Ryzen 5 3600 suche sinnvolles cpu upgrade

Atariretro2025 schrieb:
sieht nach gpu upgrade auf 4070 aus
Meiner Meinung nach der nächste Fehler. Ich würde eher Richtung 7800XT oder die kommenden Nachfolger gehen. Alles unterhalb der 4070ti Super ist bei Nvidia ein Kompromiss. Entweder zu wenig Leistung oder zu wenig VRAM. Und die 4070tiS muss man sich auch erst mal leisten wollen. Die 4070 ist wie schon die 4060ti, zu teuer für das was sie leistet:
Screenshot 2025-02-08 at 14-22-09 Grafikkarten-Rangliste 2025 GPUs im Vergleich - ComputerBase.png

https://geizhals.de/gigabyte-geforc...n4070wf3oc-12gd-a2930661.html?hloc=at&hloc=de
https://geizhals.de/powercolor-hell...800-xt-16g-l-oc-a3011219.html?hloc=at&hloc=de

/Edit: 4070ti hat auch nur 12GB VRAM
:freak:
Auf tiS geändert.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck, Knobi Wahn, Firefly2023 und eine weitere Person
Soweit, so gut, ich denke ich schaue nach einem 5700x3d und bei günstiger Gelegenheit nach einer 4070/ti.

Danke für euren input
 
Atariretro2025 schrieb:
und bei günstiger Gelegenheit nach einer 4070/ti.
schau dir lieber dann im März eine 9070/XT oder 5070/Ti für knapp das selbe Geld an
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Atariretro2025
Netzteil:be quiet! System Power B9 600 Watt (80+)

Prozessor-Cooler:be quiet! Pure Rock 2
 
Atariretro2025 schrieb:
Netzteil:be quiet! System Power B9 600 Watt (80+)
Könnte wohl knapp reichen, aber würde ich dem alten B9 nicht mehr zumuten.
Ich würde jetzt die CPU wechseln (vorher BIOS auf den aktuellsten Stand bringen) und mir dann die neuen Karten anschauen, wenn sie kommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Atariretro2025 und Cerebral_Amoebe
So, jetzt aber.....5700x3d ist gesetzt und ab März 9070/XT oder 5070/Ti sofern die Preise machbar sind.....nochmal Danke an euch....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cerebral_Amoebe
Der Ryzen 5700X3D boxed ist seit Oktober 2024 um 60€ im Preis gestiegen.
Den würde ich auch zuerst kaufen, bevor er noch teurer wird.

Mit dem Grafikkartenkauf bis Mitte März warten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Atariretro2025
Cerebral_Amoebe schrieb:
Den würde ich auch zuerst kaufen, bevor er noch teurer wird.
Oder eben Tray. Die 38€ kann man sich sparen.
https://geizhals.de/amd-ryzen-7-5700x3d-100-000001503-a3094295.html
Atariretro2025 schrieb:
Ist mein Netzteil für das Vorhaben problematisch?
Kommt drauf an wie durstig die neuen Karten sind. Das B9 ist eben nicht so stabil bei Spitzenlasten aufgrund der recht betagte Technik da drin. Und dann halt kein Single Rail.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
Dann hab ich jetzt alles zusammen


Danke und schönes Wochenende
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Verak Drezzt
So, der ryzen 7 5700x3d ist eingebaut. Reichen die Daten schon aus für eine gpu Entscheidung? Rtx 5070 oder rx 9070, rx 9070xt oder doch besser eine rtx 4070 super, oder rx 7900xt?

Bin gespannt, wenn nächste Woche die AMD Karten verfügbar sind.
 
@Atariretro2025 bei WQHD würde ich mir keine 12GB 5070 holen bei der P/L, gegenüber der kommenden 9070XT zum selben Kurs und auch keine alte 4070Super oder 7900XT für genauso viel
 
Die 4070super gibt's gerade neu für 649, die 7900xt neu für 700. 700 ist max Budget. Ob es für eine rx 9070xt reicht? Bin gespannt was nächste Woche bei Verfügbarkeit und Preisen passiert.
 
@Atariretro2025 du wirst allein schon ne min. 20% schnellere 9070 non XT zur 4070Super zum selben Kurs, bzw. vielleicht sogar für weniger und mit 16GB VRam bekommen,

da stellt sich net wirklich die Frage und bei einer gleich schnellen 7900XT wären dann vielleicht auch nur die weiteren 4GB VRam interessant, wenn dir denn die bessere RT Leistung egal wäre
Ergänzung ()

@Atariretro2025 sowie der fast 80W geringere Verbrauch
 
Also eine 9070 oder 9070xt je nach Preis und Verfügbarkeit?
Ergänzung ()

Wäre auch gut, wenn ich mein 600w Netzteil weiter nutzen kann
 
Zurück
Oben