CPU Temp gestiegen!

Fishbone

Lieutenant
Registriert
Feb. 2003
Beiträge
727
Hi,

meine CPU Temp ist von 40 auf 44 gestiegen und unter Last von 45 auf 48, bei gleicher Umgebungstemp, Woran kann das liegen und kann da was passieren.

MfG
Fishbone
 
nee, is alles im grünen bereich! liegt wahrscheinlich an der gestiegenen aussentemperatur durch das schöne wetter ;)
 
Also, wenn Du sagst bei gleicher Umgebungstemperatur, kanns auch am Staub liegen, der sich mit der Zeit am Kühler/Lüfter absetzt.
 
es kann auch schonmal vorkommen dass manche anteile minderwertiger wärmeleitpaste verdunsten, und so die wärmeleitfähigkeit etwas vermindert wird. ist aber wie gesagt kein grund zur besorgnis!
 
Das mit der WP kann es nicht sein, es sei denn in etwa 3-4 Wochen verdunstet die, außerdem habe ich die Arctic Silver 3, für die ich dann mein Geld zurück verlangen müsste denn dann ist die ihre fast 9€ oder so nicht wert und ich kann billige für 2,50€ drauf hauen.
 
Wie Dejavue schon gesagt hat, puste mal kräftig durch die Kühlrippen von deinem Lüfter, aber geh vorher nach draussen! :)
Hab ich heute auch gemacht, und die CPU-Temp is gleich wieder um ca. 6-7 °C gesunken.
 
Ja ja, es wird Sommer....
 
ich sagte ja auch "bei minderwertiger wlp"!;)
wenn du am takt oder der vCore nichts gedreht hast, dann kann es definitiv nur an folgenden dingen liegen:
- kühlkörper verstaubt
- lüfter defekt, oder dreht langsamer
- höhere umgebungstemperatur
- zusätzliche wärmequrellen eingebaut
 
Dann kann es nur am Staub liegen, denn ser Lüfter dreht un verändert mit 3068 Umdrehungen, nix neues eingebaut oder verändert und die Umgebungstemp, wie gesagt ist gleich geblieben.
 
ich glaube net das die umgebungstemp gleich ist.
vll an der stelle wo im tower gemessen wird bleibt es etwa gleich, aber es wird draussen wärmer und somit mit aller wahrscheinlichkeit dann auch innen.

ich hab auch im sommer immer 5°C mehr, aber im tower bleibt es gleich.


aber den lüfter würde ich auch mal aussaugen. einfach staubsauger anmachen, auf höchste wattstufe stellen (so 1500watt :-)) und kurz auf den lüfter drauf halten.
dabei kann man dnan noch gleich den graka kühler und alles aussaugen, oder mal kurz über die tastatur gehen, da sammelt sich auch viel staub drin an.

und wenn du schon dabei bist kannste auch noch gleich den monitor schön sauber putzen und hast wieder schärferes bild :-)
 
Nein ich hab nen Außenfühler und der zeigt fast die selbe Umgebungstemp an, höchstens 2 bis 5 Grad Unterschied. Die System Temp ist aber immer bei konstanten 26/27Grad.

Aussaugen?? Sonst gehts gut????

Soll man ja nicht wegen der statischen aufladung, dadurch kann man sich die elektronik beschädigen.
 
ich mach damit immer meine lüfter sauber, schon seit jahren, und davon ging noch nix kaputt.

und so ist garantiert das letzte staubkörnchen weg!
 
Ist mir aber zu unsicher, könnte was kaputt gehen und ich habe nicht das Geld mir was neues zu holen
 
Ich hol auch immer den Staub mit 1600Watt raus :) Hat bei mir auch noch nix drunter gelitten.
Und
und der zeigt fast die selbe Umgebungstemp an, höchstens 2 bis 5 Grad Unterschied
das reicht doch von 40 auf 44 oder?
Außerdem wär ich froh wenn ich 44 hätte :)
 
Ich habe aber eine Systemtemp von durchgehend 26/27 Grad, egal ob die außentemp gestiegen oder gefallen ist. Kann dann trotzdem die CPU-Temp so steigen
 
Naja ich würd mal sagen das die CPU größeren Temperaturschwankungen zwischen Last/Idle als das Chipset unterliegt und somit auch empfindlicher auf äußere Temperaturschwankungen reagiert. Außerdem sind wiegesagt 44°C extrem okay.
 
Zurück
Oben