News Creative ALchemy für EAX-Effekte unter Vista

Hauptsache Creative hat es geschaft dafür eine entsprechende Software zu entwickeln und auch kostenlos anzubieten. ;)

mFg tAk
 
An MICROSOFT:

Sollte ich meine X-Fi Fatalaty Soundkarte nicht im 100% Umfang wie auf WinXP benutzen können. Werde ich euer "tolles" neues OS Ignorieren, ja nichtma illegal werde ich es mir Installieren. Villeicht schafft ihr es durch vernunft und zusammenarbeit mit Creative ect. mit dem nachfolger von Vista ein vernünftiges OS auf die Beine zu stellen welches einfach nur abwärtskompatibel sein soll. Mehr verlangt doch niemand, aber das scheint ja schwer für euch zu sein...

Edit:
noxon schrieb:
Endlich war MS mal konsequent und hat auf Kompatibilität im Austausch gegen eine erhöhte Sicherheit verzichtet.
Du arbeitest zufällig da?
 
Zuletzt bearbeitet:
noch isses ja beta. für mich noch lange kein grund auf das ach so tolle sichere vista umzusteigen.
 
das erfreut die Soundkarten - User, zu denen ich nicht dazu gehöre :(
 
Und warum gibt es sowas jetzt nur für die X-Fi? Das Prinzip müsste doch bei Audigy Karten das selbe sein? Ich hab den Eindruck, dass es Creative auch darum geht neue Soundkarten zu verkaufen.
 
Beim Lesen dieser News fiel mir ein Steim vom Herzen. Mensch Leute, ihr dürft Creative nicht dafür verantwortlich machen, für das was M$ verzapft hat!!!!!!!
 
bitte einen EAX Treiber für Audigy LS / Live! 7.1 24bit!!
 
Also müsste ich für Vista nicht "nur" eine neue Grafikkarte und mehr Arbeitsspeicher kaufen, sondern nun auch noch ne neue Soundkarte bzw, da ich onboard Sound habe, gleich ein neues Mainboard.
 
Wenn ich dass schon lese "man kann der Community beitreten und Verbesserungsvorschläge abgeben welche Spiele zukünftig unterstützt werden sollen" - so schnell wie Creative mit mit Feedback und der Integration in Treibern ist, gibt es schon die nächste Soundkartengeneration bis diese Software aktualisiert ist.

Da fehlt eindeutig eine Updatefunktion, welche kurz und knackig ins Internet gestellt werden sollte...
 
Des ist doch ein witz oder?
es wird zeit das sich jemand mal ans cracken dieser audio sache von vista annimmt!
das wird sicher irgend wie gehen!
dieser umweg mit dem emu ist sicher leistungs raubend,
ich würd sagen alle zu ms nach münchen vor die tür und protestiern warum die das nicht so lassen können es geht sicher um die dsound.dll mal aus xp kopier *G*

ne mal im ernst da kauft man sich ne x-fi um leistungs schonend sound in spieln wieder zu geben und dan macht man sowas anstat das man mit cretive zusammen arbeitet an der sound schnitstelle und am dsound hat mann sicher gesagt da die ja scheinbar krig füren und wir die dummen sind machen wir mal schnell eine neue dll hihi da werden sie ihr EAX 5 -HD nicht mehr vermarkten lach! *LOL*

@ MS

wenn ich den in die finger krige der die dsound schnittstelle so gemacht hat das EAX ned geht den hau ich um!

Macht euch mal gedanken und macht den scheiß mit einem system update wegen euren kunden zu liebe!

Danke!

@ Creative &MS
Tud euch da mal zamm und macht was! BITTE

@ Creative
Ganz erlich ich würde vor gericht gehn und sagen das die eine monopol stellung haben und ihr euch nicht so behandeln läst und die sound api in vista auf eax angepasst werden muss!
 
Zuletzt bearbeitet:
@28: Mit Onboard hat das sowiso nichts zu tuen. Nur mit den Creative eigenen Standarts wie EAX.

@topic: Mir ist egal ob MS oder Creative das verzapft haben. Vista kommt sowiso noch nicht auf meinen Rechner und Creative Produkte wollte ich sowiso in Zukunft meiden.
Sicher hat MS nicht früh genug dafür gesorgt, dass Creative sich auf die Änderung einstellen kann - auch wenn die Änderung vielleicht schon sinnvoll ist.
Aber Creative hätte auch einfach schneller reagieren müssen. Und wenn die sowas nur für ihre X-Fi Teile rausbringen sollten (am Anfang hieß es ja, dass es angeblich gar nicht geht) ist das sicher nicht die Schuld von MS sondern eine große Schweinerei von Creative.
Ich kann mir vorstellen, dass Creative gegen diese Änderung war, weil sie damit eine "Technologie" (ihr wisst was ich meine - EAX und so) verlieren, die sie gegenüber anderer Soundkartenherstellern ausgezeichnet hat. Vielleicht haben sie ja zu lange versucht MS umzustimmen.

Fazit: Vista können eh erstmal die Anderen testen, bevor ich es benutze. Und Creative hat mich in den letzten Jahren in jeder Hinsicht enttäuscht und werden in Zukunft so gut es geht von mir vermieden.

@Vorredner:
1. Creative selbst hat ein riesen Monopol.
2. EAX war eh nur ne Übergangslösung. Inwieweit Vista sich da verbessert oder verschlechtert würde ich erstmal abwarten.
3. Für Hardware schonenden Sound würd ich dir keine X-Fi mit EAX und allen anderen Spielereien empfehlen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nichts cracken oder hacken.. MS hat endlich anständigen Standard wie OpenAL implementiert und DirectSound aussen vor gelassen. In der Hinsicht bin ich dankbar dafür.

Dass Creative beschissene Treiber schreibt weisst doch jeder (erinnert Euch an SB Live und Windows 98).
Das ist nur eine Notlösung. Sie werden so oder so zweigelisig fahren müssen und für DirectSound (für WinXP und 2000) sowie für Vista (diesmal echte OpenAL Hardware-Unterstützung und kein Wrapper) Treiber entwickeln. Sonst sind die Kunden weg, na?
 
Wie siehts denn unter Vista bei Battlefield 2, welches ja OpenAL unterstützt, mit EAX und CMSS-3D aus, funktioniert das, evtl. auch ohne diesen ALchemy-Kram? Oder funktioniert es gar nicht?
 
Mal ne blöde Frage: Wie sieht es denn bei Filmen in DolbyDigital EX Pro Logic II und DTS ES 7.1 aus ? Hat man da denn auch keinen Surround Sound mehr und muss die Filme jetz alle in Stereo ertragen ?

Das wäre ja ne echt geniale Entwicklung. Man macht erst mal das Bild in HD und der Sound, welcher gestern noch Standard war, wird erst wieder mit dem übernächsen Windows als neues ultimatives Freature von DirectX 11 eingeführt.
 
Oh man. Das ist ja wie im Kindergarten hier. Echt kaum zu glauben.


Weswegen ich eigentlich schreibe:
Alex21 schrieb:
dieser umweg mit dem emu ist sicher leistungs raubend,

Laut Creative soll das nicht weiter in's Gewicht fallen. Es werden ja lediglich die DirectSound Calls abgefangen und auf die entsprechenden OpenAL Aufrufe umgesetzt.
OK. Ganz so einfach ist es nicht, aber ich kann mir trotzdem nicht vorstellen, dass da viel Prozessorleistung für benötigt wird. Da werden ja keine komplexen Berechnungen durchgeführt oder so etwas.

Ich habe da eher bedenken, was die Kompatibilität angeht. Ich kann mir gut vorstellen, dass man in Spielen auf einmal bestimmte Soundeffekte nicht mehr hört, weil in dem Profil vergessen wurde die entsprechende OpenAL Umsetzung zu definieren oder so etwas.

Solche oder so ähnliche Fehler wird es sicherlich geben. Zumindest am Anfang. Wenn diese Profile aber leicht zu erstellen und editieren sind und am Besten auch noch von dem Spieleentwicklern angeboten werden, dann sollten solche Probleme aber auch schnell behoben sein.


Mehr Infos zu dem Thema gibt's übrigens im Creative-Forum.
 
@ 22 HAHAAAHAHAHAHAHAHAHAAHAHAHHAHA ich glaub mehr muss man zu deinem post nicht sagen ;)
da sieht man wieder was für deppen es gibt :D

ach doch noch was .... DU HAST KEINE AHNUNG

wenn irgendwelche hersteller sich selber was zurecht schustern ist es kein wunder wenn es dann mit einem neuen betriebssystemnichtmehr funktioniert.
man muss auch irgendwann mal einen schnitt machen abwärtkompatibilität heist unter anderen "bereits-gemachte-fehler-ewig-mit-durch-schleifen" und das hört hier endlichmal auf siehe DirektX10 und sound ;)

das was euch so nervt nennt man fortschritt bzw entwicklung... kauft euch doch alle nen trabbi...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohje. Das riecht nach einem riesen Pfusch und wird wohl nie richtig funktionieren oder alle Spiele einwandfrei unterstützen. Dann war die Hoffnung, dass es ein solides Konzept gibt wohl utopisch.

@GrambleX:
Auch wenn EAX nur eine Übergangslösung war/ist, ist noch lange kein Grund das System so zu konzipieren, dass es danach überhaupt nicht mehr funktioniert. Und Raumklang ist nunmal ein MUSS für Computerspiele.
 
Da frage ich mich was ich da als Konsequenz draus ziehen soll.
entweder ich kaufe kein Vista oder ich kaufe direkt nen X-Fi dazu die mir praktisch nichts nennenswertes bringt was meine Audigy (unter XP) nicht auch schon kann.
Da werde ich dann wohl Lösung c) anstreben und beim nächsten Mainboard stärker auf den onboard-Sound achten, evtl. bekommen Realtek und co für ihre 5-Euro-Soundchips ja hin was Creative für 100 Euro-Karten nicht zu leisten vermag.
 
ALchedingsda wandelt nix um sondern leitet die alten 3d-soundsignale an den OpenAL-treiber weiter ... imho ... dadurch entsteht übrigens ein wenig zusätzliche systembelastung ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben