CPU wird nicht unterstützt: Geht's trotzdem?

Die ganze CB-Elite ist wieder versammelt

Was soll denn der Unsinn mit den Features Updates?
Von 22H2 auf 23H2 ging es mit der windows11.0-kb5027397 (180 KB)

Das ist hier nur wegen des Germanium Kernels etwas komplizierter.
Ihr glaubt doch nicht ernsthaft, dass MS jetzt bei jedem Upgrade einen neuen Kernel hinzufügt!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier und h00bi
Tatsächlich weiß niemand wie reibungslos und wie lange eine W11 Installation auf nicht supporteter Hardware laufen wird.
Man sollte einfach im Hinterkopf behalten, dass das unsupported ist und dass man dann selbst für den Support zuständig ist, also auch mal kritisch hinterfragen wenn die Kiste seit X Wochen kein einziges Update installieren wollte.

Grundsätzlich war 24H2 schon recht einschneidend gegenüber den Vorgängern und trotzdem gehts mit Kniff sogar als Update. Allzu viele Sorgen mache ich mir da nicht, aber ich bleibe halt wachsam und nehme das nicht als gegeben hin. Windows auf der alten Skylake Möhre ist sowieso nur noch Drittsystem hinter einem Linux Mint und einer W11 VM auf Proxmox.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier und nutrix
Pentagon schrieb:
Was soll denn der Unsinn mit den Features Updates?
Von 22H2 auf 23H2 ging es mit der windows11.0-kb5027397 (180 KB)
Dann kannst ja meiner Schwägerin noch erklären, warum das an ihren neuen Lenovo IdeaPad Flex Gerät, letzte Woche nicht funktioniert hat nach der Einrichtung, allen Updates und ihr nur eine abgelaufene 22H2 angezeigt wurde. Auch ein direktes Inplace Upgrade auf die 24H2 wollte auch nicht und es kam zum Abbruch. Erst 23H2 mit allen Einstellungen und Daten löschen (Gerät war ja Neu), Einrichtung, allen Updates installieren, kam zum Schluss die Aufforderung auf die 24H2 zu gehen, was sie dann auch noch gemacht hat.

Immer alles komisch bei anderen und nie immer den Schluss und Erfahrung auf sich selbst beziehen.
 
Spontaneous schrieb:
Immer alles komisch bei anderen und nie immer den Schluss und Erfahrung auf sich selbst beziehen.
Von 22H2 auf 23h2 ist es kein großes Update, das ist ein Mini Update, da hätte die von @Pentagon genannte Update Datei gereicht.

Von 22h2 oder 23h2 auf 24H2 ist es allerdings ein großes Update, wo auch viel geändert wird.
Das klappt bei einigen nicht so.

Und auffällig ist, dass es hier viele Lenovo Geräte gibt, wo es nicht geht.
 
In einen anderen aktue. Thread mit einen anderem Firmen Gerät das selbe Problem, wie bei meiner Schwägerin, liegt nicht nur an Lenovo. Das angebliche kleine Update, warum wird es nicht installiert und praktisch umgeswitcht? Da sieht man doch wie krank Microsoft ist.
 
Es geht noch viel einfacher. Zieh dir bei Microsoft die aktuelle win11 ISO. Click mit rechts drauf und wähle bereitstellen. Mach ne cmd mit Admin rechten auf, Wechsel auf das gemountete Laufwerk und Gib ein Setup /product server

Mit dem Parameter product server checkt er die Voraussetzungen nicht.

Deine Programme und Dateien bleiben erhalten
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schildkröte09
Hätte zu den Updates noch eine Frage:
wenn nun das Win11 Update erzwungen wurde, gibt es die "normalen" Sicherheitsupates, zumindest jetzt noch, automatisch, oder?
Wenn ein großes H-Update veröffentlicht wurde, ist dieses wieder z.B. mit Flyby upzudaten? Somit gleiche Vorgehensweise wie jetzt vom 10er auf 11?
 
Zuletzt bearbeitet:
@KaLeu96 Sicherheits Updates gibt es, nur keine Feature Updates, die muss man wieder über die bekannten Tricks installieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KaLeu96
Zurück
Oben