CyanogenMod auf Galaxy S 1 flashen

wenn sich nach 2 min nix tut, nimmst den akku raus boostet wieder in DL modus, Startest Odin Neu, Dann erst verbindest du das handy mit dem pc und flasht es nochmal neu.
 
@ndreas schrieb:

das dauert zu lange:
handy ausschalten
odin beenden
odin als admin starten
handy in den download modus booten
handy anschließen
erneut flashen

edit: dieses mal war ich zu langsam ;-)
 
Jungs, ihr seid echt gut. Bis hierhin erstmal ein dickes Dankeschön. Ich bin jetzt im Einrichtungsdialog ...
 
Der einzige grund warum diese Dateien noch habe ist das S1 von meiner schwerster xD


@andreas kannst du mir genau sagen welche treiber und odin version du genommen hast? dann mache ich das paket mal aktuell und lade es nochmal hoch für den fall das jdm es mal bracuht xD solche sachen für das S1 sind inzwischen extrem selten :D
 
hast du die neuste Recovery installiert?
es gab da einige Versionen, die eine Funktion verwendet haben mit der der Speicher in Smasung Geräten nicht klar kam. Der sich dann selbst zerstört (eMMC brick bug)
 
sklaes schrieb:
wenn dein handy neugestartet ist, dann lad dir folgende datei aufs handy (neuste recovery):
hxxp://download2.clockworkmod.com/recoveries/recovery-clockwork-2.5.1.2-galaxys.zip

dannach startest du in deine veraltete Recovery und flasht die zuvor geladene recovery
[...]

so wie beschrieben. Nach dem Flashen kannst du unter advanced reboot recovery wählen und sehen, ob die version 2.5.1.2 installiert ist.

..ich will nicht den Teufel an die Wand mahlen, jedoch haben sich die Leute beim S1 Plus reihenweise den Speicher geschossen. (Dein Handy muss nicht davon betroffen sein - hängt davon ab welchen Speicher Samsung bei der Charge verwendet hat)
 
Habe ich erledigt. Scheint aber nicht installiert worden zu sein. Man kommt dafür jetzt nur noch verzögert in den Recoverymodus und es lagged mit schwarzen Bildschirmen extrem. Keine Ahnung, was da los ist.
 
@ndreas schrieb:
Habe ich erledigt. Scheint aber nicht installiert worden zu sein. Man kommt dafür jetzt nur noch verzögert in den Recoverymodus und es lagged mit schwarzen Bildschirmen extrem. Keine Ahnung, was da los ist.

wundert mich ist die neuste offiziell erhältliche CWM version
 
gab das handy nach dem flash komische töne von sich?
Ja.

Ich habe jetzt CM geflashed und der Recoverymodus sieht nun erneut anders aus. Nun ist auch der "Zylinder" da...
Momentan wird auf 10.2.1 geupdatet, obwohl ich diese installiert habe. Wirrer Kram.
 
ja es wurde die Cm recovery installiert, jede rom hat da eigne anpassungen nicht wundern.... die schrift sollte jetzt son cyanblau haben.


das flashen wird bissel dauern, da cm zusätzlich die partinonierungen ändert.

nach erfolgreichem flash von Cm empfehle ich dir, sie direckt danach nochmal zu flashen nur um sicherzugehen. hab es beim S1 paarmal erlebt das man am ende bei einem system gelandet ist was bisschen vorherigem und neunem flash hatte.
 
Alles klar. Nochmals herzlichen Dank für die tolle Hilfe!!!
Ergänzung ()

Alte CM 10 Version lief, dann auf die neuste geupdated - diese hing beim Booten, zurück zur alten - auch diese hing nun beim "BootCM-Kreis". Habe dann die Odin Version erneut geflashed und das war's. Telefon tot - keinerlei Reaktion mehr, kein Aufladen mehr möglich. Nun ist es im Samsung Himmel - mich ärgert jetzt weniger das kaputte Telefon als die verquaste Zeit... ;)
 
Handy ein paar Stunden ab die Ladung hängen.
Bei eBay nach "jig Samsung" suchen 3€ investierten und den jig ins s1 stecken und freuen, das es doch nicht tot ist.
 
Der der Akku auch nicht mehr vom Feinsten ist, weiß ich nicht, ob ich mir das noch geben soll...
 
Dann stecke in ein Paket ich hab bei mit noch ein jig und einen Akku von meinen s plus. :-D
 
:) Man kann das Ding ja auch noch für andere Samsung Geräte benutzen, wie ich gerade sehe. Dann bestelle ich doch spaßeshalber so ein Teil.

Komische Nummer - beim Flashen gab es nie Probleme, immer Erfolgsmeldungen.
 
Zurück
Oben