Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Creative Home Theatre Connect DTS-610 Erfahrungsberichte
Knapp 2 Monate später kann ich stolz verkünden, eine X-Mystique 7.1 GOLD erworben zu haben! Gerade bei eBay zugeschlagen und zwar um lächerliche 33,50€ Retail versteht sich. Angeblich NEU aber einmal ausgepackt. Naja bei dem Preis will ich mal gespannt sein, was auf mich zukommt ...
Ich ibn kurz davor mir das ding auch zu kaufen, hab hier nen Teufel CEM mit der Decoderstation3 und jetzt über Optisch mit meiner X-Fi logischerweise nur Stereo ausser bei Quell-DTS Signalen -.-
Nun meine Frage ( hab nicht alles gelesen bzw verstanden ) was ist wenn der Encoder dazwischenhängt und ich eine DVD mit DTS content abspiele, sendet die Soundkarte dann auch in DTS oder wird das erst "runtergemixt" und im Encoder wieder Hochgemixt ?
saug dir zuerst mal AC3 Filter und stelle ein, dass er dir Stereo Filme über den Digi-Ausgang in 5.1 konvertiert. Vielleicht reicht dir das, kann ja sein ... ?
saug dir zuerst mal AC3 Filter und stelle ein, dass er dir Stereo Filme über den Digi-Ausgang in 5.1 konvertiert. Vielleicht reicht dir das, kann ja sein ... ?
Bei Musik auf jeden Fall, wenn man gewillt ist, entsprechende Konfigurationen durchzuführen. Bei Games wüsste ich bis jetzt nicht dass es geht, aber das muss nix heißen WENN es geht, muss man aber auf jeden Fall mit leichten Verzögerungen rechnen, das ist aber bei dieser DTS Box auch sicher nicht anders.
Könnte man diese Decoderbox an die analogen Ausgänge eines SACD Players klemmen, das dann entstehende dts-Signal in den SPDIF Eingang am Frontpanel einer Audigy 2 Platinum einspeißen und dann den 5.1 Sound einer SACD am PC mitschneiden?
Sollte möglich sein, wenn du ein Tool zum Rippen eines DTS-Streams hast. So eins hab ich aber noch nirgends gesehn...
Habe aber auch keine Xfi o. ä. und deswegen keinen SPDIF-In.
Ich überlege grade trotzdem das Ding anzuschaffen, weil es mir ermöglichen könnte, meinen PC an meinen Sony 940QS-Verstärker dranzuhängen - das gäb dann feinen Multikanalsound bei Spielen... Jetzt werdet ihr sagen: "Aber der hat doch einen 5.1-Eingang". Sag ich: Genau, und an dem hängt mein SACD-Player. WEnn ihr ne günstigere Lösung wisst, bei der ich für Multikanal jenseits von Dolby-Digital-Strömen (also Spielesound) ohne umstecken klar komme, jetzt laut "Hier, so gehts" schrein, bevor ich nach Irland ne Bestellung schicke.
Mein Fazit: Totaler Scheiss das Teil. Nix für ungut, aber ich hatte vorher die Audigy 1 drinen, die ja EAX digital in 5.1 (und nicht wie die x-fi 2.1 digital) serviert hat. Keine Latenz mit der Audigy 1.
Heute auf x-fi + dts-610 umgstiegen und die Katastrophe erlebt. Als Hardcoregamer ist das Teil nicht zu empfehlen. Die Gegner erscheinen eine Spur VOR dem Sound (Jop, ich gehöre zu jene Leuten, die Gegner nicht nur dann orten wenn ich sie sehe sondern mich auch an deren Schritte orientiere), oder anders ausgedrückt, der Sound läuft einige ms nach. Ich kann nicht mehr gscheit CS:S spielen......
Ich werde noch ein paar Runden spielen, aber ich sehe schwarz. Zu einem Netzping von 20ms kommen noch schätzungsweise 50ms durch die DTS-610 dazu. Also ein Ping von 70ms in Summe. Jeder Spieler kennt den Unterschied zw. 20 und 70ms....
Wenn wir bei dem Thema sind, ich hab da mal eine Frage.
Ist es möglich, ohne den DTS-610 die Creative Karte sowohl digital als auch analog an den Heimkinoreceiver anzuschließen und je nach Audioquelle (also vorcodierte DVD/Musikstück oder Computerspiel) zwischen digitaler wiedergabe und analoger hin und herzuschalten.
Oder funktioniert es sogar so, dass man überhaupts nichts hin und herschalten muss, sondern die Karte die vorcodierten Signale direkt digital überträgt und die EAX Effekte analog?
Kommt auf den Receiver an, aber grundsätzlich geht das. Bei meinem Kenwood 8090 ist es nicht zu 100% möglich, die neuere Onkyo Generation sollte aber keine Probleme damit haben.
vielen Dank für Ihre Anfrage bei der technischen Unterstützung von
Creative Labs.
Wir stellen leider keine Dekoder mehr her, daher wird es das Creative
DTS-610 nicht mehr geben.
Haben eben diese mail bekommen :-( hat evtl jemand eine bei sich rumfahren und will diese nicht mehr ?
oder kennt jemand noch einen laden bei den es noch auf lager gibt?
Ich habe das Teufel CEM PE und die decoderstation 3
Wollte mir auch die Box von Creative zulegen.
Nur ist an der Soundkarte schon mein Medusa 5.1 Hedset dran.
Kann ich die Creative Box auch einfach hinten an die Verstärker Box anschließen?
@ TheDevilMurdock
Hallo. Ich hätte da einige Fragen an Dich oder jemanden der sich da auskennt. ich habe heute mein DTS-610 erhalten. Alles ganz und nichts kaputt und richtig angeschlosssen. Ich habe eine Xfi Fatality und bin sehr zufrieden damit. Der Lautsprechertest wird korrekt erkannt und durchgeführt. Auf allen boxen hört man und der sub wird auch erkannt. Nur ein Problem habe ich damit. Wenn ich jetzt Musik höre am PC wird die musik nur an den 2 Front und dem Sub ausgegeben. Ich kann einstellen was ich will es ändert sich nichts. Hab den aktuellen Beta Treiber drauf. Läuft eigendlcih mit meinem Speedlink medusa Headset perfekt und beim zoggen hab ich auch keine Probleme. Kannst du viellcieht weiterhelfen??
Danke im voraus.
also, mit dem beta treiber hats probleme gegeben. Hab den letzten offiziellen wieder raufgemacht. Funktioniert alles soweit. Musik und bei games passt alles. nur eine frage noch. Wenn ich Musik höre kommt mir vor das alles ein wenig metallisch klingt. kann ich da noch was einstellen??