Creative Home Theatre Connect DTS-610 Erfahrungsberichte

Was denkt ihr über die DTS-610 Box von Creative

  • Ich bin begeistert! Endlich EAX in Digitaler Form.

    Stimmen: 27 36,5%
  • Ist ein bischen teuer.

    Stimmen: 14 18,9%
  • Halte ich für überflüssig

    Stimmen: 7 9,5%
  • Ich benutze den Multi In Eingang über Analog mit 3 Stereo Kabeln.

    Stimmen: 4 5,4%
  • Ich denke nicht, das es was bringt ein Analoges Signal in einen DTS Stream umzuwandeln.

    Stimmen: 22 29,7%

  • Umfrageteilnehmer
    74
Hallo! *thread ausgrab*
Habe beim stöbern im Forum zufällig diesen Thread entdeckt und festgestellt dass meine Frage hier sehr gut passen müsste.
Meine Konfiguration bisher war:
Audigy 2ZS -> Digital Coax -> Pioneer VSX-D814 -> Concept E Magnum

Nachdem meine Audigy 2ZS den Geist aufgegeben hat muss ich nun auch eine andere Soundkarte kaufen und Liebäugle mit der X-Fi. Diese soll aber über den Digitalausgang kein volles 5.1 Signal mehr weiterleiten können (wieso eigentlich dieser Rückschritt bezüglich zur 2ZS die das noch beherrschte oO)
Um das 5.1 Signal zu erhalten muss ich ja entweder die Soundkarte Analog an den Receiver anschließen oder das DTS 610 besorgen und das ganze Digital abwickeln. Die Frage ist. Ist der klangliche Unterschied zwischen Analog und Digital wirklich 70€ Wert?
Ich habe die Concept E Magnum (die hoffentlich demnächst mal durchs Theater 1 ersetzt werden), an einem Pioneer VSX-D814 angeschlossen.

Mehr als 180€ Möchte ich nicht ausgeben, in Frage kämen also folgende Konstellationen:
1 - X-Fi Extreme Music + DTS610 ~180€ (Digital an den Receiver)
2 - X-Fi Platinum ~175€ (Analog an den Receiver)
3 - ?

Oder hättet ihr eventuell noch andere Vorschläge die das Kapital (180€) nicht sprengen, mit denen ich aber genausogut oder sogar besser fahren würde?

Viele Fragen viel Text ;)
Danke im Vorraus

Matthias aka cross
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
Habe auch genau diesen D814(geiles Teil),Teufel Co. E.Ma. und eine x-Fi Music.Also ich hatte diesen Decoder und hab ihn wieder verkauft.Neigt schnell zu Verzerrungen.Habe das Teufel-Set inzwischen direkt an der Soundkarte und für mein D814 ein Theater-Set geholt.
So kann ich das jeweilige Set passend aufstellen(verflucht viele Kabel),einmal für den PC und einmal für das Sofa(TV) und auch so einmessen.Vor allem muß der D814 nicht mehr laufen,wenn man am PC sitzt...
Achso,wenn Du analog an den D814 gehst,hast du aber maximal nur 5.1 obwohl das Ding ja 6.1 kann
 
@Crossbone85

Mich würde das was du über die X-Fi erzählst sehr stark wundern! Glaubst du nicht eher, dass es wie bei der A2ZS ist? Die A2ZS kann ja auch nur Stereo über den Digi-Out, 5.1 ist NICHT möglich! Es sei denn, das Signal liegt bereits in 5.1 vor ... edit: Kleine Korrektur - es reicht nicht, wenn es 5.1 vorliegt, es muss bereits in Dolby Digital bzw. DTS vorliegen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Dem schließe ich mich an. Es wäre sehr verwunderlich, wenn die X-Fi kein DD/DTS weiterleiten könnte.
Und dein Receiver ist alles andere als schlecht, sodass der analoge Weg eindeutig der bessere ist.

