Hallo Forum,
mein Gaming PC läuft aktuell mit einer 3090 die so langsam in den Ruhestand gehen soll. (Bzw. übernimmt die mein Schwager)
Ich habe mir eine 5090 als Nachfolger bestellt die diese Woche ankommt, ich überlege gerade ob ich die mit meinem alten 5900x kreuzen kann oder ob das ein aussichtsloser Bottleneck wird?
Zum Setup, auch wenn ich es im Fragebogen beschrieben habe:
Alles was ich lieber mit Maus und Tastatur spiele passiert am Samsung Monitor, FPS z.B.
Die meisten Spiele spiele ich mit Controller, das passiert in meinem Heimkinoraum über den Beamer. (JVC NZ800)
Die Setups werden abwechselnd benutzt und vom gleichen Rechner befeuert.
Mein Ziel sind stabile >90FPS, (1% low im Bereich >60FPS) im Bestfall 120FPS, darüber merke ich bei den Spielen die mich interessieren keinen Unterschied mehr. Meine Lieblings Spiele möchte ich optisch so schön wie irgendwie möglich haben, ich möchte Ultra Settings + RT verwenden.
Ich bin mir aktuell nicht sicher ob ich versuchen soll die 5090 mit meinem 5900x zu verwenden oder ob ich mir gleich einen 9800X3D + Neues Board + RAM bestellen soll?
Danke & Gruß,
Jan
mein Gaming PC läuft aktuell mit einer 3090 die so langsam in den Ruhestand gehen soll. (Bzw. übernimmt die mein Schwager)
Ich habe mir eine 5090 als Nachfolger bestellt die diese Woche ankommt, ich überlege gerade ob ich die mit meinem alten 5900x kreuzen kann oder ob das ein aussichtsloser Bottleneck wird?
Zum Setup, auch wenn ich es im Fragebogen beschrieben habe:
Alles was ich lieber mit Maus und Tastatur spiele passiert am Samsung Monitor, FPS z.B.
Die meisten Spiele spiele ich mit Controller, das passiert in meinem Heimkinoraum über den Beamer. (JVC NZ800)
Die Setups werden abwechselnd benutzt und vom gleichen Rechner befeuert.
Mein Ziel sind stabile >90FPS, (1% low im Bereich >60FPS) im Bestfall 120FPS, darüber merke ich bei den Spielen die mich interessieren keinen Unterschied mehr. Meine Lieblings Spiele möchte ich optisch so schön wie irgendwie möglich haben, ich möchte Ultra Settings + RT verwenden.
Ich bin mir aktuell nicht sicher ob ich versuchen soll die 5090 mit meinem 5900x zu verwenden oder ob ich mir gleich einen 9800X3D + Neues Board + RAM bestellen soll?
Danke & Gruß,
Jan
- Möchtest du mit dem PC spielen?
- Ja
- Welche Spiele genau?
- Witcher 3 Next Gen, TLoU, God of War, BG3, Control, Alan Wake II...
- Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
- Monitor: 3440 x 1440, Beamer 4096 x 2160 (Mit der Option auf 8K)
- Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
- Ultra + RT
- Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein?
- 120
- Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
- Nein
- Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
- Nein
- Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
- 1x Odyssey OLED G8 (34") -> 3440x1440 175Hz, G-Sync support
https://www.samsung.com/de/monitors/gaming/odyssey-oled-g8-g85sb-34-inch-175hz-curved-ultra-wqhd-ls34bg850suxen/
1x JVC NZ800 Beamer, 4096 x 2160 mit der Option bei einigen Spielen auf 8k 60Hz zu setzen, kein G-Sync support
https://de.jvc.com/projektoren/d-ila-projektor/DLA-NZ800BE/
- Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
- Asus ROG Strix B550-F Gaming
Ryzen 5900x
(Asus Strix 3090 OC) -> 5090
32GB G.Skill Trident Z DDR4-3600 DIMM CL17 (Dual Chanel)
CoolerMaster V1300 PSU
- Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
- 1500€
- Wann möchtest du den PC kaufen?
- sofort
- Möchtest du den PC..
- selbst zusammenbauen
- Selbstbau und Allgemein: Wie schätzt du dein Vorwissen zum Thema ein?
- Ist nicht mein erster PC
- Bestätigung
- Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.