CPU Upgrade und ich

@Cerebral_Amoebe Ich werde es am Mittwoch mal testen und berichten, aber laut Tests im Internet ist ja der 5700X3D schon wärmer als der 3700X. Damit sind ja die höheren Temperaturen auch normal.
Außerdem passe ich mal die Lüfterkurven an.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cerebral_Amoebe
Der CCD 0 Wert ist halt bei Games immer auf 91Grad max.
Ist das Gefährlich?
Ergänzung ()

Und hier die Infos von Hwinfo
 

Anhänge

  • temppt.jpg
    temppt.jpg
    100,3 KB · Aufrufe: 13
  • hwinfocpu.jpg
    hwinfocpu.jpg
    146,2 KB · Aufrufe: 11
Hast du schon mit Curve Optimizer versucht die Voltage zu senken?
 
@PeacemakerAT Ne noch nicht.
Ergänzung ()

hier mal ein vergleich von beiden tools
 

Anhänge

  • vergleich.jpg
    vergleich.jpg
    234,9 KB · Aufrufe: 10
Zuletzt bearbeitet:
Zinured schrieb:
Dann mach das mal, mit CO weniger Spannung, weniger Wärme!
Auch die SoC Voltage kann man etwas einbremsen, die wird oft von Werk aus unnötig hoch gesetzt.
 
ich setz mal jetzt auf -20 und teste
Ergänzung ()

PeacemakerAT schrieb:
Dann mach das mal, mit CO weniger Spannung, weniger Wärme!
Auch die SoC Voltage kann man etwas einbremsen, die wird oft von Werk aus unnötig hoch gesetzt.

Habe jetzt mal alle Kerne auf -20 gesetzt.
Wie teste ich am einfachsten ob es stabil läuft?
 
Zuletzt bearbeitet:
OK What? Wie kann das sein das man -10 Grad weniger hat??
Das ist doch Wahnsinn...
 

Anhänge

  • temp-20.jpg
    temp-20.jpg
    210,7 KB · Aufrufe: 15
Zinured schrieb:
Wie teste ich am einfachsten ob es stabil läuft?
Mit deinen Games und Cinbench.

Zinured schrieb:
Wie kann das sein das man -10 Grad weniger hat??
Weniger Spannung, weniger Wärme :D
Ergänzung ()

Zinured schrieb:
Habe jetzt mal alle Kerne auf -20 gesetzt.
Je nach CPU kann es sein das du den Wert verringern musst mit -15 oder -10, kann aber auch mehr gehn, muss man testen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zinured
PeacemakerAT schrieb:
Mit deinen Games und Cinbench.


Weniger Spannung, weniger Wärme :D
ja aber hab Cinebench auch durchlaufen lassen.
Man hat praktisch keine Leistungeinbußen...
Warum? Weniger Spannung ist doch auch weniger Energie?
Und damit auch normalerweise weniger Power
 
Nein die Spannung steuert nur mit welchem Takt die CPU noch fehlerfrei läuft.
Damit auch jede CPU mit den selben Settings am Mainboard läuft, geben die Hersteller teilweise großzügige Aufschläge bei der Spannung. Ergebnis ist das es wärmer als notwendig wird, aber nicht schneller.
Ergänzung ()

Mit PBO können AM4 CPUs ohne X3D Cache halt höher takten, hier hilft mehr Spannung.
Die X3D sind aber beim Takt ohnehin limitiert (bis auf die neuen ZEN 5 X3Ds), also bringt dir mehr Spannung nichts.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cerebral_Amoebe, RaptorTP und Zinured
Das sieht doch nach wenig paste aus oder?
Ergänzung ()

Jetzt mal mit anderer paste
 

Anhänge

  • 20250409_110701.jpg
    20250409_110701.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 10
  • 20250409_110707.jpg
    20250409_110707.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 10
  • 20250409_112656.jpg
    20250409_112656.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 9
Zuletzt bearbeitet:
Paste war definitiv genug da, wenns die sogar übern Rand rausgedrückt hat. Ich nehm da normalerweise weniger.

Dein Problem sehe ich eher im suboptimalen Case, die CPU bekommt hauptsächlich die warme Abluft der GPU zu schnuppern. Da kannste eigentlich nur bei CPU (und auch der GPU) schaun die Temps durch UV zu minimieren. Aber bis 80°C ist eigentlich total unauffällig, wenn mal 90+ dastehen würde ich reagieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zinured
Also XD
Paste erneuert (bisl rumngeklekst XD) aber naja
Die CPU läuft mit -30 auf allen Kernen und PBO ist deaktiviert.
Stand jetzt läuft alles stabil mit max.80 Grad.
Danke an alle und ich hoffe es bleibt so :D
 
Zurück
Oben