Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsCyberwar: Die Bundeswehr geht in die Offensive
Die Bundeswehr hat Afghanistan nicht angegriffen. Sie befindet sich auf Wunsch der afghanischen Regierung im Land und leistet dort Unterstützung im Rahmen einer NATO-geführten Mission.
Hui hier sind ja einige ordentlich schon auf Krieg gebürstet, was hier im Forum alles gutgeheißen wird. Da kann man eigentlich nur den Kopf schütteln. Hat die Mär vom Terroristen der unsere westlichen Werte bedroht, die die letzten 15 Jahre propagandiert wird, ja ordentlich Wirkung gezeigt.
Und hier wundert sich hintz und kuntz über die Reaktionen der dortigen Einheimischen oder der bei uns lebenden Glaubensbrüder, die jeden Tag im Internet sehen was dort in den Regionen vorsich geht. Ihr hättet es ganz sicher mehr als 10 Jahre auch alle über euch ergehen lassen wenn es umgekehrt gewesen wäre, richtig ? Solltet euch diesbezüglich mal einige Dokus und Dashcam Mitschnitte von US/britischen Soldaten auf Liveleak aus dem Irak und Afghanistan anschauen.
Vielleicht hätte die USA nach 9/11 wegen 3000 Toten, was schon schlimm genug war, etwas besonnener reagieren sollen, als wie der halben arabischen Welt (Stichwort Saudi-Arabien wo der Großteil der Terroristen übrigens herkamen aber weil wir ja von dort unser Erdöl bekommen damit alle hier weiterhin Disneyland feiern können ...) den Krieg zu erklären. Dann hätten wir auch jetzt nicht das Problem mit dem IS, Hunderttausenden von Flüchtlingen aus den Regionen usw. usf., mal über seinen eigenen mickrigen Tellerrand blicken.
ist ja ganz was neues, das der vor gericht deswegen gestanden hat. deine aufregung darüber ist umsonst, da hat schon die politik für gesorgt, das der generalstaatsanwalt das verfahren einstellte.
Das Verfahren wurde eingestellt weil er nach den ihm vorliegenden Informationen die bestmögliche Entscheidung getroffen hat. Da brauchts kein Politik für um das zu erkennen.
Das Verfahren wurde eingestellt weil er nach den ihm vorliegenden Informationen die bestmögliche Entscheidung getroffen hat. Da brauchts kein Politik für um das zu erkennen.
"Einige Experten wären etwa der Ansicht, dass die CNO-Einheit zwar in die Systeme des afghanischen Mobilfunkbetreibers eingedrungen ist. Da die Netze aber nicht sabotiert wurden, sondern es lediglich um das Abfangen von Daten ging, könne man die Operation auch als „offensive Penetration“ einstufen. "
Dummer Sex-Witz incoming in
....3....2....1
Wisst ihr wer noch eine offene Penetration macht? Die Amis, die penetrieren auch unsere Mobilfunk netze.
so einfach ist das nicht. Einbruch in fremde Netze ist ein Verstoß.
Das Bsp. hinkt.
In einem quasi "failed State" machen die sich sorgen um Rechtstaatlichkeit ? Schon ein wenig bigott, oder ?
Und solange Menschenleben durch so eine Operation gerettet wurden empfinde ich diesen Einsatz als absolut sinnvoll.
Bundeswehr und Offensive? Wait a minute, steht da nicht etwas mit Verteidigungsarmee im Grundgesetz? Warum interessiert und verfolgt das niemand? Oder leben wir jetzt tatsächlich in der postfaktischen Zeit und das Grundgesetz ist nur noch eine Meinung?
Finden eigentlich alle die das hier so toll finden, es auch total toll und vertrauenswürdig wenn die liebe NSA uns vor den bösen Terroristen schützt? Wir sind schließlich für die auch nur Ausland..
Wo und warum die Bundeswehr eingesetzt wird, ist an dieser Stelle - zumindest aus meiner Sicht - auch irrelevant.
Mich stört nur, dass man das jetzt schon plump als Offensive bezeichnet (wo man sich früher immerhin eine kreative Verteidigungskonstruktion erdachte), und die Leute finden das sogar toll. Das ist erschreckend. Damit ist die grundlegende Akzeptanz für echte Offensiven geschaffen..