Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Test CPU-Skalierung in Spielen im Test: 6, 8 oder 10 CPU-Kerne schlagen 4 schnelle
- Ersteller Jan
- Erstellt am
- Zum Test: CPU-Skalierung in Spielen im Test: 6, 8 oder 10 CPU-Kerne schlagen 4 schnelle
LegitFeeder
Newbie
- Registriert
- Feb. 2017
- Beiträge
- 6
Wird Ryzen jetzt eig mit Windows 7 funktionieren ?
B
Blueeye_x
Gast
Treiber wird es für Win 7 keine geben von AMD. Die CPUs sollten aber dennoch unter Windows 7 laufen.
Inwieweit die dann mit voller Performace laufen, kann noch keiner sagen.
Um Windows 10 kommt man mit aktuellen Systemen kaum noch herum. Nicht das ich das begrüßen würde. Ist aber leider so.
Mit allen Mitteln wird versucht die Kunden zu Win 10 zu bringen. Bin mittlerweile auch dort...
Inwieweit die dann mit voller Performace laufen, kann noch keiner sagen.
Um Windows 10 kommt man mit aktuellen Systemen kaum noch herum. Nicht das ich das begrüßen würde. Ist aber leider so.
Mit allen Mitteln wird versucht die Kunden zu Win 10 zu bringen. Bin mittlerweile auch dort...
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
2h4y
Cadet 4th Year
- Registriert
- Apr. 2012
- Beiträge
- 89
also ich werde meinen 1 monat alten 6700k auch verkaufen, wenn sich die 8 kerner gut takten lassen. Auf 4,6ghz limitiert die CPU meine karte stellenweise noch in BF1. Da dies das einzige game ist was ich zocke, bzw. die BF teile, lohnt es durchaus.
Blueeye_x schrieb:@ Alveron
Was verstehst du unter limitieren ? Bei mir läuft WD2 und Bf1 astrein.
I5 6600, GTX 1060 6GB, 16 GB DDR4 Ram. Hab da kein "Mega Problem"
Dann bist du einfach jemand, der auf 60Hz spielt. Da mag das gerade so noch reichen.
Auf 144Hz sieht die Welt aber schon wieder anders aus.
Auf Amiens bin ich mit dem 6600k@4.8 und GTX 1070 froh, wenn ich mal über 100Fps komme. Avg bin ich weit weit darunter und die CPU bremst alles aus.
Selbst als ich noch auf 60Hz/ Fps gespielt habe, waren die Frame Einbrüche mit dem 6600K einfach nur belastend.
^ ich kanns einfach nicht mehr spielen bzw. sehen ^^. mein Rekordhalter waren cineastische (hat Ubisoft früher gesagt xD) 25 Bilder pro Sekunde als Rekord auf Amiens mit meinem i5 als der Behemoth vorbei gezogen is und 16 Leute darauf standen.
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 40.078
Mit meinen normalen Einstellungen bei GTA5 geht es dann auch mal von 70 auf 45FPS runter und mit meinen Renneinstellungen kann ich keine 100FPS halten. Wenn Ryzen wirklich nicht bei GTA5 hilft, muss ich mir was anderes einfallen lassen.
- Kaby Lake CPU Leistung mit Haswell CPUs vergleichen
- i7-6700k wieder verkaufen (1 Monat alt) damit man sich eine AMD CPU holen kann.
- und anderen ihren i5 madig machen
eure Probleme möchte ich haben, ehrlich
ich bin kein Intel Fanboy - fahr aber schon ziemlich lange mit Intel.
Freue mich aber auch auf Ryzen und hoffe das die mal wieder wirklich Leistung haben.
Aber krankhaft versuchen eine der ersten Systeme sich daheim hinzustellen, werde ich definitiv nicht.
Ich werde es auch niemanden empfehlen.
ich gehöre auch zu den 60fps Zockern und mir reicht ein 4Kerner + HT @ 4,50 GHz noch einige Zeit !
- i7-6700k wieder verkaufen (1 Monat alt) damit man sich eine AMD CPU holen kann.
- und anderen ihren i5 madig machen
eure Probleme möchte ich haben, ehrlich
ich bin kein Intel Fanboy - fahr aber schon ziemlich lange mit Intel.
Freue mich aber auch auf Ryzen und hoffe das die mal wieder wirklich Leistung haben.
Aber krankhaft versuchen eine der ersten Systeme sich daheim hinzustellen, werde ich definitiv nicht.
