News Cyberith Virtualizer: Bewegungssteuerung für VR-Headsets ausprobiert

Geisterwolf schrieb:
Wenn man damit Dinge wie z.B. Skyrim spielen könnte (oder andere zukünftige ähnliche Spiele) brauch ich das :)
Dir ist aber schon klar das Skyrim Schnellreise Funktion erst nach dem ersten besuchen der Stadt verfügbar ist? Viel Spaß beim 5km laufen bis zum nächsten Dorf XD

Aber gerade Skyrim will ich auf so nem Ding garantiert nicht spielen. Shooter mit nem Gewehrcontroler könnten ja noch gehen.
Aber Nahkampfspiele mit Schwerter erst wenn es ein besseres Zielsystem gibt. Kingdome Come deliverance hat da schon erste Anzeichen von. Wenn man dann noch nen schwertcontroler hat mit den man frei zuschlagen kann..... Dann fehlt nur noch das passende Forcefeedback.
 
@Haldi

Genau deswegen sagte ich ja "Fitness Gerät" ;)
 
Hätte ich das Geld - und das wird nach dem Studium der Fall sein - stelle ich mir gerne so ein Gerät in die Wohnung.
 
Ich denke auch so etwas wird sich nicht durchsetzten. Auch die Idee mit Sykim finde ich mehr als ulkig. Da habe ich vorhär Krämpfe in den Beinen bevor ich von A nach B komme.

Ich denke die weitere Forschung in die kognitive Steuerung i.v.m. VR ist eher etwas was Chance hat sich auf breiter Masse zu etablieren.
 
Wers braucht....
Geht lieber raus laufen, habt ihr mehr davon.
Und manchen würde Sport echt nicht schaden :D
 
Ich finde es sehr schwer abzuschätzen, wie gut sich das (auch nach Eingewöhnung) tatsächlich anfühlt.
Ob das so richtig "immersiv" ist, oder doch eher total albern und nervig.

Das mit Skyrim ist auch eher ein netter Gag.
Solange die Hände nicht wirklich 1zu1 de Bewegungen ausführen, die man selbst macht, funktioniert das wohl eher zum Zugucken.
Es laufen ja immer noch die normalen Animationen von Bogen spannen oder Schwerthieb ab.
Ein Spiel müsste schon wirklich darauf ausgelegt sein, damit das richtig gut rüber kommt.

Also cool ist die Idee allemal, aber ich bin noch nicht überzeugt, daß das jemals für Konsumenten interessant sein wird.
Gerade bei so einem Nischenprodukt wird es schwierig, gute Software dafür zu bekommen, die das Potential tatsächlich ausschöpft.
 
Och da kommen dann die Gadgets ins Spiel die dann die zugkraft vom bogen nehmen usw...
 
shut-up-and-take-my-money.jpg
 
Cool Master schrieb:
Wo siehst du 2000 €? Das waren 2000 DM! Und 2000 DM sind lange nicht 2000 €.

Tja nach deinem Anmeldedatum zu urteilen könntest Du noch im Gefühl haben was man Freitagabends in der City mit 100 DM anstellen konnte. Mit 100 EUR heute geht da eher weniger ^^
 
Ne schöne Treadmill vor den Schreibtisch und dann bei der Vive die Raumgröße auf "Unendlich" stellen. Fett! Dieses Feature "decoupling" habe ich tatsächlich schon für die VR-Headsets vorrausgesetzt... Ohne wär das ganze doch sinnlos. Ich will doch nicht mit dem Kopf zielen bzw. die Laufrichtung ändern. Unabhängige Blick / Lauf /Schussrichtung ist IMHO Grundvorraussetzung für nen Shooter in VR.

Grundsätzlich habe ich kein Problem damit Shooter weiterhin mit Maus und Tastatur zu zocken, Flugspiele mit Joystick etc. Aber diese VR-Steuerung von der Vive oder der Rift finde ich eigentlich NUR in Verbindung mit nem Virtualizer bzw. irgendeiner anderen Treadmill interessant. Von diesen ganzen Konzepten mit "beamen" bzw im stehen oder auf 4qm zocken halte ich eher nicht so viel...

