Hallo ich habe gerade ein sehr merkwürdiges Problem,
ich will ein Backup von einige Ordnern/Dateien machen und Windows sagt mir, dass die Dateipafade für 104 (!!) Dateien zu lange wäre. Das ist ziemlich absurd, da ich die gleichen Ordner Dateien seit 2 Wochen öfters hin und her schiebe (2 neue externe Festplatten ausprobiert). Gerade letzte Woche hatte ich das Problem, habe dann die Ordnernamen gekürzt, dann ging es. Jetzt machen auf einmal anderen Dateien Probleme die schon 2 oder 3 mal alleine in den letzten Wochen kopiert wurden. Diesmal wollte ich auf DVD kopieren, die Wochen davor war es auf externe Festplatte, als es Probleme gab.
mit Pfadlängen von wegen 255 Zeichen hat das irgendwie auch überhaupt nichts zu tun. Die erste Datei, die er nicht kopieren wollte habe ich mal den Pfad nach Word kopiert und Zählen lassen:
Pfadlänge (mit Leerzeichen): 172 Zeichen
Dateiname: maximal 25 Zeichen.
Hier als Beispiel mal der Pfad der ersten Datei die Probleme machte (Die Anzahl der Xe ist natürlich identisch zur Buchstabenzahl):
K:\WorkingDocuments-Archiv-Sonstiges\XXXX-XXXXXXX\UAT\all-files\30 - Technical Assessment\30.02 - Interfaces\30.02.04 - I005 & I006 DMS-NIS\30.02.04.01 - Quellen\high value
Im Internet findet sich der Tipp:
Kann mir jemand mit dem Problem weiterhelfen oder was zu dem Tipp sagen, ich fummle nicht besonders gerne in der Registry rum...
ich will ein Backup von einige Ordnern/Dateien machen und Windows sagt mir, dass die Dateipafade für 104 (!!) Dateien zu lange wäre. Das ist ziemlich absurd, da ich die gleichen Ordner Dateien seit 2 Wochen öfters hin und her schiebe (2 neue externe Festplatten ausprobiert). Gerade letzte Woche hatte ich das Problem, habe dann die Ordnernamen gekürzt, dann ging es. Jetzt machen auf einmal anderen Dateien Probleme die schon 2 oder 3 mal alleine in den letzten Wochen kopiert wurden. Diesmal wollte ich auf DVD kopieren, die Wochen davor war es auf externe Festplatte, als es Probleme gab.
mit Pfadlängen von wegen 255 Zeichen hat das irgendwie auch überhaupt nichts zu tun. Die erste Datei, die er nicht kopieren wollte habe ich mal den Pfad nach Word kopiert und Zählen lassen:
Pfadlänge (mit Leerzeichen): 172 Zeichen
Dateiname: maximal 25 Zeichen.
Hier als Beispiel mal der Pfad der ersten Datei die Probleme machte (Die Anzahl der Xe ist natürlich identisch zur Buchstabenzahl):
K:\WorkingDocuments-Archiv-Sonstiges\XXXX-XXXXXXX\UAT\all-files\30 - Technical Assessment\30.02 - Interfaces\30.02.04 - I005 & I006 DMS-NIS\30.02.04.01 - Quellen\high value
Im Internet findet sich der Tipp:
Habt ihr mal folgendes probiert:
HKEY_LOCAL_MACHINE - System - CurrentControlSet - Control - Filesystem - NtfsDisable8Dot3NameCreation
Hier den Wert auf 0 setzen und dann neustarten
Kann mir jemand mit dem Problem weiterhelfen oder was zu dem Tipp sagen, ich fummle nicht besonders gerne in der Registry rum...