Ich werde es auch niemanden empfehlen.
ich gehöre auch zu den 60fps Zockern und mir reicht ein 4Kerner + HT @ 4,50 GHz noch einige Zeit !
zandermax
Commander
- Registriert
- Sep. 2010
- Beiträge
- 2.943
AMD ist eigentlich nur interessant, wenn man entweder von einem i5 kommt und mehr Leistung haben will (vorausgesetzt man hat zu viel Geld), oder wie ich noch auf einer ganz alten CPU rumhockt. Einen i7 für einen R7 zu verkaufen ist sicher nicht Sinn der Sache.
G3cko
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2006
- Beiträge
- 1.141
oldmanhunting schrieb:Aber auch nur, wenn die GPU nicht limitiert.
Ist doch logisch. Wie soll man sonst die Mehrleistung ermitteln? Wenn die Grafikkarte limitiert ist es nunmal kein CPU Test. Wichter3 hätte man daher auch weglassen können.
Das wäre etwa das gleiche wie: wir schauen welches Auto das schnellste ist - innerorts!
zandermax schrieb:AMD ist eigentlich nur interessant, wenn man entweder von einem i5 kommt und mehr Leistung haben will (vorausgesetzt man hat zu viel Geld), oder wie ich noch auf einer ganz alten CPU rumhockt. Einen i7 für einen R7 zu verkaufen ist sicher nicht Sinn der Sache.
wenn man noch ordentlich kohle für sein altes i7 bundle bekommt kann man durchaus trotzdem noch sinnvoll vom i7 aufrüsten
kann man nicht - jetzt sind so viele von AMD gehyped
und die andere hälfte wittern gute Intel Schnäppchen
Da ein mancher einfach schnellstmöglich wechseln möchte ... warum auch immer
und so gut wie man heute ein Z77 System verkaufen kann,
wird man nicht annähernd ein Skylake/Kaby Lake System verkaufen können
nur mit Verlust - und bei der jetzigen AMD Auswahl muss man drauflegen,
macht keinen Sinn - bzw. ist einfach nur "will haben"
kann natürlich jeder selbst entscheiden
hat aber nichts mit:
ich bin ja so kluk, ich ja so kluk
KA EL UH KA .... ehh ich mein KA EL UH GE
zu tun
und die andere hälfte wittern gute Intel Schnäppchen
Da ein mancher einfach schnellstmöglich wechseln möchte ... warum auch immer
und so gut wie man heute ein Z77 System verkaufen kann,
wird man nicht annähernd ein Skylake/Kaby Lake System verkaufen können
nur mit Verlust - und bei der jetzigen AMD Auswahl muss man drauflegen,
macht keinen Sinn - bzw. ist einfach nur "will haben"
kann natürlich jeder selbst entscheiden
hat aber nichts mit:
ich bin ja so kluk, ich ja so kluk
KA EL UH KA .... ehh ich mein KA EL UH GE
zu tun
Blueeye_x schrieb:@ Alveron
Was verstehst du unter limitieren ? Bei mir läuft WD2 und Bf1 astrein.
I5 6600, GTX 1060 6GB, 16 GB DDR4 Ram. Hab da kein "Mega Problem"
Muss man mal unterschreiben, dass mindestens der i5-6600 (k) bei BF1 zwar auch ausgelastet ist, aber komischerweise nie ein Problem mit der Last hat. Es läuft flüssig ohne Einschränkungen. Die CPU Last ist allerdings höher wie auf einem i7.
@RaptorTP
unterschätzte mal nicht die intel fanboys
bei nvida wars doch auch so ähnlich
als schon lange das feature der 970 bekannt war konnte man die gebraucht trotzdem noch super verkaufen
ich habe mein intel system auch erst jetzt gerade verkauft und das komplett ohne verlust
also schreib doch nicht einfach "kann man nicht" das ist einfach falsch
unterschätzte mal nicht die intel fanboys
bei nvida wars doch auch so ähnlich
als schon lange das feature der 970 bekannt war konnte man die gebraucht trotzdem noch super verkaufen
ich habe mein intel system auch erst jetzt gerade verkauft und das komplett ohne verlust
also schreib doch nicht einfach "kann man nicht" das ist einfach falsch
Mein Puddeling
Lieutenant
- Registriert
- Aug. 2016
- Beiträge
- 524
LegitFeeder schrieb:Wird Ryzen jetzt eig mit Windows 7 funktionieren ?
