Da HT bei dem Spiel vllt 25% mehr bringt, ist ein i5 im Multiplayer näher an den 60 fps dran.
Wenn man nicht auf hoch stellt, sollten da auch 60 fps drin sein.
Und ehrlich gesagt kommen mir die Werte sehr seltsam vor von der Seite. Das Spiel ist gut Multicoreoptimiert. Dann soll eine 4 Kern CPU 20% mehr haben als ein 2c/4T, wo HT garnicht soviel bringt. Klingt für mich nach einer sehr seltsamen Messung. Man möge mich korrigieren.
edit: Der Vergleich ist ja mit einem 6400, der nur 3,1GHz bei 4Kern Auslastung hat. Naja, der 7500 hat dann minimum 3,6GHz. Quasi jedes Upgrade auf 4 Kerne mit mehr Takt lohnt sich für BF. i7 wäre natürlich ideal, aber ist dann preislich nicht im Verhältnis zur 1050. /edit
Ansonsten:
https://www.computerbase.de/artikel...schnitt_benchmarks_auf_dem_intel_core_i76700k
Auffällig ist, wie gut Battlefield 1 trotz der sehr guten Grafik läuft. So lässt sich das Spiel in 1.920 × 1.080 bei maximalen Details mit einer GeForce GTX 960 oder einer Radeon R9 380 nicht optimal, aber noch gut spielen.
Und soviel schlechter ist die 1050 nicht als die 960.
Er könnte auch einfach mal schauen wie hoch die Grakaauslastung ist bei wieviel fps in seiner gewünschten Grafikeinstellung ist, wenn er im CPU Limit ist. Dann kann man auch grob abschätzen wie schnell es mit der besseren CPU auf SEINEM System läuft.
Es kommt eben immer darauf an was man haben möchte. Nicht jeder hat so hohe Ansprüche und ist schon zufrieden, wenn es halbwegs passabel aussieht bei 50fps
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)