Und ich will eben genau so Spiele wie Battlefield, Fallout, Elderscrolls und Co. in einer Virtuellen Welt erleben und nicht irgendwelche Minigames mit Smartphone / Mobile-Games Komplexität. Gerne auch mit minimalistischer Comic / Tronartiger Grafik. Es muss ja keine Holodeckerfahrung sein. Solche Ansprüche stelle ich eventuell in 30 Jahren wenn ich in Rente gehe. ;)

Wenn ich dann nach ner Stunde Conquest in BF oder ner Quest in Fallout erschöpft aus der Treadmill und in die Dusche klettere weiß ich wenigstens was ich getan hab. Dafür schmeiß ich dann mein Springseil und den Boxsack auf den Müll. :D

Was den Preis angeht... Anfang nächsten Jahres schau ich was der Markt hergibt und kaufe was meiner Vorstellung von ordentlichem Preis / Leistung Verhältnis entspricht. Das darf dann gerne auch 2000€ kosten wenn ich entsprechenden Gegenwert erhalte. Das ist übrigens eine Summe die ich NIEMALS für normale PC Hardware ausgeben würde. Ich kaufe mir auch keine 980 TI oder Fury X, weil es mir viiiieeeel zu teuer ist. Ich bin jetzt über 10 Jahre lang gut mit gebrauchter Hardware (1-2 Jahre alt für entsprechend weniger Geld...) gefahren.

Jedenfalls: auf diese Virtual Reality Gaming Geschichte hoffe ich schon seit Jahren und jetzt wo es Wirklichkeit wird werde ich zeitig einsteigen und hoffen das es genug gleichgesinnte gibt damit auch genug Spiele in entsprechender Qualität auf den Markt fliessen... :)
 
pumuck| schrieb:
Tja nach deinem Anmeldedatum zu urteilen könntest Du noch im Gefühl haben was man Freitagabends in der City mit 100 DM anstellen konnte. Mit 100 EUR heute geht da eher weniger ^^

Es gibt nicht mehr viele die sich erinnern das ein Döner 1999 noch 2 DM gekostet hat und noch fast das Halbe Fladenbrot ausfüllte. Heute kostet der bei uns 4€ also das 4 Fache und und ist nicht mal mehr halb so groß. 8 Facher Preis innerhalb von 18 Jahren und ich will das jetzt nicht in Arbeitszeit umrechnen, denn dann würde ich Depressionen bekommen.
 
Basti__1990 schrieb:
Die Zukunft ist einfach herrlich :)

Diese "Zukunft" gibt es aber schon länger. Ich habe so ein System, d.h. mit VR-Brille, VR-Gewehr und Bewegungssteuerung schon mal vor ca. 20 Jahren ausprobieren können, beim Spielen eines Egoshooters. Drehen und Laufen war ebenfalls möglich. Das war auf dem geiselwinder Freizeitpark. Außer das die Grafik und Technik der VR-Brillen erheblich besser geworden ist, hat sich nicht viel getan.
 
3dcViper schrieb:
Deswegen ist es gar keine Frage ob es sich Durchsetzen wird sondern ob es überhaupt in ein paar Jahren noch irgendwo mal auf einer Messe zu sehen sein wird.

"Ich glaube nicht, dass sich dieses "Internet" auf die Dauer durchsetzen wird" :daumen:

Ja, Geräte dieser Art sind bisher noch Spielzeuge. Aber selbst dafür geben Leute richtig viel Geld aus - Hobbies halt. LAss doch einfach jedem seins?

Für mich wäre das mit dem "Gerutsche" vermutlich nichts - irgendwie bezweifle ich immer noch, dass man da auf Dauer keine orthopädischen Probleme bekommt.
Mit einem "2-D-Laufband" ö.ä. könnte ich mich schon eher anfreunden, sowas z.B.: https://www.youtube.com/watch?v=3rtX2pWRh6w (nur halt nicht so klobig..)
 
Klingt alles noch ein wenig holprig, aber die Richtung ist cool. In zehn Jahren lachen wir drüber, in zwanzig erkennen wir an, daß hier Pionierarbeitet geleistet wurde.

Mehr davon!

Eisbrecher99 schrieb:
[...]Außer das die Grafik und Technik der VR-Brillen erheblich besser geworden ist, hat sich nicht viel getan.
Joa... Ist wie mir der Mondlandung damals, gell? Außer daß Material und Technik der Flugmaschinen erheblich besser geworden waren, hatte sich seit den Gebrüdern Wright 1903 nicht viel getan...
 
Zuletzt bearbeitet:
So so... CAVE mit VR und so... fehlt nur noch das sie den VRML Quatsch wieder ausgraben damit man mal wieder richtig peinlich rumhampeln darf: back to the nineties ftw!
 
Zurück
Oben