TwiggyR schrieb:
Also ich ärgere mich auch maßlos über diese Situation.
Ich natürlich auch. Besonders am Anfang, als die Nachricht kurz nach meinem X-Fi Kauf in den News erschien. Da dachte ich schon, dass ich die Karte umsonst gekauft hätte.
Letzt endlich bin ich aber ganz froh, dass es wenigstens eine halbwegs akzeptable Lösung gibt. Bleibt nur zu Hoffen, dass zukünftige Spiele jetzt von Vornhinein auf DirectSound verzichten und andere Alternativen verwenden.
OpenAL wäre mir natürlich am liebsten. Der Standard wurde von Creative mit in's Leben gerufen und wird immer noch von Creative weiter entwickelt. Da kann man sich also sicher sein, dass man mit OpenAL immer optimal auf Creative-Karten zugreifen kann.
@McNoise:
Also ein wenig muss da sicherlich schon umgewandelt werden. Die APIs lassen sich ja nicht 1:1 übersetzen. Wenn es so einfach wäre, dann hätte Creative sicherlich nicht mehrere Monate lang an dem Wrapper gebastelt. Ich stelle mir das schon recht schwierig vor DirectSound Aufrufe zu mappen, die es so in OpenAL gar nicht gibt. Die müssen also irgendwie anders realisiert werden, was im Endeffekt dazu führen kann, dass der Sound unter Vista anders klingt als der unter XP.
Ich bin echt mal gespannt, ob der Wrapper wirklich etwas taugt und was so die ersten Testberichte dazu sagen.
@Dey:
Zum Thema Crysis: Die verwenden weder DirectSound noch OpenAL, sondern eine modifizierte Version der FMOD Ex SoundEngine. Die bietet nur sehr geringe EAX Unterstützung und so wie ich Tomas Neumann (Audio Programmer von Crytek) verstanden habe wird es in Crysis überhaupt keine EAX Effekte geben. Dort soll alles über Software-DSP Effekte geregelt werden und der Sound soll auf jeder Soundkarte gleich gut klingen.
There are no plans to support OpenAL. All effects were are using are real-time DSP effects, or reverb. That provides the same sound quality to everyone on any platform (like Vista) with any sound card.