Daten retten ! Hilfe !

Kioshi

Newbie
Registriert
Apr. 2008
Beiträge
1
Hallo

Habe letzte Woche auf meinem Laptop Windows neu eingerichtet.
Hatte zuvor die 100 GB Festplatte unterteilt in C, D, E, F
Habe auf F alles gesichert und hatte auf D und E noch Bilder und sonstige Daten.
Wird ja aber bei Format C ja auch nicht beeinflusst dachte ich mir und habe dies ja auch schon oft so gemacht. Aber nach nem Crash bei der Installation: Pustekuchen.

Windows zwar endlich installiert, aber statt D,E,F mit meine Daten nur noch D: ( jetzt Fat32 ) mit 73 GB freiem Platz. Was ist passiert ???? Keine Ahnung, aber meine Daten sind weg.
Habe s nun mit einigen Programmen versucht und einiges wieder hinbekommen. Aber alles in Dateiform und unsortiert was bei ca 20000 Bilder natürlich super ist. Wie soll ich die jemals sortieren und umbenenen !!! Also Tip bekommen es mit TestDisk zu versuchen.

Aber irgendwie bekomme ich es nicht hin und ich weiß nicht ob ich nun nicht schon mehr zerstört habe.
Jedenfalls kann ich bei einer DeepSearch ( dauert zwar ewig ) unter der Fat 32 D meine NTFS Partitionen erkennen und sogar die ganzen Ordner ansehen, aber wie bekomme ich das ganze dann wieder so hin das auch alles wieder da ist. Irgendwie komm ich immer wieder über Q raus und nach allem was ich dann gemacht habe war irgendwas falsch und nichts hat sich geändert.

Also check ichs halt nicht und muß mich deshalb an Cracks wenden.
Besteht noch Hoffnung für meine Daten und wenn ja wie muß ich nach nem Deepsearch dann vorgehen. Werde leider aus den Anleitungen nicht schlau oder mache irgendwo an irgendeiner Stelle immer wieder den gleichen Fehler !!!

Hoffentlich kann mir einer von euch helfen.

Wäre echt genial

Vielen Dank schon im vorraus.

Viele Grüße

Kioshi
 
Ohne die Informationen aus den Screens direkt nach der Analyse, dem Quick Search und dann dem Deeper Search, kann man Dir kaum etwas raten. Einige Probleme kann man im Anschluß an Deeper Search per Write (wenn es denn angeboten wird und die Daten schlüssig sind) schreiben. Andere Probleme wiederum werden durch Wiederherstellung der Bootsektoren gelöst. Um die Daten zu sichern ist als Datenrettungssoftware wohl Restorer2000 die preis-/leistungmäßig beste Lösung. Mit der Demo kann man schon recht gut testen.

Führe mal eine Diagnose mit Testdisk aus.
Lade Dir dazu mal Testdisk 6.10.

Nach dem Start von Testdisk beantwortest Du die Frage nach einer Logdatei mit Y. Den Partitionstyp solltest Du mit Intel beantworten. Dann wird Analyse aus dem dann erscheinenden Menü gewählt. Mit Quick Search wird dann der Vorgang fortgeführt (bei Vista mit Y antworten, wenn die Partitionierung unter diesem OS gemacht wurde). Wenn jetzt Partitionen gefunden wurden, kannst Du sie mit den Pfeiltasten anwählen und mit P deren Inhalt sichtbar machen. Mit Q geht es zurück ins Menü. Sollten keine Partitionen in der ersten Suche gefunden worden sein, wird mit Enter weiter gemacht, hier ist dann im Menü [ Quit ] [ Deeper Search ] [ Write ], die tiefere Suche mit Deeper SEARCH auszuwählen (dieser Vorgang kann dann schon eine Weile dauern).

Wenn jetzt Partitionen (sie sollten jetzt u.U. grün dargestellt werden) gefunden werden, solltest Du sie wieder mit den Cursor Tasten auswählen und mittels P deren Inhalt kontrollieren, also ob alle Daten sichtbar werden. Mit den Cursor-Tasten kann gescrolled werden.

Nach jedem elementaren Schritt (also nach der ersten Analyse, nach dem Quick Search mit der Abfrage ob die Disk unter Vista eingerichtet wurde oder nicht und nach dem deeper SEARCH) solltest Du einen Screendump (oder Photo) machen und hoch laden, alternativ kann auch die Logdatei gepostet werden.

Bilder und andere Dateien kannst Du unter Anhänge verwalten (unter dem Edit Feld) hochladen.

Der Weg einer Diagnose ist hier recht anschaulich beschrieben.
 
Zurück
Oben