Über 90°C Prozessor Temperatur nach Gehäuse Wechsel

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ah doch mässige Anordnung der Lüfter ist für mich auch wahrscheinlich.
Eben wie man es es im GN Video sieht. Ohne Lüfter die seitlich reinpusten ist
es bei Luftkühlung nicht so prall.
Er hat ja sechs Lüfter.
2 Unten rein, 2 oben raus und 2 seitlich rein würd ich probieren.

Und der Kühlkörper geht ja normal nicht so schnell kaputt.

Dazu sollte er sich bei der Abwärme sowieso stärkere Kühler anschauen.
 
Bei seinem Lüfter-Setup wird die Luft ja auch vorgebrüht. Wenn dann der CPU-Lüfter noch mit relativ wenig rpm dreht ziehen die Lüfter oben auch eventuell vorher schon gut Luft raus.

Scheiß Case für Luftkühlung, ganz einfach.
 
Naicon schrieb:
Bei seinem Lüfter-Setup wird die Luft ja auch vorgebrüht.
Von? Er hat ja testweise die GPU auch ausgebaut.


Naicon schrieb:
Wenn dann der CPU-Lüfter noch mit relativ wenig rpm dreht
Wie oft muss der TE das noch erwähnen? Der Lüfter des CPU-Kühlers läuft auf Maximal.
 
Ja perfekt, bleibt ja nur noch ein Übeltäter.
 
modena.ch schrieb:
Nein die Montage ist eben falsch, 180 Grad verdreht und wenn man es richtig macht bedecken die Heatpipes auch die CPU.
Die Ausrichtung scheint korrekt zu sein denn der Kühlkörper "neigt" doch nach links also weg vom RAM
aber du hast es genau wie bereits Snoop7676 in Beitrag #44 richtig erkannt, dass er nicht mittig sitzt !

Somit liegt das Problem vermutlich dort:
unins002 schrieb:
ich kann den Kühler leider nicht verschieben weil da so eine Metallstrebe über die Kontaktfläche kommt die das fixiert
Die Metallstrebe kann offensichtlich in verschiedenen Positionen aufgesetzt werden also auch
wenn der Kühler auf der CPU falsch sitzt. In dem Fall sitzt der Kühler etwas zu weit rechts !

+

Das erklärt natürlich nicht den Temperaturunterschied weil er vorher auch falsch montiert war
aber es fehlt die Information welche Last überhaupt anliegt ? Einfach so aus dem Bauch raus ?
Prime95 ? Da reicht schon eine andere Version denn Neuere mit AVX erzeugen mehr Last !
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: unins002 und Drewkev
Hallo @0ssi danke endlich einer der es versteht

Also die 100% Last habe ich immer mit Cinenench R23 erzeugt

Sowohl ganz am Anfang im alten Gehäuse ohne manuellen Settings im BIOS als auch mit manuellen Settings und eben jetzt im neuen Gehäuse
 
Vielleicht war es vorher eine ältere Cinebench Version oder vielleicht war vorher im Bios ein AVX Offset an.
Ich halte deine aktuellen Temperaturen für realistischer und sehe keinen Sinn die Alten zu berücksichtigen.
Einfach das Mainboard Bios aktualisieren, Defaults laden, den Kühler etwas nach links versetzen und fertig.

Wenn du im alten Gehäuse einen Hecklüfter montiert hattest und jetzt nicht dann wirkt sich das auch aus.
Auch die Montage des CPU Lüfters kann Einfluss auf die Temperatur haben denn je höher desto schlechter
weil dann keine Luft unter dem CPU Kühler in Richtung Mainboard Spannungswanderkühler gepustet wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: unins002
@0ssi
Würde mich zwar wundern weil auch die Package Power gleich geblieben ist aber wer weiß, der letzte Cinebench im alten Gehäuse dürfte auch schon etwas her sein.

Ich werde mal die Temperaturen beim Zocken prüfen.
 
