Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
TestCrucial BX200 SSD im Test: Preisbrecher mit HDD-Leistung nach dem Cache
Der TLC von Intel/Micron muss ja echt mies sein wenn da sequentiell nur noch 80-90MB/s gehen.
Im Prinzip ist es wie beim Switch von MX100 auf BX100. Leistung erstmal schlechter, aber Preis runter. Der Rest kommt dann von alleine.
90€ für 256GB sind nunmal immernoch vielen Leuten zu teuer.
Für die Leistung wären eher so 40-50€ gerechtfertigt.
Heute habe ich meine 2. Sandisk SSD Plus 240GB für 66€ bestellt und die bricht nicht dermaßen ein.
nahezu unhörbare WD Red??? In wie viele Dämm-Matten muss ich diese da einpacken? Also ich höre meine WD Red mehr als deutlich und bin heil froh wenn ich das Teil endlich gegen etwas wirklich leise/lautes tauschen zu können ...
Wenn der Preis wirklich weiter fällt, dann wird speziell die 960GB Version interessant.
Ich verstehe das Genörgel nicht, gerade als Spiele-Platte ist die doch perfekt! mit 12GB Cache kommt man doch seltenst in den Grenzbereich. Wie oft Kopiert man schon solche Datenmenge drauf?
Gerade in Zeiten von Steam wird ein Game mit vielleicht ~10MB/s geladen, das packt die SSD locker weg und danach sind 99% eh Lesezugriffe.
Und da merkt man im täglichen Leben keinen Unterschied zu einer doppelt so teuren SSD.
Die Frage ist doch, wie sich dieser 16 nm Micron TLC-NAND schlägt. Als Samsung damals 19nm TLC-NAND in die 840 Basic/840 Evo steckte, merkte man nach ein paar Monaten erst die Langzeitfolgen. Daher wäre ich derzeit noch vorsichtig, diese BX200 Serie als ideales, weil lautloses, Datengrab zu bezeichnen.
Dann kauft halt die MX Serie! BX ist sicherlich nicht für Power-Anwender gedacht.
Und welcher normale 0815 User kopiert schon dauernd gigabyteweise Daten auf seinem Laufwerk? Das macht sich in Benches natürlich stark bemerkbar, aber bei der Zielgruppe nie im leben.
die lese/schreibgeschwindigkeit mit vollem cache ist ja echt brutal mies, dazu weniger verfügbarer speicher als "normal". muss imo auf unter 60€ für die 240er fallen um interessant zu werden, wenn überhaupt.
Warum das? Entspricht doch den Fakten. Inwiefern das jemals im Alltag auftritt ist eine andere Frage.
Ist halt eine SSD die für bestimmte Einsatzzwecke ausgelegt ist. Wenn die deutlich im Preis fällt und man möglichst günstigen aber dennoch schnellen Storage möchte vllt eine Option. Vermute aber am Ende ists nur unwesentlich günstiger als eine Crucial mit Marvell Controller und MLC Speicher. Ich persönlich zahle dann lieber 10-15€ drauf.
@ruthi91
Wenn Dein PC mit 1.TB SSD schon HDD frei ist, dann speicherst Du wohl nicht sehr viel, schaust keine Blue Ray Filme und Gamen ist wohl auch nicht drin. Andernfalls reichen 1.TB Heute für Games wie auch Filmen mit 50.GB nicht sehr lange aus, ich habe im Moment 3.TB +250 GB HDD als Speicher in meinem PC zusätzlich noch 2.SSD für meine beiden Betriebssysteme und wäre froh noch das eine oder andere TB zu haben. Ich würde lieber Heute als Morgen auf 4X 1.TB SSD und 2X 256GB SSD für Betriebssyteme wechseln, aber bei den Preisen von den SSD in der Größe 1.TB ist das für mich finanziell nicht zu stemmen.
Passt doch, wie oft schreibt man schon soviele GB mit fullspeed am Stück? Wenn sie jetzt mehrere TB hätte wäre es eine Limitierung beim erst-Befüllen (ähnlich den Seagate SMR Platten) aber bei 1TB oder weniger Speicher, kann man sicher damit leben. Und die wichtige Leseleistung ist ja sowieso nicht betroffen. Die stark einbrechenenden IOPs bei Dauerlast sind im Desktoprechner auch irrelevant.
Andererseits gibt es aktuell auch noch keinen Grund sie überhaupt zu kaufen, da müsste der Preis noch fallen. Muss man mal ein Auge drauf haben