Daten nach totalem löschen retten?

AzraelGoD

Ensign
Registriert
Aug. 2007
Beiträge
170
Hi ho,

hey Leute ich brauche mal Hilfe
ich habe ausversehen c.a. eine Minute lang mit dem CBL Daten Shredder meine Über USB angeschlossne 500 GB Mobile/Externe SATA Festplatte bearbeitet. Die Methode „Deutsche VSITR Standart“ wurde verwendet. Aber auf der Festplatte waren Daten die ich noch brauche.

der momentan angezeigte zustand unter Windows XP Pro SP2 (neustes update) ist Nicht Zugortnet. Windows will den Daten träger nun neu zuordnen weil er ihn für eine neue Festplatte halt.

so nun die frage die Daten müsste man doch noch retten können ? oder ?
und bei einem ja würde es mich freuen wen ihr mir ein gutes und einfaches Programm zur Daten Rettung nennen könntet. Oder reicht es wen ich die Festplatte von Windows neu zuordnen lassen ?? der will die dann doch sicher Formatieren ? und das Datei System neu festlegen ?

Ich habe es mit R-studio versuchet aber der scheint die platte net zu erkennen
ich habe voher ohne zu formatieren die platte wieder zugeortnet damit aber bekomme wen ich normal auf die festpallte zugreifen will die meldung das ich den datenträger formatiren muss .... soll ich das nun machen ? oder ist alles zuspät :eek:?? ka wie ich nun verfahren soll

also helft mir das ist echt wichtig das ich die Daten wiederbekomme (zumindest ein teil davon)

und was habe ich heute dazu gelernt ?? erst denken dann löschen !!
fuck eh mistig …. Die 500 GB waren bis auf 2 GB voll … oh man ab und an sollte man einfach zu bett gehen wen man müde ist und noch eben was anstellen …
 
Wahrscheinlich ist Deine Partitionstabelle überschrieben. Wenn man etwas retten will, sollte man erst einmal keine Schreibvorgänge auf der disk ausführen (Grundsatz jeder Datenrettung). Links zu Datenrettungstools findest hier.

Ich weiß nicht was Dein Tool gereits schon überschrieben hat, daher könntest Du auch mal eine Diagnose mit Testdisk (6.8) machen. Wie man mit dem Tool umgeht hat Fiona hier beschrieben.

Beschreibung in Kurzfprm:
Nach dem Start von Testdisk beantwortest Du die Frage nach einer Logdatei mit Y. Den Partitionstyp solltest Du mit Intel beantworten. Dann wird Analyse aus dem Menü gewählt. Mit Proceed wird dann der Vorgang fortgeführt (zur Sicherheit bei Vista mit Y antworten). Wenn jetzt Partitionen gefunden wurden, kannst Du sie mit den Pfeiltasten anwählen und mit P deren Inhalt sichtbar machen. Mit Q geht es zurück ins Menü. Sollten keine Partitionen in der ersten Suche gefunden worden sein, wird mit Proceed weiter gemacht, hier ist dann die tiefere Suche mit SEARCH! auszuwählen (dieser Vorgang kann dann schon eine Weile dauern). Wenn jetzt Partitionen (sie sollten jetzt u.U. grün dargestellt werden) gefunden werden, solltest Du sie wieder mit den Cursortasten auswählen und wieder mit P kontrollieren ob Daten sichtbar werden. Nach jedem Schritt solltest Du einen Screendump (oder Photo) machen und hochladen, alternativ kann auch die Logdatei hochgeladen werden.

Beispiel für eine Diagnose, allerdings sind nicht alle PICS notwendig (lediglich 5, 7, 9).
 
Neeeee das man nix auf die Festplatte schreibt ist kla ^^
habe wie gesagt nur die Festplatte zugewiesen (einen Laufwerkbuchstaben vergeben ^^)
mehr nicht.

soo da ist nun mit testdisk rausbekommen:
(Achtung ich glaube ich habe die Bilder Reinfolge falsch)


1.


