CPU überhitzt

kutzinho schrieb:
Hatte es mal abgeschraubt und die Warmepaste gecheckt und wieder dran geschraubt. Kann mir auch vorstellen, dass ich eventuell ein Kabel gelöst habe, aber finde es leider nicht
Hast du die WLP gewechselt oder nur die AIO ab und wieder dran gemacht? Nicht das du da jetzt so eine zusammengefaltete 2cm dicke Schicht WLP auf der CPU sitzen hast ^^
 
Hab halt leider gar kein Plan von Computern, hab den vor 2 Jahren von einem Kollegen übernommen und lief seitdem ohne Probleme.
 

Anhänge

  • 20240616_202002.jpg
    20240616_202002.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 158
  • 20240616_202025.jpg
    20240616_202025.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 152
  • 20240616_202159.jpg
    20240616_202159.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 152
Sitzt die Pumpe denn richtig, also ohne Wackler oder so?
Enermax ist auch nicht gerade für Qualität bekannt, also kann das auxch per Zufall ein Ausfall sein der gerade passiert. Muss aber nicht.

Das Kabelgewirr übergebe ich an die Kollegen mit den besseren Augen als meine ^^
 
1. Fehler sieht man direkt: Pumpe ist der höchste Punkt im Kreislauf, kann sich auch einfach Luft gesammelt haben.

2. Fehler geht aus deiner Info hervor: Du hast jetzt mehr Probleme als vorher, weil du den Kühlkörper abgenommen und danach die WLP nicht erneuert hast. Also solltest du da erst mal ansetzen und zusätzlich den Radiator so drehen, dass die Schläuche von Oben kommen.
 
Als kleiner Zusatz. Eine kleine GPU Stütze für ein paar Euro unter die GPU wäre auch nicht verkehrt. Das kann nach einigen Jahren Belastung auch durchaus mal zu defekten führen an GPU bzw. Mainboard PCIE-Slot.

Erstmal schauen ob du es reparieren kannst (neu einbauen), aber sonst tut es auch ein einfacher Luftkühler. Da macht man wenig verkehrt und der hält auch 10 Jahre+ ohne das etwas kaputt gehen kann.
 
coasterblog schrieb:
Sitzt die Pumpe denn richtig, also ohne Wackler oder so?
Enermax ist auch nicht gerade für Qualität bekannt, also kann das auxch per Zufall ein Ausfall sein der gerade passiert. Muss aber nicht.

Das Kabelgewirr übergebe ich an die Kollegen mit den besseren Augen als meine ^^
Die Pumpe sitzt fest. Finds halt merkwürdig, dass der PC heute Morgen noch lief und dann Nachmittags nach dem sauber machen nicht mehr. Wenn nichts hilft muss ich halt mal schauen, ob es einen Computerladen in der Nähe gibt
 
Du könntest Luft vor/in der Pumpe haben, je nachdem wie du da gearbeitet hast.
edit: oder es hat sich jetzt eine Verschmutzung gelöst.
 
@kutzinho hier im Forum gibts auch ne liste mit Helfern. Eventuell ist da jemand aus deiner nähe welcher dir helfen kann.
Im WorstCase wirst du einen neuen CPU-Kühler brauchen für um die 50 € im besten fall ein Klecks Wärmeleitpaste für ein Paar Cent.
 
MichiSauer schrieb:
1. Fehler sieht man direkt: Pumpe ist der höchste Punkt im Kreislauf, kann sich auch einfach Luft gesammelt haben.
Wie kommst du dadrauf, die Pumpe ist doch in der mitte des Radiators, das sollte doch passen.
 
MichiSauer schrieb:
1. Fehler sieht man direkt: Pumpe ist der höchste Punkt im Kreislauf, kann sich auch einfach Luft gesammelt haben.
Wo ist die da am Höchsten? Der Radiator ist höher.

Mopedfahrer schrieb:
, von dem Installationsfehler mal abgesehen.
Die AIO ist schon richtig so eingebaut.


Hier nochmal anschauen. Ab Minute 10:41 🙂
 
Das Board und die NVMe könnten einen Luftstrom/Kühler vertragen.

Gerade die Spannungswandler oben werden es dir danken bei nem i9-9900KF.

Auch gleich ne Stütze für die GPU besorgen.
 
MichiSauer schrieb:
1. Fehler sieht man direkt: Pumpe ist der höchste Punkt im Kreislauf, kann sich auch einfach Luft gesammelt haben.
Die Oberkante vom Radiator rechts im Bild ist schon noch ein gutes Stück über der Pumpe.
 
wie soll denn die gesammelte Luft in der Pumpe den Schlauch wieder "runter" klettern.
Das sollte man auch bedenken. Fluch & Segen in einer Komponente ;)
 
Der PC wurde sicher bewegt ... also hat sich garantiert eine vorhandene Luftblase aus dem Radiator in die Pumpe verlagert. Luft "blockiert" Durchfluss, AIO kühlt nicht mehr.
 
Mopedfahrer schrieb:
Aus den Bildern geht hervor, dass die CPU zu heiß wird. Somit sind wir beim Erkenntnisniveau des Eingangsbeitrags. Na gut, es ist eine 9900KF.

Allerdings sind 100 Grad bei rund 20W Verbrauch schon heftig.

Da kühlt gar nix.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Felix# und RaptorTP
Chaiiin schrieb:
Die AIO ist schon richtig so eingebaut.
Kann schon sein, ich nutze keine Sollbruchsysteme. Was ich meine, ist ein Montagefehler auf der CPU.
Ergänzung ()

Corpus Delicti schrieb:
Allerdings sind 100 Grad bei rund 20W Verbrauch schon heftig.

Da kühlt gar nix.
Ganz offenkundig nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RaptorTP
Zurück
Oben