0ssi schrieb:
Die Ausrichtung scheint korrekt zu sein denn der Kühlkörper "neigt" doch nach links also weg vom RAM
aber du hast es genau wie bereits Snoop7676 in Beitrag #44 richtig erkannt, dass er nicht mittig sitzt !
Ja nee eben nicht, er neigt nach rechts, sieh dir das Bild mit den Ramriegeln an. Der schmale Kühler überragt komplett den ersten, wenn nicht auch noch den zweiten Ramslot.

Oder sieh dir das Bild mit dem WLP Abdruck nochmals an,wenn von der Bodenplatte startest neigen sich die Heatpipes nach rechts, also hin zum Ram und der Lüfter ist auch rechts montiert, komplett falsch herum.

Um 180 Grad drehen, dann sitzen auch die Heatpipes mittig auf der CPU.
 
Zuletzt bearbeitet:
Etwas besser könnten sie schon werden, wenn der linke Rand der CPU nicht auf totem Alu sitzt was kaum was abführt, sondern auf ner Heatpipe und rechts auch noch ne Heatpipe dazu kommt.

Aber du wirst recht haben, der mega Unterschied wird es nicht sein, dafür ist der Kühler zu klein
bei 150W dauerhafter Abwärme.
Da wird man eher in der Seite des Gehäuses noch ein paar Lüfter reinsetzen müssen und
oben einen rausnehmen.

Was den Schriftzug angeht, es wäre nicht das erste Mal dass der BQ Schriftzug bei richtiger Montage Kopf steht. Darauf kannst dich nicht verlassen.
 
modena.ch schrieb:
Oder sieh dir das Bild mit dem WLP Abdruck nochmals an,wenn von der Bodenplatte startest neigen sich die
Heatpipes nach rechts, also hin zum Ram und der Lüfter ist auch rechts montiert, komplett falsch herum.
Hö ? Der Kühlkörper ist definitiv nach links versetzt (im Vergleich zur Kühler Bodenplatte)
also die Ausrichtung passt schon aber er muss den Kühler halt etwas nach links versetzen.

Er muss halt zuerst die Metallstrebe mittig platzieren und danach den Kühler ausrichten.
Nicht erst den Kühler und danach Metallstrebe so auflegen, dass die Schraublöcher passen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: unins002
0ssi schrieb:
Er muss halt zuerst die Metallstrebe mittig platzieren und danach den Kühler ausrichten.
Also die Metallstrebe ist immer mittig darauf achte ich und wenn die festgezogen ist mit den zwei Schrauben kann man nichts rütteln egal in welche Richtung


0ssi schrieb:
Nicht erst den Kühler und danach Metallstrebe so auflegen, dass die Schraublöcher passen.
Wie meinst du? Weil die Metallstrebe zum fixieren des Kühlers kommt über die Platte die auf dem Prozessor sitzt
 
unins002 schrieb:
Also die Metallstrebe ist immer mittig darauf achte ich
Glaube ich nicht. Weil dann müsste der WLP Abdruck auf der Bodenplatte ja auch mittig sein !?

Es sei denn der Sockel sitzt nicht mittig auf dem Mainboard was aber eher unwahrscheinlich ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: unins002
Mach doch mal ein Foto des Kühlturms im Winkel auf den Sockel, dass man auch die Biegung der Heatpipes sieht.
 
unins002 schrieb:
Wie meinst du? Weil die Metallstrebe zum fixieren des Kühlers kommt über die Platte die auf dem Prozessor sitzt
Solange die Metallstrebe dummerweise in mehreren unterschiedlichen Positionen aufgelegt werden kann,
weißt du doch gar nicht genau wo die Mitte ist. Ich sage bei dir ragt die Strebe links weiter rüber als rechts.

pure1.jpg

pure2.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: unins002
sechs seiten... ...sauber.
und wann wird der assemblierungsfehler angeganggen?
 
Wenn das mit der Metallstrebe wirklich stimmt dann hat BeQuiet Müll konstruiert ! :stock:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: unins002
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben