Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsCPUs und Grafikkarten: AMD verknappt Lieferungen nicht aus Preisgründen
Vor wenigen Tagen legte AMD den Geschäftsbericht zum vierten Quartal 2022 vor. Und wie üblich ging dem eine Telefonkonferenz nach, im Rahmen derer Investoren Fragen an CEO Lisa Su richten konnten. Dabei bestätigte Dr. Su, dass AMD derzeit bewusst weniger CPUs und Grafikkarten liefere als möglich – und das machte die Runde.
Da kam zusammen was zusammengehört:
Mangelnde Englischkenntnisse und Verzicht auf jeglichen Zusammenhang.
Lisa Su hat lediglich Fakten genannt. Die Erklärung ist auch sehr simpel.
Wenn ich Händler wäre und noch ein paar tausend RX 6800er Karten auf Lager habe, dann bestelle ich halt keine 7900 XT.
Analog bei den CPUs.
Und wenn ich als Händler nichts bestelle, kann AMD auch nicht liefern.
Künstliche Verknappung, die Verschwörungstheorie, die von vielen abgewiesen wurde, wird jetzt selbst vom CEO indirekt so bestätigt. Wie sonst, sollten diese überteuerten Preise vor allem bei den GPUs so stabil bleiben. Selbst ne XTX für 1150€ oder ne XT für 899€ stehen wie ein Stein in den Regalen.
Wieder einmal ein schönes Beispiel, wie man den selben Fakt unterschiedlich bewerten kann, wenn man die Wörter ein wenig anders im Satz einbaut.
AMD hat die Menge der gelieferten Chips nämlich nicht reduziert, um den Preis zu stabilisieren, sondern der gesunkene Preis hat die Zwischenhändler dazu gebracht, die Anzahl der Chips die sie kaufen möchten zu verringern.
Man zeige mir in ein Unternehmen, das nicht so vorgehen würde. Unternehmen (egal ob Produzent oder Händler) müssen doch Geld verdienen, das ist deren oberstes Ziel. Und die Preisstrategie hat da natürlich Einfluss drauf.
Irgendwie hatte ich beim lesen des Artikels das Gefühl, dass AMD das gleiche macht wie nVidia und die Ware verknappt um den Preis zu halten. Das Gefühl wurde ich auch nicht los, obwohl im Artikel dann später explizit darauf hingewiesen wurde, dass die Preise fallen und ich selbst weiß das die Preise fallen. Weiß nicht, was da psychologisch bei mir gerade schief gelaufen ist ^^'
Edit: Es liegt wahrscheinlich daran das es noch zu früh am Morgen ist...
Warum soll ich 2 Äpfel mit 10 Geld Gewinn verkaufen, wenn ich einen Apfel mit auch 10 Geld Gewinn verkaufen kann. Die Umwelt freuts, weniger Konsum ist immer gut und ich muss nur einen Apfel anbauen und am Ende einen Käufer dafür finden.
Spart mir jede Menge Arbeit.
Zu viel Angebot versaut den Preis und macht die Arbeit zu billig. Das will nicht mal der Apfelbauer.
Also entweder ist die Fertigung so teuer und dementsprechend die Marge so gering... oder es ist einfach Gewinnmaximierung...
Ich schätze, wenn die Preise wie Mitte 2020 wären, würde sich alles gut verkaufen... denn Preise lassen sich nicht unendlich in die Höhe treiben...
Dasselbe wird ja auch bei den Smartphones versucht, mit hohen Preisen der rückläufigen Entwicklung entgegen zu wirken... und der Schuss wird überall nach hinten losgehen!
Naja, der Markt ist gesättigt durch die vielen Corona-Käufe 2020/21.
Ob 5800X3D, ob 5x00G, es gibt doch Produkte die interessante Leistungen und Preise haben.
Wenn jetzt der A320 Chipsatz kommt, dann MUSS AMD noch unterhalb des 7600 was bringen, vielleicht ein 7500 6/6 für performante Office OEM Systeme?
Überfällig ist ja auch der Rembrand und die echten 'G' APUs. Mit 12 CU RDNA2 und 8-/6- Cores als Nachfolger der AM4 5700G und 5600G zu sehen.
Zen4 APUs in 4nm werden teurer sein und wohl min. DDR5-6000 für RDNA3 benötigen.
AMD muss jetzt den Schichtwechsel AM4 zu AM5 starten.
Die 6700 XT gibts schon ab 379€, aber bei den CPU bin ich nicht dabei. Wieso sollte die AMD verknappen? Die kauft sich doch kaum jemand der bis drei zählen kann.
Scheint sehr lukrativ zu sein denn Luis Vuitton ist die Marke mit den meisten Umsatz weltweit. Die fahren diese Taktik sehr ausgeprägt. Sehr großer Mangel, viel Anstehen, irre lange Wartezeiten, maximale Verkaufsmegen und natürlich nur mit Registrierung. Preise werden alle halbe Jahre um 5-10% erhöht.
Die Kunden lieben es!!
Die ich mags aber billig Gesellschaft brüllt nun los und die inflation ist das Benzin...
Es wurde schon oft gesagt, dass es natürlich ist.
Man stelle sich mal simpel vor was sonst passieren würde: AMD produziert was geht und hat Ware im Lager, die sie nicht los werden.
Ware die Abgeschrieben werden muss in der Bilanz und somit an Wert verliert und Kapital Frist.
AMD würde schlicht pleite gehen weil sie kein Absatz bei Großhändler einfordern können.
Marktwirtschaft basiert auf Nachfrage und jedes Unternehmen kauft die Mengen in der Kette um es für dich lukrativ zu halten.
Andernfalls hätten wir eine Deflation und die Wirtschaft wird einbrechen.
Also beschwert euch nicht bei AMD sondern der Marktwirtschaft.