CPU und DRAM LED leuchten nach Powerloss

minimii

Rear Admiral
Registriert
Dez. 2020
Beiträge
5.924
[

1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
  • Prozessor (CPU): Ryzen 5600x
  • Arbeitsspeicher (RAM): Ballistix 2x 16GB
  • Mainboard: Asrock A520M Pro4
  • Netzteil: Corsair RMX650
  • Gehäuse:
  • Grafikkarte: RTX 2070 Super
  • HDD / SSD: …
  • Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat(Monitormodell, Kühlung usw.): Custom Wakü

2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):

Hallo,

Vorhin ging beim aktivieren der RGB Lüfter das Licht aus (Wortwitz).

Nach einer optischen Prüfung habe ich versucht den PC erneut zu starten.

Er lief an aber CPU und DRAM LED leuchten.
Die Lüfter drehen, RGB blieb aus aber auch mein Poweradjust bekommt via Molex Strom

Nach einem Trockenaufbsu außerhalb vom Case lief er erstmal wieder.

Aber auch erst nachdem ich zweimal die CPU raus genommen habe…zumindest waren das die Änderungen meinerseits.

Anschließend habe ich ihn wieder in ein Case verfrachtet…ohne RGB Bling Bling nur die Komponenten.
ganz normal gestartet.

Alles gut.
Beim 3dmark dann nach einigen Minuten: Puff. Aus.

Temperaturen waren bis dahin vollkommen ok.

Seitdem habe ich mit viel Testen leider nichts erreicht.

Wer ist wohl der Übeltäter?
Leider habe ich weder Board noch Netzteil zum Gegentesten greifbar…

3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?

Minimal Config aufgebaut.

CMOS Reset
CPU neu eingebaut
RAM gewechselt
 
gigabytes RGB software ist furchtbar. die kann gerne mal das ganze system instabil machen mit etwas pech.

versuch die mal zu deinstallieren und schau ob er immernoch aus geht.

möglich ist auch dass du über den molex zu viel strom ziehst wenn da die komplette RGB beleuchtung + controller dran hängt. evtl mag das das netzteil nicht. lief der PC noch bevor du die RGB leisten angesteckt hast?
 
Ich habe nix von Gigabyte was RGB nutzt.
Es ist auch nix dazu gekommen, siehe oben.

Und es lief nach dem ersten Ausfall auch kurzzeitig wieder ohne rgb Kram.
Die kiste postet nicht mal mehr :(
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PS828
Wirst dir vermutlich zumindest mal ein Ersatznetzteil beschaffen müssen und beim nächsten Test RGB-Header weg lassen.

Werden die über ein separates Board angesteuert? Wenn ja, das weglassen, klingt entweder nach Überlastung oder Kurzschluss.
 
Moin

minimii schrieb:
Anschließend habe ich ihn wieder in ein Case verfrachtet…ohne RGB Bling Bling nur die Komponenten.
ganz normal gestartet.

Alles gut.
Beim 3dmark dann nach einigen Minuten: Puff. Aus.

Also ab hier würde ich sagen klar das Netzteil.

Teste Mal am besten , mit Furmark oder MSI Kombustor , um es noch mehr zu Provozieren. !

Mfg.
 
Update.
Heute Morgen sprang er an.

Tests laufen.
Nachher bekommendem eventuell einen Netzteil Tester
 
Der Übeltäter war anscheinend ein Kurzschluss.

Meine Arctic P12 RGB lassen sich mit n Reihe schalten.
Offensichtlich hat sich hier einer der Stecker gelöst und muss mit dem Gehäuse Kontakt gehabt haben.

Warum die Kiste danach nicht mehr anging…keine Ahnung.
Ich vermute eine Schutzschaltung meines Corsair RMX.

Bisher läuft alles.
Netzteil werde ich dennoch mal checken.
Und mal ordentlich Last drauf legen wenn der Test okay war.

Eins steht aber fest: Das Thema RGB ist erstmal Tod -.-

Vereinfacht das Kabelmanagement auch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cerebral_Amoebe
Hi

@minimii

Lief bei dir alles über einen Controler , oder Direkt übers Mainboard auch dazu mit Y Kabel ?

Mfg.
 
Über das Mainboard mit, in Reihe geschaltet drei Lüfter.
Und beiseite dreien ist dann wohl eins Hecker raus gerutscht und hatte Kontakt zum gehäuseboden

Jedenfalls tut wieder alles ;)
 
Zurück
Oben