Btw geht DD5.1 über den digitalen Ausgang mit der Audigy-Reihe sehr gut ohne DD/DTS als Quellmaterial
 
thereal_KrONos schrieb:
Btw geht DD5.1 über den digitalen Ausgang mit der Audigy-Reihe sehr gut ohne DD/DTS als Quellmaterial
Dem kann ich nicht zustimmen! :freak:
 
Na eben, genau das dachte ich mir, dass du diese Lösung meinst!
thereal_KrONos schrieb:
Btw geht DD5.1 über den digitalen Ausgang mit der Audigy-Reihe sehr gut ohne DD/DTS als Quellmaterial
Wie kann man da nur von "sehr gut" sprechen? OMG! :rolleyes:

/edit:
Dein Avatar gefällt mir trotzdem gut! :daumen: *gg*
 
Zuletzt bearbeitet:
"Sehr gut" ist vielleicht etwas übertrieben, allerdings ist diese Lösung unter den gegeben Umständen durchaus brauchbar.
Damit erspare ich mir eine Menge Kabelei und bekomme trotzdem 5.1-Sound in DD-Qualität, was den Verlust von EAX in Spielen wieder ausgleicht.

Edit: Dein Avatar ist aber auch nicht von schlechten Eltern :schluck:
 
Zuletzt bearbeitet:
thereal_KrONos schrieb:
Edit: Dein Avatar ist aber auch nicht von schlechten Eltern :schluck:
THX! :cool_alt:

Naja in diesem Thread gehts ja auch hauptsächlich um diese DTS Box wegen EAX und da passt diese "Lösung" (wenn man es überhaupt so nennen darf?) eigentlich absolut nicht rein! Und auch generell - die Audigy ist eine Gamer-Karte, weil für "anspruchsvollere" Vorhaben als Games ist sie eh zu schlecht! Und dann auf EAX zu verzichten das ist eigentlich lächerlich!

Wer kein EAX braucht holt sich eh eine Soundkarte mit Dolby Digital Live und dann hat er diese Probleme eh nicht.
 
Sicher ist EAX der Grund die Karte gekauft zu haben. Allerdings habe ich nicht schlecht gestaunt, wieviel besser ein digitales Signal bei Spielen klingt.
Zumal mir der bessere Klang der kX-Treiber sehr entgegen kommt. Da ich festgestellt habe, dass ich deutlich mehr Musik höre als Spiele zu spielen, lohnt sich der Umstieg für mich schon.
Das ist in jedem Fall preiswerter als eine Soundkarte mit hardwareseitigem DD-Encoding zu kaufen. Die preiswerten Lösungen kodieren alle nur in Software und sind somit nicht besser.
 
thereal_KrONos schrieb:
Die preiswerten Lösungen kodieren alle nur in Software und sind somit nicht besser.
Da hast du wohl (bzw. leider) Recht! :(

Aber tja was will man machen? Verzweifeln?! :lol: Wäre sicher eine Möglichkeit!

Nö mal im Ernst wie stellst du das denn jetzt in Games ein um 5.1 zu bekommen, also die Gegner "orten" zu können? Kannst du in deinem Fall das Gerücht mit der "Verzögerung" (im ms-Bereich) des Sounds bestätigen?

Wieviel CPU frisst diese Lösung in deinem Fall?

THX! (im Sinne von Danke, nicht etwa im Sinne eines Qualitätssiegels für Ton- & Bildwiedergabe) :evillol:
 
Bei den meisten Spielen merkt man von der Verzögerung nichts. Bei anderen (UT2k4 z.B.) merkt man es leider schon.
Die Sounds werden nicht im eigentlichen Sinne verzögert, nur kommt es teilweise zu einem Überschlagen des Sounds z.B. bei der Assoult Rifle.
Das liegt warscheinlich daran, dass das DD5.1-Encoding über ein externes Programm gestartet wird und nicht mehr genug CPU-Ressourcen bekommt.
Dieses Problem werden die DDL-Soundkarten warscheinlich nicht haben.

Die Verzögerung habe ich auf 32ms gestellt. Die CPU-Belastung schwankt bei voller Taktfrequenz von 0-10%.
 
