Hallo!
ich habe vor ca 4 Stunden meinen Pc von meinem alten Gehäuse in mein neues verfrachtet.
Das alte ist mir nach 4 Jahren zu einem zu großen Staubfänger geworden, weshalb ich mich für einen Wechsel entschieden habe.
Generell bin ich sehr sehr vorsichtig was Pc Teile angeht, eben auch aufgrund größtenteils fehlender Erfahrung. Ich habe mein aktuelles System zwar selber zusammen gebaut und nun auch gewechselt hatte davor aber nur Fertig Systeme.
Dinge die ich vor dem Wechsel beachtet habe sind
- mich geerdet (total paranoid sogar mehrmals)
- den Pc 20 Min ruhen lassen nachdem ich ihn vom Netzt genommen habe um die Rest Spannung rauszunehmen
- alles fein säuberlich und ähnlich einer Operation aus meinem System entfernt
- CPU Kühler nicht angefasst/abgesteckt
Vor 2 Tagen hatte ich es nachts das mir HwMonitor auf einmal auf allen 4 Kernen 100+ Grad Celsius (ja zu 100% keine Fahrenheit) angezeigt hat, ein Test mit Core Temp lieferte das gleiche Ergebnis.
Ich habe dann meine Hand oberhalb des CPU Lüfters gehalten und keine wirkliche Wärme feststellen können, lediglich der Kühl Körper des Boxed Kühlers war leicht erwärmt - aber lange nicht so heiß wie er sein sollte..
Ein Blick ins Bios hat mir 44 Grad angezeigt, danach den Pc gestartet und er lief auch unter Last (60/70% CPU Auslastung) nicht über 70° hinaus.
Nun habe ich heute, wie oben bereits erwähnt, das Gehäuse gewechselt. Es lief soweit alles super, hab die Kabel ordentlich verteilt und war echt happy das ich es für mein Gefühl so gut hinbekommen habe. Nun start ich den Pc, es läuft gut aber wenn die RAM Nutzung bei ca 90% hängt und die CPU Nutzung bei 70% gehen die Temperaturen bis gerade eben max. 98° hoch.. (aktuell 53% mit 3 Spiele Fenstern offen und 40% RAM Nutzung) und die Temperatur spielt irgendwie verrückt.. springt auf 65°, dann 70, dann mal 80 und geht wieder auf 65 runter..wenn ich alles zu mache sind die Temperaturen bei 35-40° was - denke ich mal "Ok" ist.
Ich habe zwar, in den 5 Jahren in denen das System läuft nicht 1x die WLP gewechselt.. (steinigt mich..) in einigen Foren steht jedoch das das erneuern der WLP "gerade mal" um die 6,7,8 Grad bringen soll - werde ich nachher jedoch definitiv noch erneuern.
Ihr seht, ich bin also ein wenig ratlos.. insofern ich nicht weiß WAS genau der Auslöser dafür sein kann. Lüfter habe ich aktuell 3 verbaut, 1x mit 1000 RPM vorne, welcher Luft nach innen bläst 1x mit 1000 RPM links von den MB Anschlüssen und 1x mit 700 RPM oben an der Decke. Die oberen blasen die Luft beide nach außen (ja bin mir sicher das es die richtige Richtung ist, wenn ich ein Blatt oben drauf lege fliegt es leicht hoch und hinten wird es weg gepustet)
Verbaut ist wie bereits erwähnt, der Boxed Kühler auf einem Intel 3570k, Modell wäre ne Ivy (Kollege meint die neigen dazu heißer zu werden.. wat weiß ich^^)
Ich habe noch einen Scythe Mugen 4 hier rumstehen, allerdings erlaubt mein Gehäuse https://www.amazon.de/gp/product/B00OAA9TLM/ref=oh_aui_detailpage_o03_s00?ie=UTF8&psc=1 nur Kühler mit einer maximal Höhe von 155mm und der Mugen 4 hat 156mm.. inwiefern das ein Problem ist weiß ich nicht, falls ihr sagt "NIMM DEN" dann bau ich den heute/morgen noch ein.
WLP habe ich auch neue da, sowie Brennspiritus ne Kreditkarte und Küchentücher, d.h. die wird defintiv auch noch gewechselt, wenn ich hier ein bisschen was gelesen habe.
Bin für jeglichen Input dankbar.. und sitze aktiv am Pc um zu testen/um zu setzten was vorgeschlagen wird.