2.
[img=http://img252.imageshack.us/img252/4600/schrit2ob7.th.jpg]

3.
[img=http://img410.imageshack.us/img410/7164/schrit3hg0.th.jpg]

4.
[img=http://img252.imageshack.us/img252/1036/schrit4oh0.th.jpg]

5.
schrit5so9.jpg


6.
[img=http://img59.imageshack.us/img59/4683/schrit6xu0.th.jpg]

7.
[img=http://img59.imageshack.us/img59/6665/schrit7bm5.th.jpg]

8.
schrit7yx7.jpg



9.
schrit8oe9.jpg


aber im mom weis ich jetzt nicht wie ich die Daten wiederbekomme ?
aber es sieht so aus als wen ein Großteil (alles) noch da ist.
ich weis jetzt nur nicht wie ich weiterkomme ?
 
Hattest Du im 7. Screen auch mal die andere Partition, mit den rauf und runter Cursortasten, die andere Partition angewählt um deren Inhalt zu listen? Du kannst auch Directories anwählen um deren Inhalt einzusehen. Hast Du auch die zweite Partition mal gelistet?

Die tiefere Suche startest Du nun im letzten Screen mit SEARCH!
 
öhh eigentlich hat die festplatte nur 1 Partition
nein habe die 2 Partition die da gezeigt wird net gelistet dache das brauch ich net mehr weil ich ja die Ordner angezeigt bekomme.
und tiefer gesucht habe ich aus dem selben Grund auch nicht war ja alles da die Ordner sind richtig und in den Ordnern ist auch der richtige Inhalt so weit ich geschaut habe sind alle Ordner mit Dateien bestückt.
Aber ich scanne den Rest auch mal durch dann haben wir das ja auch kann ja net schaden
 
Die Werte im letzten Screen stimmen auf keinen Fall, sind aber schon mit unterschiedlichen Anfang und Ende aber irgendwie in der Mitte der Disk. In der mit /dev/sdc siehst Du die Größe der Disk mit maximalem Wert von Cylinder (plus Head und Sektor per Cylinder), das muß sich im Normalfall unten bei den partitionen wiederspiegeln.
 
Öhhh bahnhof ^^
sry also lesen kann ich deinen post nur verstehen tue ich nur bahnhof

hir der tiefen scan der 2 partion

10.
schrit10rg8.jpg


11.
schrit11mx8.jpg


12.
schrit12tiefenscanpatiofg5.jpg



13
schrit13ergebniszn0.jpg



der tiefen scan der ersten folgt noch ....
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine Partiution wurde wohl gefunden!
Ist die erste NTFS-Partition.
Lasse die HFS->Macintosh-Partitionen die anhand eines magic values nur so erkannt wurden in Ruhe.

Ich gehe von deinem vorletzten Screen aus.

Markiere nur deine NTFS-Partition.
Die steht im Moment auf D für deleted (siehst du ganz links).
Infos wie die die bootfähig oder nur primär setzen kannst;
* (Stern) ist für primär, aktiv und bootfähig und kannst du mit dem Links oder Rechtspfeil auf der Tastatur setzen. Wenn du von der nicht bootest, setze die auf nur P für primär.
Siehst du ganz links bei der Partition.

Bestätige mit Enter.

Gehe auf [Write].
Bestätige dort mit Enter, y und Ok.
Bei dir ist der Bootsektor defekt.
Daher erscheint dort ein Menü Boot.
Bestätige dort nur mit Backup BS.
Beende Testdisk und starte den Computer neu.

Wenn chkdsk bei Systemstart kommen will, beende chkdsk erstmal.
Geht innerhalb von 10 Sekunden durch beliebigen Tastendruck.

Überprüfe das Ergebnis und teile es mit.

Mache hinterher Backup!

