzung ()

Stimmt, hab vor eingier Zeit mein Arbeits-Linux neustarten müssen.
Da war ich echt froh, dass mein Windows davon nicht betroffen war.
Und das bedeutet, dass da der Reset funktioniert hat.
Wenn es Ärger gibt, auch eher bei der anderen VM.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: shinXdxd
shinXdxd schrieb:
Oder ist auch einer der Gründe für die Virtualisierung die Portabilität von VMs? Einfach rüberkopieren und fertig?
Jup, das ist einer der Gründe.
Vor allem auch einfach klonen und tauschen.
 
Wegen der VM habe ich nochmal ne Frage, da meine Erfahrung 1,2 Jahre in der Vergangenheit liegen.

Mein letzter Stand: VmWare Player war das beste; VirtualBox dagegen ungeeignet.

Wenn das mit VT-X wirklich via Passthrough funktioniert, muss man immer noch in allen Virtuellen Maschienen den virtuellen Grafiktreiber der VM installieren, statt den Original-Grafiktreiber, oder?

Ich hatte mal VMWare Player auf einen 8700K @ 1080Ti laufen... wenn ich mich nicht in der Erinnerung täusche kam laut den 3DMarks umgerechnet etwa Radeon 9700 Pro Leistung raus, womit ich dennoch sehr zufrieden war, da 1) es überhaupt lief (wenn auch einige Games nicht starteten oder massive Grafikfehler & 2) 99% der Spiele welche mehr Leistung benötigten, auch nativ unter Win10 laufen.

Win9x wird ja leider nicht supportet, aber alles ab WinXP sollte gehen oder?

Welche VM könnte man auch noch für alte Games der DirectWrite (Sacred) bzw. DX5-8.1 Ära empfehlen @ WinXP bzw. Win7? Danke..
 
@Seby007 Klingt so als hättest du das ganze ohne Passthrough gemacht.
Mit VMWare geht das denke ich auch nicht so gut. Am besten ist dafür KVM/Qemu geeignet.
Ohne Passthrough wird nur eine Graka emuliert, daher die schlechte Leistung.

Für einen Passthrough brauchst du eine CPU mit VT-d . Uralte Spiele wie z.B. Gothic 1+2, Stronghold 1,2, Legends etc. sollten auch in einer VM ohne GPU-Passthrough vernünftig laufen. Egal ob Vmware, Virtualbox oder Qemu. Grafikleistung ist nach meiner Erfahrung bei Vmware auch besser als bei Virtualbox. Qemu sollte allerdings die beste Leistung, wenn man dem Internet glauben darf.
Mit Passthrough hat man fast die native Leistung.

Bei Nvidia muss man in der VM noch einiges umstellen, da der Treiber in einer VM blockiert wird damit man die teuren Grakas kauft.

Eine gute Anleitung für Qemu/Kvm GPU-Passthrough findest du hier: https://wiki.archlinux.org/index.php/PCI_passthrough_via_OVMF

Langsam sollten wir wirklich einen eigenen Thread für VMs/Passthrough aufmachen.

BTT:
CPU wurde ein Ryzen 2600.
Mainboard das MSI B450M Mortar Max
RAM: Crucial Ballistix Sport LT grau DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL16-18-18

Danke für die Vorschläge.
Hoffe, ich habe gute Komponenten gewählt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben