Dateien synchronisieren unabhängig von Speicherot

siod

Cadet 4th Year
Registriert
Feb. 2008
Beiträge
77
Hallo,

ich versuche gerade meine Fotos zu sichern. Diese habe ich in der Vergangenheit auch immer mal wieder von einem Ordner in einen anderen "Backup"- Ordner geschoben, nun möchte ich einmal alles sauber von A nach B sichern.

Ich habe es zunächst mit FreeFileSync versucht, hier werden allerdings nur Ordnerpaare verglichen. Da sich Fotos allerdings in verschiedenen Ordnern/Unterordnern befinden, komme ich so nicht weiter.
Gibt es also eine Software, mit der Ich die Fotos synchronisieren kann, unabhängig von Ihrem Speicherort?
 
Bilder sagen oft mehr als 1000 Worte. Ich verstehe ehrlich gesagt fast nur Bahnhof.

@JonnyGranada: Kannst du noch erkläen, wie Allway Sync das Problem des TE löst? Dann verstehe ich vielleicht die Frage des TEs.
 
Also am Beispiel FreeFileSync:

C:\Bilder\Bild1.jpg
D:\Bilder\MehrBilder\Bild1.jpg

In FreeFileSync wird nun das Bild unter D: als fehlend auf Laufwerk C: angezeigt, nur weil es in einem anderen Unterordner ist. Die Datei ist aber, wie man sieht, auf C: bereits vorhanden. Ich suche also eine Möglichkeit, bei der erkannt wird, dass das Bild1 unter D: bereits auf C: vorhanden ist und somit nicht kopiert werden muss. Andersrum sollen fehlende Dateien auf C: natürlich von D: kopiert werden.
 
Woher soll das Programm denn wissen wo welche Bilder in welchem Ordner sind? Du hast schließlich deine Bilder, deiner Beschreibung nach, durch einen unbekannten Algorithmus verschoben, der die Bilder in den verschiedenen Ordnern willkürlich anders anordnet ...
Daher: Sauber heißt, bei mir, auf Backup alles löschen und durch FreeFileSync komplett neu kopieren lassen. Anschließend kannst du nur noch per FreeFileSync eine Spiegelung machen und schon hast du immer ein sauberes Backup.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tollertyp, NameHere und h00ver
duplicate cleaner free
 
Ich denke das du zwei Probleme hast:
1. Du willst ein Backup deiner Daten haben
2. Du hast keine saubere/konsistente Dateistruktur

Problem 1 wirst du nicht in den Griff bekommen ohne Problem 2 zu lösen. Sprich ich glaube nicht das du so wie derzeit vernünftig syncen kannst. Daher würde ich als erstes die Ordnerstruktur angleichen, dann Duplikate rauswerfen und im Anschluss die Daten syncen. Alles andere wird wohl nicht gehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RC23
Nutze die Chance deine Bilder zu strukturieren.

Stell dir dieses Szenario vor:
C:\Bilder\A\Bild1.jpg
C:\Bilder\A\Bild2.jpg
C:\Bilder\A\Bild3.jpg
D:\Bilder\B\Bild1.jpg
D:\Bilder\B\Bild3.jpg

Wo soll denn Bild2.jpg deiner Meinung dann nach D "hingesynct" werden? Nach
a) D:\Bilder\A\Bild2.jpg
b) C:\Bilder\B\Bild2.jpg

Ich mein wenn du im ersten Schritt, wieder mehr oder weniger alles zusammenzuführst, mit vielen doppelten Bildern rauskommst, dann ist es halt so. Du kannst dann aber immer noch doppelte Bilder identifizieren. Für mich wären doppelte Bilder auch erst mal das kleinere Übel im Vergleich zu fehlenden Bildern (was bei einem Defekt u.ä. passieren kann).

Langfrisitig wird es deine Backups deutlich vereinfachen. Ich meine jetzt mal doof gesagt: Wenn in dem Beispiel C abraucht, bekommst du die Ordnerstruktur ja eh nicht wieder, wie sie auf C einmal war...
 
Ja, ich verstehe. Ich denke ich werde dann wohl erstmal händisch aktiv werden müssen. Vielen Dank für die vielen Tipps!
 
Zurück
Oben