Viele Grüße

Fiona
 
hi ho oki morgen mach ich was Fiona vorgeschlagen hat

hir noch mal zu partion 1

1.
schrit14aq7.jpg


2.
my.php


3.
schrit16sy4.jpg


4.
schrit17fn8.jpg


hmm ich mach mir um partion etwas sorgen .... oder habe ich was falsch gemacht beim scannen ??
naja ich komme eh nicht vor morgen abend da zu ^^ also köönt ihr mir ja noch sagen falls ich was falsch gemacht habe oder Fionas plan nicht verfolgen soll :)

ansonsten schonmal ein fettes danke für eure mühen !!!!:bussi:
 
Zuletzt bearbeitet:
Plan verfolgen? :eek: ;)
Ich ging wohl von dem mittleren Screen bei deinem letzten Post aus!
Wenn du deine erste NTFS-Partition nicht mit dem Links oder Rechtspfeil wie beschrieben auf * Stern für primär aktiv oder nur P für nur primär setzt, dann kannst du die nicht wiederherstellen.
Lasse die anderen in Ruhe!
Ansonsten wie in der Anleitung!

Viele Grüße

Fiona
 
@Fiona
Nur mal so zu meinem Verständnis, ist es jetzt egal ob ich ein ehemals logisches Laufwerk zu einer primären partition mache?
 
jap plan ^^ ;)

aber bei dem post den du meinst habe ich die 2 Partition gescannt (im ersten bild zu sehen)
der scann der ersten Partition ist im meinem letzten post zu sehen ....
oder verstehe ich da nun was falsch ?? *grübel*
also habe erst Partition 2 gescannt und dann im meinem letzen Partition 1 ist auch immer zu sehen im ersten bild der Posts die Partition die markiert ist habe ich gescannt ^^

also ich würde nun Partition 2 scannen und dann das machen was du gesagt hast weil bei eins ja nun nix bei rumgekommen ist ....
 
Gemäß drittem Screen in Post #9 sieht es nach nur einer Partition auf der Disk aus!?
 
@ mueli
Laut Partition Table Type Intel sollte auf keinen Fall eine primäre Partition auf logisch gesetzt werden oder umgekehrt.
Ist in Testdisk auch zum Teil eingegerenzt und nicht immer möglich.
Dabei kommt es immer auf die Partitionsgeometrie 0 bei Cylinder oder Head für primär.
Bei logische Laufwerke ist es immer 1.
Anders bei Vista mit mega byte boundary.
Hirbei ist es regulär so, das immer die ersten 3 Partitionen primär sind und die vierte als logisches Laufwerk in einer erweiterten Partition.
Unterschied würde nur machen, wenn ein User seine Partition mit Diskpart anlegt.
Dann sollte er es wissen, da es ein Feature für erfahrene Anwender ist und mitteilen.

Viele Grüße

Fiona
 
also die palte war mal eine Primäre NTFS Partition ...
und ob sie aktiv war weis ich net mehr aber ich denke nicht weil man bootet ja eher selten von seiner externen festplatte ^^
 
Dann setze deine NTFS-Partition mit dem Links oder Rechtspfeil auf der Tastatur auf P für nur primär!
Siehst du ganz links.
Partition muß markiert sein.

Bestätige dann mit Enter.

Gehe auf [Write].
Bestätige dort mit Enter, y und Ok.
Bei dir ist der Bootsektor defekt.
Daher erscheint dort ein Menü Boot.
Bestätige dort nur mit Backup BS.
Beende Testdisk und starte den Computer neu.

Wenn chkdsk bei Systemstart kommen will, beende chkdsk erstmal.
Geht innerhalb von 10 Sekunden durch beliebigen Tastendruck.

Überprüfe das Ergebnis und teile es mit.

Mache hinterher Backup!

Viele Grüße

Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:
also es siht so aus al ob alles geklappt hat bin gerade dabei alles zu kopiern wen ihr noch ein testdisk log haben wollt bescheit sagen ^^

EIN MEGA FETTES D-A-N-K-E
ich liebe euch beide:volllol:
.....
....
...
..
.
:freaky:
 
Zurück
Oben