Naja ist natürlich schade! Weil schau dir mein Avatar an, was anderes spiele ich sowieso nie ... :D

Mal was anderes, deine CantonZ interessieren mich, ich bin nämlich auf der Suche nach nem extremen Schallpegel für mich @ home - machen die Dinger die 110W RMS von deinem Denon mit? :cool_alt:
 
Ich habe es noch nicht gewagt, das Limit auszuloten. Ich war schon dicht dran, aber dann wollte mein Trommelfell nicht mehr so recht...
Ich werde das morgen (...ich meine heute :lol: ) nocheinmal austesten.
Sie klingen in jedem Fall genial (klarere Höhen kann ich mir kaum vorstellen).
 
Hey, du bist mein FACHMANN! :) Ich komm dir dann jetzt per PM, weil ich will den Thread ja schließlich nicht zumüllen! ;)

Gruß,
lordZ
 
lordZ schrieb:
Wer kein EAX braucht holt sich eh eine Soundkarte mit Dolby Digital Live und dann hat er diese Probleme eh nicht.
Falsch, sebst diese Soundkarten können meistens mit EAX umgehen bis 2.0.
thereal_KrONos schrieb:
Sicher ist EAX der Grund die Karte gekauft zu haben. Allerdings habe ich nicht schlecht gestaunt, wieviel besser ein digitales Signal bei Spielen klingt.
Nicht nur bei Spielen. Ich hatte mal die Terratec Aureon 5.1 und hab die per LWL an meinen Technics damals angeschlossen. Abgesehen davon, das ich kein Brummen mehr hatte, klang Musik noch sauberer und feiner. Als ich dann MOHAA angeworfen habe, fiel ich aus allen Wolken. Und das, obwohl diese Aureon über optisch nur Stereo durchläßt.

System war damals: Terratec Aureon 5.1 fun / Technics SA-DA8 / HECO Ultraspace 512 passiv.

Mittlerweile liebäugel ich für meinen MultimediaPC hier mit der Auzentech X-Plosion... der DTS-610 ist eher für Gamer interessant, die eine EAX4+ Soundkarte brauchen...
 
Gelbsucht schrieb:
Falsch, sebst diese Soundkarten können meistens mit EAX umgehen bis 2.0.
Naja! Nur weil´s auch Karten mit EAX 2.0 + DDlive! gibt, ist meine obige Aussage noch nicht als falsch einzustufen!

Aber diese Auzentech X-Plosion sieht echt ganz geil aus? Aber wo ist da der Haken? Preis wäre ja sehr ok! Ich vermute wieder klassische DD Software Kodierung und somit wieder Verzögerung, die in schnellen Spielen unangenehm sein wird ... ?
 
Es gibt keinen Haken, ein Review in Englisch gibts bei EliteBastards

Der allgemeine Haken bei den Dolbykarten ist einfach, das eben bei EAX 2.0 Feierabend ist (hat Lizenzgründe glaub ich) und diese Karten halt ein wenig mehr CPU brauchen als zB die Audigy und X-Fi Karten. Wobei das ab einer gewissen CPU egal ist und bei DC CPUs eh.

Der unschlagbare Vorteil ist, man hat keine doppelte Umwandlung wie bei der Benutzung des DTS-610 (D/A - A/D). Wäre ich aber ein Gamer, der schon eine X-Fi oder Audigy 2 und aufwärts hat, würd ich auch den Kasten kaufen.
 
Hey Gelbsucht, ist dir klar dass du mit solchen Texten ein extremes Interesse für so ne Karte bei mir weckst? :D

Mich ärgert dieser dämliche Stereo-Koax-Digiout schon soooo lange und ich frage mich gerade, ob mir nicht EAX2.0 völlig reicht ... :lol:
 
Die Karte ist wirklich verdammt verlockend. Blöderweise hat die Karte noch den alten CMI 8770-Soundchip.
Da wäre die Bluegears B-Enspirer schon besser. Fragt sich nur, wann man diese Karte bei uns erwerben kann.
Es gibt doch schon verfügbare Soundkarten mit CMI 8788-Soundchip von Terratec und Club3D :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben