Crucial Real SSD C300 128GB + Asus U3S6 - Problem

ETWOLF

Cadet 4th Year
Registriert
Jan. 2011
Beiträge
111
Hallo :D

ich habe mir die oben genannte SSD beschafft und bin begeistert. Hab mir gestern die Asus U3S6 geholt damit ich sie uf Vollspeed laufen kann, bekomme aber beim Schreiben maximal. 220mb/s. Habe den Marvel Treiber installiert, danach im Internet gelesen, dass er nicht so prall sein soll. Der Windows Treiber soll hier bessere Dienste erweisen. Aber ich finde ihn einfach nicht und kann ich ihn einfach drüberinstallieren oder muss ich das System wieder neu aufsetzen -.-?


mfg wolf :)
 
In der Systemsteuerung/Gerätemanager deinstallieren und das Häckchen setzen, damit die Treiber gelöscht werden. Nach nem Reboot sollten die Standardtreiber wieder automatisch installiert werden.
 
Im Prinzip musst du einfach nur den Treiber im Gerätemanager deinstallieren, nach einem Neustart sollte Windows dann automatisch den vorgesehen Treiber installieren. Weis aber nicht wie sich das bei der U3S6 verhält. Welches OS ist installiert?

MfG, dS!
 
ok ich versuche das mal :)

oh ja ganz vergessen, nutze Windows 7 :)
 
ja meinte lesen sorry :D
kann aber erst in einer Stunde bescheid geben, muss jetzt erstmal weg :rolleyes:
 
Post mal einen ASS Screenshot, dann haben wir schon mal aussagen bzgl. Treiber und Allignment und auch konkrete Werte. Kann einiges sein, IDE Treiber, langsame Anbindung mit nur einer PCIe Lane, falls der Slot unter bestimmen Bedingungen nur noch eine bietet, etc.
Diese ist Dein Board, richtig? Schau im Handbuch nach wieviele Lanes der 2. x16 Slot bei welcher Bestücker / Jumprstellung bietet und ob die (elektrisch nur x8) für ihn möglicherweise bedeuten, dass man z.B. per Jumper doer BIOS die 16 Lanes des ersten dann in je 8 für beide x16 Slots teilt und bei der anderen Stellung womöglich nur eine der 16 Lanes vorhanden ist.
Die Boardhersteller werben immer mit vielen, breiten Slots und verschweigen dabei immer zu gerne, welche Anbindungen bzw. Kombinationen wirklich möglich sind.
Ergänzung ()

Habe gerade hier gesehen, der P45 hat 16 PCIe Rev.2 Lanes. ASUS macht die Aufteilung davon gerne mit Jumpern, irgrendwo drüfte da also ein Jumper sein, der die 16 Lanes einmal alle an den 1. x16 Slot (also Keine GTX570) gibt und der zweite Slot hat dann nur noch eine langsame Lane und wenn man ihn umsteckt, dann werden die Lanes aufgeteilt und jeder der X16 Slots hat 8. So mußt Du das stecken, wenn Du volle SATA3 Performance haben willst, aber ein paar wenige Prozent für das bei der Graphik kosten (wirst Du aber wohl kaum merken), ansonsten halt die C30 an der SB betreiben,den Unterschied merkt man auch nicht.
 
so :D
hab es über den GeräteManager deinstalliert, Haken rein, aber wenn er dann neustartet wird automatisch der alte Marvel Treiber wieder installiert :(
Hab nochmal AS SSD drüber laufen lassen und jetzt bekomme ich bei read 326,67MB/s.
Sind die anderen Werte auch ok?
Und wie kann ich den Windows Treiber installieren ? geht ja scheinbar nicht über den GM :(
Achso die Karte läuft im PCIex8 Modus, hab nachgeschaut.

Hier ein Screen, der Ergenisse.
 

Anhänge

  • AS SSD Benchmark.jpg
    AS SSD Benchmark.jpg
    220,8 KB · Aufrufe: 324
Und du hast schon den Sata Kontoller deinstalliert und nicht etwa die Festplatte oder ähnliches? Wenn die Marvell Treiber gelöscht sind, muss er die Standard installieren.
 
Also ich hab unter dem Punkt "Speicherkontroller" --> Marvell 91xx SATA 6G Controller <-- das deinstalliert, dann rebootet und zack installiert er den selben :(
 
also bei Speichercontroller nicht..
und unter den anderen Punkten auch nicht.
hmm :(
 
Und unbedingt das Löschen Häckchen, sonst nimmt er den immer wieder.
Alternative: Schau doch mal nach Wiederherstellungspunkt. Eigentlich sollte er doch bei neuen Treibern einen angelegt haben.
 
Ja den Haken hab ich nicht vergessen und Systemwiederherstellung hab ich leider ausgeschaltet.
Also jetzt steht bei Speichercontroller "Standard AHCI1.0 Serieller ATA Controller"
ist das der windowseigene Treiber ?

hab den Benchmark drüberlaufen lassen und bekomme noch weniger Punkte :/
ich bin am verzweifeln :freak:
 
So hier der screen :)
 

Anhänge

  • Unbenannt.png
    Unbenannt.png
    297,3 KB · Aufrufe: 291
Äh, hast die SSD am ICH10R hängen? oO
Warum dann Marvell und nicht Intel Treiber?
Bin gerade etwas verwirrt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab die SSD an der Controllerkarte (Asus) angeschlossen, das müsste doch der unter dem Punkt Speichercontroller sein ?!
 
Zurück
Oben