Lg
meh
ich habe vor ca 4 Stunden meinen Pc von meinem alten Gehäuse in mein neues verfrachtet.
Das alte ist mir nach 4 Jahren zu einem zu großen Staubfänger geworden, weshalb ich mich für einen Wechsel entschieden habe.
Generell bin ich sehr sehr vorsichtig was Pc Teile angeht, eben auch aufgrund größtenteils fehlender Erfahrung. Ich habe mein aktuelles System zwar selber zusammen gebaut und nun auch gewechselt hatte davor aber nur Fertig Systeme.
Dinge die ich vor dem Wechsel beachtet habe sind
- mich geerdet (total paranoid sogar mehrmals)
- den Pc 20 Min ruhen lassen nachdem ich ihn vom Netzt genommen habe um die Rest Spannung rauszunehmen
- alles fein säuberlich und ähnlich einer Operation aus meinem System entfernt
- CPU Kühler nicht angefasst/abgesteckt
Vor 2 Tagen hatte ich es nachts das mir HwMonitor auf einmal auf allen 4 Kernen 100+ Grad Celsius (ja zu 100% keine Fahrenheit) angezeigt hat, ein Test mit Core Temp lieferte das gleiche Ergebnis.
Ich habe dann meine Hand oberhalb des CPU Lüfters gehalten und keine wirkliche Wärme feststellen können, lediglich der Kühl Körper des Boxed Kühlers war leicht erwärmt - aber lange nicht so heiß wie er sein sollte..
Ein Blick ins Bios hat mir 44 Grad angezeigt, danach den Pc gestartet und er lief auch unter Last (60/70% CPU Auslastung) nicht über 70° hinaus.
Nun habe ich heute, wie oben bereits erwähnt, das Gehäuse gewechselt. Es lief soweit alles super, hab die Kabel ordentlich verteilt und war echt happy das ich es für mein Gefühl so gut hinbekommen habe. Nun start ich den Pc, es läuft gut aber wenn die RAM Nutzung bei ca 90% hängt und die CPU Nutzung bei 70% gehen die Temperaturen bis gerade eben max. 98° hoch.. (aktuell 53% mit 3 Spiele Fenstern offen und 40% RAM Nutzung) und die Temperatur spielt irgendwie verrückt.. springt auf 65°, dann 70, dann mal 80 und geht wieder auf 65 runter..wenn ich alles zu mache sind die Temperaturen bei 35-40° was - denke ich mal "Ok" ist.
Ich habe zwar, in den 5 Jahren in denen das System läuft nicht 1x die WLP gewechselt.. (steinigt mich..) in einigen Foren steht jedoch das das erneuern der WLP "gerade mal" um die 6,7,8 Grad bringen soll - werde ich nachher jedoch definitiv noch erneuern.
Ihr seht, ich bin also ein wenig ratlos.. insofern ich nicht weiß WAS genau der Auslöser dafür sein kann. Lüfter habe ich aktuell 3 verbaut, 1x mit 1000 RPM vorne, welcher Luft nach innen bläst 1x mit 1000 RPM links von den MB Anschlüssen und 1x mit 700 RPM oben an der Decke. Die oberen blasen die Luft beide nach außen (ja bin mir sicher das es die richtige Richtung ist, wenn ich ein Blatt oben drauf lege fliegt es leicht hoch und hinten wird es weg gepustet)
Verbaut ist wie bereits erwähnt, der Boxed Kühler auf einem Intel 3570k, Modell wäre ne Ivy (Kollege meint die neigen dazu heißer zu werden.. wat weiß ich^^)
Ich habe noch einen Scythe Mugen 4 hier rumstehen, allerdings erlaubt mein Gehäuse https://www.amazon.de/gp/product/B00OAA9TLM/ref=oh_aui_detailpage_o03_s00?ie=UTF8&psc=1 nur Kühler mit einer maximal Höhe von 155mm und der Mugen 4 hat 156mm.. inwiefern das ein Problem ist weiß ich nicht, falls ihr sagt "NIMM DEN" dann bau ich den heute/morgen noch ein.
WLP habe ich auch neue da, sowie Brennspiritus ne Kreditkarte und Küchentücher, d.h. die wird defintiv auch noch gewechselt, wenn ich hier ein bisschen was gelesen habe.
Bin für jeglichen Input dankbar.. und sitze aktiv am Pc um zu testen/um zu setzten was vorgeschlagen wird.
Lg
meh