Ja, darüber hinaus gibt es Win7 64bit/32bit Treiber von den Mainboard Herstellern.
http://www.biostar.com.tw/app/en/mb/introduction.php?S_ID=874#download
Zudem bieten Biosstar auch erste Ryzen-Treiber zum Download an, darunter werden auch Ryzen-Treiber für Windows 7/8.0/8.1 jeweils unter 32-Bit und 64-Bit – was dann doch mal eine sehr positive Nachricht ist, denn damit wird sich Ryzen nun ziemlich sicher auch unter Windows 7/8 zuverlässig betreiben lassen. AMDs ganze Herumeierei zum Thema ist also dahingehend zu deuten, das AMD schlicht keinen offiziellen Support leisten will, sehr wohl aber den Mainboard- und PC-Herstellern das Thema offenläßt und jene auch mit entsprechenden Treibern unterstützt. Mag sein, das irgendwann die Treiber-Arbeit unter Windows 7/8 dann eingestellt wird – aber so lange jene Treiber zu diesem Zeitpunkt dann schon ein paar Releasenummern hinter sich haben, die gröberen Bugs damit entschwunden sind und das Performancepotential von Ryzen komplett herausgekitzelt wurde, wäre dies vollkommen ausreichend. Auf Basis dieser letztlich ja von AMD selber stammenden Treiber wäre auch der Einsatz von Ryzen im professionellen Umfeld (unter Windows 7/8) wieder denkbar, wo man sich üblicherweise nicht mit Bastellösungen zufrieden gibt – was in diesem Fall nun nicht mehr zuzutreffen scheint (all dies muß sich natürlich zuerst noch in der Praxis beweisen).
http://www.3dcenter.org/news/hardware-und-nachrichten-links-des-17-februar-2017
Alle drei Prozessoren im Benchmark, auch mit gezeigtem Takt des R7 1700 in BF1 in 4K @3,6 GHz Boost (ab 3:45min):
https://www.youtube.com/watch?v=3rUndzpdo1I
Zuletzt bearbeitet:
valnar77
Lt. Commander
- Registriert
- Juli 2010
- Beiträge
- 1.846
oldmanhunting schrieb:Aber auch nur, wenn die GPU nicht limitiert.
Über 700 Kommentare zu dem Test, und manche verstehen es immer noch nicht. Auch wenn die GPU Limitiert, hat man mit einer stärkeren CPU (am besten Übertaktet + schneller Speicher) weniger Framedrops und höhere min FPS. Gerade bei CPU-Limitierten Mobas, MMOs, Multiplayer etc.
Bei älteren oder überwiegend Offline-Spielen mag das egal sein, nicht aber bei Spielen die auch ein CPU Limit haben, egal ob zusätzlich die GPU auch zu 100% ausgelastet ist. Ist ja nicht so, als hätte ich das vor ~500 Kommentaren schonmal erklärt.
Ich glaube hier dreht es sich einfach im Kreis-
zandermax
Commander
- Registriert
- Sep. 2010
- Beiträge
- 2.943
valnar77 schrieb:Über 700 Kommentare zu dem Test, und manche verstehen es immer noch nicht. Auch wenn die GPU Limitiert, hat man mit einer stärkeren CPU (am besten Übertaktet + schneller Speicher) weniger Framedrops und höhere min FPS. Gerade bei CPU-Limitierten Mobas, MMOs, Multiplayer etc.
Bei älteren oder überwiegend Offline-Spielen mag das egal sein, nicht aber bei Spielen die auch ein CPU Limit haben, egal ob zusätzlich die GPU auch zu 100% ausgelastet ist. Ist ja nicht so, als hätte ich das vor ~500 Kommentaren schonmal erklärt.
Ich glaube hier dreht es sich einfach im Kreis-
Gerade der Test mir der TitanX zeigt ja, dass die Spiele durchaus vom Prozessor profitieren, wenn man mal das GPU Limit auf ein Minimum reduziert. Ist so ein Test sinnvoll? Wer hat schon eine TitanX? Ja, so ein Test ist sehr sinnvoll. Wer weiß schon was in 3 Jahren die Mainstream Grafikkarten leisten. Und dann will ich doch sehen, dass meine CPU nicht limitiert.
Außerdem ist für mich interessant, dass die CPU so lange wie möglich hält. Denn ein CPU Wechsel führt unter Umständen zu Folgekostetn aka Motherboard und Ram.
Ihr solltet mal meinen Phenom 2 haben. Gerade da sieht man ganz schön, was passiert, wenn man im CPU-Limit rumhinkt.
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 35
- Aufrufe
- 5.539