Ich verstehe den Test mit FFXV nicht.
Gehe ich recht davon aus das FFXV hier im Performance Rating mit einbezogen wird? 43% mehr in SLI HB ist anders nicht zu erklären wenn die 3 anderen Bench 53 - 68% mehr zeigen.
Darf ich fragen warum das so gemacht wurde?
Ich frage weil:
Ein interessantes Verhalten zeigt zudem Final Fantasy XV. Das Spiel unterstützt weder CrossFire noch Multi-GPU. Aus unerklärlichen Gründen läuft es auf Multi-GPU-Systemen, egal ob mit AMD oder Nvidia ausgestattet, aber trotzdem langsamer als mit einer einzelnen Grafikkarte.
Wieso wird ein Spiel das kein mGPU unterstützt für einen mGPU Test verwendet und dann auch noch im Performance Rating einbezogen?
Auch ist nicht ersichtlich wie mGPU abgeschalten wurde. Z.b. wurde für SLI einfach das existierende Profil verwendet oder wurde SLI per Treiber komplett abgeschalten?
FFXV verwendet das 0x00000004 bit. Wurde der Test mit 0x00000000 bit wiederholt?
Ich Frage weil hier ein Treiber-Fehler vorliegen kann. Der 0x00000004 bit ist bei vielen Spielen die kein SLI haben eingetragen und schaltet SLI ab, das ist mir klar aber dennoch hinterlegt Nvidia hier einen bit und spielt wohl im Treiber rum. Der 0er bit schaltet SLI ebenfalls ab und afaik sind dann keine Settings verändert. Das wäre eine Analyse wert wenn man schon so einen Test macht.
Desweiteren finde ich wird das eigentlich Problem, gerade für SLI, zu kurz angegangen: Support.
Von 10 AAA-Spielen die Heute erscheinen werden 7 bis 8 vermutlich kein SLI-Profil erhalten bzw. wird Nvidia den 4er bit eintragen um wohl Bugs zu vermeiden.
Das ist der Grund warum SLI sich heute nicht mehr lohnt. Wenn SLI funktioniert dann skaliert es wie zu sehen ist zwischen 50 und 70% was okay ist (mit der besseren Brücke).
Kann man das Empfehlen? Nein, zumindest nicht für normal Verbraucher.
Natürlich ist das Preisleistungsverhältnis für den Arsch aber für Enthusiasten mag das immer noch eine Option sein wenn Geld keine große Spielt.
Das Problem ist und bleibt der derzeit und sehr wahrscheinlich auch zukünftige mangelnde Support.
Ich möchte euer Fazit also nicht Frage stellen, im Gegenteil ich stimme euch zu aber der FFXV Test macht für mich keinen Sinn und verfälscht das Performance Rating.
Des weiteren sollte man vor allem anderen wegen der Support-Lage davon abraten und nicht wegen der Leistung bzw. Preisleistung
Denn selbst zu besten Zeiten skalierten die meisten Spiele nur bei um die 70%. Aber damals eben auch die meisten (oder viele) Spiele.
Die 100% die ich hier gelesen habe halte ich mal für ein Märchen. Gab einige Ausnahmen mit 95% bis 98% aber die kannst vermutlich an einer Hand abzählen gemessen an dem was an Spielen erschienen ist.
Ich betreibe übrigens ein 1080 Ti SLI. Welches nicht mein erstes mGPU-System ist, ich bin quasi seit Voodoo dabei. Will sagen ich hab sei meine Erfahrungen mit mGPU und insbesondere SLI gemacht.
Von meinen derzeit 20 Spielen die ich installiert habe unterstützen nur 4 SLI von Haus aus und eines davon so fehlerhaft das ich selbst es deaktiviert habe (Armored Warfare) da kein Bit verfügbar ist welches SLI auch nur ansatzweise fehlerfrei erlauben würde.
Bei 4 weiteren habe ich selbst bits eingetragen da Nvidia niemals auf die Idee gekommen ist irgendwas zu tun.
Wer derzeit SLI verwendet hat quasi immer das gleiche Problem: Entweder kommt das bit wenn man das Spiel schon lange durch hat oder gar nicht bzw. bei langlebigen Online Spielen kann es auch sein das ein funktionierendes bit nach einem Update plötzlich Fehler verursacht und Nvidia es ignoriert, weil das Spiel für sie nicht mehr aktuell genug ist um irgendeinen Aufwand zu betreiben (WoWS, Armored Warfare).
Ein bit das Funktioniert, gut skaliert und bei Release verfügbar ist? Aktuell eine Seltenheit.
Werde mir kein SLI mehr anschaffen sofern sich die Lage nicht gravierend ändert.
Und ja ich überlege hin und wieder meine zweite 1080 Ti zu verkaufen.