CPU Upgrade für 5090 oder 5900x behalten?

Wenn der 5900x schon bei der 4090 "knapp" war ist die Frage eigentlich geklärt. Danke :-)

Was haltet ihr von der HW?

GIGABYTE X870E AORUS MASTER -> https://www.alternate.de/GIGABYTE/X870E-AORUS-MASTER-Mainboard/html/product/100076449 
Crucial T705 4 TB, SSD -> https://www.alternate.de/Crucial/T705-4-TB-SSD/html/product/100053154 
Corsair DIMM 32 GB DDR5-6400 (2x 16 GB) Dual-Kit, Arbeitsspeicher -> https://www.alternate.de/Corsair/DI...Dual-Kit-Arbeitsspeicher/html/product/1887075 

Das Gigabyte Board wegen Optik / Anzahl USB. 9800X3D Dazu
 
JanK93 schrieb:
Was haltet ihr von der HW?

GIGABYTE X870E AORUS MASTER -

Das Gigabyte Board wegen Optik / Anzahl USB. 9800X3D Dazu
Nix, überteuert bis zum Umfallen.
JanK93 schrieb:
Crucial T705 4 TB, SSD
Machst du massive Videobearbeitung? Wenn nicht, reichen auch die 08/15 PCIE 4.0 4TB SSD wie eine Lexar NM790 oder ähliches.
JanK93 schrieb:
Corsair DIMM 32 GB DDR5-6400 (2x 16 GB) Dual-Kit, Arbeitsspeicher
Für die Kohle kriegste auch 64GB


JanK93 schrieb:
Wenn der 5900x schon bei der 4090 "knapp" war ist die Frage eigentlich geklärt. Danke :-)
Und die 5090 ist auch knapp, was machste dann?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kai85 und Das MatZe
JanK93 schrieb:
Wenn der 5900x schon bei der 4090 "knapp" war ist die Frage eigentlich geklärt.
Also wolltest du wirklich nur hören: Kauf neu.

Na dann viel Spaß damit und gerne Bilder und Benchmarks vom Build.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HisN und VDC
Passendes Video dazu


Fazit: Bei 1080p macht es einen Unterschied, ab 1440p macht es bei fast allen Spielen (Anno ausgenommen) so gut wie keinen Unterschied mehr und ab 4k eh nicht mehr. Rein von den FPS her
 
@paganini
Das Video wurde schon erwähnt und es ist unterirdisch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gnodab, Baal Netbeck, Shio und eine weitere Person
  • Gefällt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus
@paganini
Dafür, dass es unabhängig von der Auflösung nen Unterschied macht, haben uns die Entwickler die Regler gegeben^^


Unterschied FHD
cyberpunk2077_2023_01rmcfg.png


Kein Unterschied FHD
cyberpunk2077_2023_01svdmc.png


Ein Regler.


Unterschied UHD
u4_2022_10_19_22_24_1vpcnb.jpg

Kein Unterschied UHD
u4_2022_10_19_22_23_4g5fg5.jpg

Ein Regler.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: wrglsgrft
KarlsruheArgus schrieb:
Also wolltest du wirklich nur hören: Kauf neu.

Nicht unbedingt, ich möchte halt ein ausgeglichenes Setup für die nächsten Jahre haben.

Ich habe den Test gemacht, Auflösung runtergedreht und geschaut was mit dem aktuellen Setup passiert in 2 Spielen. (Und DLSS auf Performence bzw. Ultra Performence) Witcher 3 Next Gen ~120 bis 140FPS, Hogwarts Legacy oft unter 100FPS. (Was mir komisch vorkommt)

Die Meinungen gehen ja auch hier auseinander, für mich als jemand der sich alle 4-5 Jahre aktiver mit neuer HW beschäftigt ist es schwer einzuschätzen. Ich brauche neue HW für meinen Werkstatt PC, fairerhalber ist der 5900x dafür aber sowieso zu schade, irgend ein ~400€ PC würde auch reichen.
 
@JanK93 im Grunde macht dein 5900X um die 100FPS: https://www.computerbase.de/artikel...d-test.89527/#abschnitt_benchmarks_in_spielen

und eine 5090 in deiner UWQHD Auflösung um die 126FPS, also würde da nen kleiner Bottleneck sein, je nach Game, wenn du dich mit den 100FPS zufrieden gibst, brauchsde auch nicht aufrüsten: https://www.computerbase.de/artikel...rformancerating_in_3440__1440_mit_und_ohne_rt

möchtest du je nach Game mehr FPS raus haben, lohnt sicht dann natürlich auch ein Unterbau upgrade
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
wrglsgrft schrieb:
Solche Rechner sind der allergrößte Schwachsinn überhaupt. Die Limitierung von Komponenten ist so von Anwendungsfall Einstellungen abhängig, dass man das schlicht und ergreifend nicht pauschal berechnen kann.
Dann hast du scheinbar den Bottleneckrechner nicht angeguckt :D Genau das wird dort gemacht, verschiedenen Anwendungen und auch in Spielen verschiedenen Auflösungen/Detailstufen. Ergo nochmal auf die Webseite gehen und eingängig anschauen.
 
HisN schrieb:
Ist halt stark von Spiel und gewünschten FPS abhängig.
Ich hatte bei Space Marine 2 halt knapp 20-30 FPS weniger als im Bench damals zum Launch gezeigt wurde und das halt nur wegen dem 5900x. Hatte da teilweise net mal 70 FPS in 4k während meine 4090 auf 70-80% rumdümpelte.
Gibt genug aktuelle Games die CPU Leitung en Masse gebrauchen können.
 
saMe1 schrieb:
Genau das wird dort gemacht, verschiedenen Anwendungen und auch in Spielen verschiedenen Auflösungen/Detailstufen.
Diese Bottleneckrechner machen genau das eben nicht.
Dafür müsste man aber auch wissen was diese Rechner tun und das ist bei dir defintiv nicht der fall.
JanK93 schrieb:
Nicht unbedingt, ich möchte halt ein ausgeglichenes Setup für die nächsten Jahre haben.
Ist per Definition schon nicht möglich, du willst ein GPU Limit und kein ausgeglichenes System.
JanK93 schrieb:
Ich habe den Test gemacht, Auflösung runtergedreht und geschaut was mit dem aktuellen Setup passiert in 2 Spielen.
Ist die GPU bei deinen Ziel FPS im Limit ?
Wenn nicht dann wird ein Plattformwechsel fällig.
Da deine RTX5090 aber erst noch kommt musst du dich in Geduld üben.
 
@saMe1 er hat vollkommen Recht, solche "Kalkulatoren" sind Schwachsinn und spiegeln nicht ansatzweise irgendeinen Bottleneck wieder und geben meist nur Schwachsinn raus, schon etliche male die letzten Jahre ausgiebig getestet gehabt

genauso wie so tolle Seiten zum Vergleichen der Leistung von CPU-Monkey/ Userbenchmark und wie der ganze rotz heißt, im Grunde brauch man auch keinen "Bottleneck Calculator" indem man sich einfach aktuelle Benchmark Tests von CPU+GPU anschaut und sieht was die jeweiligen Komponenten an FPS liefern bzw. die Grafikkarte in Auflösung und Details an FPS umwandelt
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
saMe1 schrieb:
Dann hast du scheinbar den Bottleneckrechner nicht angeguckt
Doch, habe ich. Du aber offensichtlich nicht.

saMe1 schrieb:
Genau das wird dort gemacht, verschiedenen Anwendungen und auch in Spielen verschiedenen Auflösungen/Detailstufen.
Ne, nur Spiele und, abgesehen von der Auflösung, werden sonst keine Einstellungen berücksichtigt. Es gibt aber deutlich mehr Einstellungen, die die Limitierung beeinflussen können.
Und zu allem Überfluss kann man nicht mal die Einstellungen einsehen, aus denen die gezeigten Werte resultieren.

Aber ganz prominent oben wird erstmal wieder ein völlig nichtssagender, weil über alle Spiele gemittelter prozentualer Bottleneck-Wert angegeben.
Wem soll dieser Wert irgendetwas helfen?

Das ist letzten Endes eben doch wieder der gleiche Käse wie sonst auch immer.

Will ich mich informieren, muss ich mir nachvollziehbare Benchmarks anschauen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
Verak Drezzt schrieb:
@saMe1 er hat vollkommen Recht, solche "Kalkulatoren" sind Schwachsinn und spiegeln nicht ansatzweise irgendeinen Bottleneck wieder und geben meist nur Schwachsinn raus, schon etliche male die letzten Jahre ausgiebig getestet gehabt

genauso wie so tolle Seiten zum Vergleichen der Leistung von CPU-Monkey/ Userbenchmark und wie der ganze rotz heißt, [...]

Nunja. Also ich persönliche nutze die von Dir genannten Seiten immer mal wieder. Natürlich ersetzt das keine weitere Recherche. Aber allgemein kann man mit sowas schon starten.
 
Child schrieb:
Natürlich ersetzt das keine weitere Recherche.
Die GPU- und CPU-Rangliste reichen als Info vollkommen aus.
Ggf. noch die Ranglisten von PCGH und man kann sich diese von Adsense zugekleisterten Interpolarisationsseuchen sparen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Verak Drezzt
Child schrieb:
Nunja. Also ich persönliche nutze die von Dir genannten Seiten immer mal wieder. Natürlich ersetzt das keine weitere Recherche. Aber allgemein kann man mit sowas schon starten.
Und genau das sehe ich ebenso, ist ein guter Abgleich bzw. Indikator. Ähnlich wie mit KI und deren Texte, oder Short/Reels whatever und Tiktok gedöns, kann und ist teilweise Sinnvoll muss aber immer validiert werden.

Schließlich sage ich nicht das der TE Bottleneckrechner etc. Blind vertrauen soll, Sie sind jedoch ein guter Indikator. Und ob nun Ergebnisse valide sind, egal ob IgorsLAB,Kreativeecke,Linus und wie sie nicht alle heißen, muss jeder für sich Individuell beurteilen.
Ergänzung ()

KarlsruheArgus schrieb:
Die GPU- und CPU-Rangliste reichen als Info vollkommen aus.
Ggf. noch die Ranglisten von PCGH und man kann sich diese von Adsense zugekleisterten Interpolarisationsseuchen sparen.
Klar reichen die, aber dies liegt auch immer am Willen des Betrachters. Es gibt Leute die schenken irgendwelchen Videos und easy click and play Aufgaben mehr Beachtung, als tatsächlichen Tests mit immer gleicher Teststellung und neuer Hardware. Wenn ich jedoch einem, ich nenne es mal Neuling, erklären müsste wie er den Bottleneck erkennt, dann wären dies in erster Linie Videos und leicht einzustellende Webseiten.
 
Verak Drezzt schrieb:
möchtest du je nach Game mehr FPS raus haben, lohnt sicht dann natürlich auch ein Unterbau upgrade
@JanK93 sofern du natürlich nicht alle Regler stur auf Anschlag ziehst und deine 5090 dann limitiert, denn paar Hundert Euro raushauen dass du im GPU Limit mit allem auf ultra dann 90 statt 80FPS hast, macht die Sau net wirklich fett oder ? außer dass die min. FPS vielleicht noch nen ticken besser aussehen

aber zwischen ultra und high besteht sehr oft kein wirklich optischer Unterschied und kostet nur unnötig Leistung
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Abe81
Zurück
Oben