AllesSch***
Cadet 1st Year
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 8
Hallo Zusammen!
Folgendes Missgeschick ist mir unterlaufen:
Ich wollte mir ein Linux auf dem USB-Stick installieren. Bei der Installation habe hat der auf dem USB-Stick vorhandene MBR ärger gemacht. Deswegen wollte ich ihn kurzerhand mit Nullen überschreiben (Hatte mal gelesen das das mit Linux möglich ist). Ich habe das dann auch gemacht und wunderte mich, dass sich auf dem USB-Stick nichts getan hat und hab das ganze wiederholt. Wieder nichts, also habe ich beschlossen den ganzen USB-Stick zu überschreiben. In der Sekunde als ich den Befehl los geschickt habe wurde mir SOFORT klar, dass ich meine HDD ruiniere und habe SOFORT das ganze abgebrochen.
Gut, die Partitionen waren im Eimer also, habe ich diese mit der genialen Testdisk Version von Computerbase (TestDisk FreeDos Boot-CD für Win2000/XP/Vist ) wieder hergestellt. Vielen ,vielen Dank, an dieser Stelle!
Ich hatte drei Partitionen:
1. C: System & Programme
2. D: Daten (Eigene Dateien, Backups, etc... Ein veraltetes Backup liegt verschlüsselt auf meiner Exteren HDD)
3. E: Spiele
Nummer Eins wurde wahrscheinlich durch die "Ich lösche am besten den ganzen USB-Stick"-Aktion beschädigt. Soll heißen, dass Dateisystem wurde demoliert, da das Windows Setup die Partition zwar nun alle sieht, aber bei C: "Unbekannt" als Dateisystem ausspuckt.
Nun komme ich nicht mehr weiter. Auf der Boot-CD ist zwar PhotoRec dabei, aber das kann nur Multimediadateien wiederherstellen.
Nun zu den Fragen aller Fragen:
1. Lässt sich ein demoliertes Dateisystem wieder reparieren?
2. Wenn nein: Lassen sich gezielt Dateien oder Ordner wiederherstellen und auf einem USB-Stick kopieren?
3. Wenn 2 ja, mir geht es zu aller erst um mein Thunderbird Profil. Ich habe schon ewig kein Backup mehr gemacht :/ Wie komme ich wieder an die Daten?
Ich danke schon mal allen die mir Helfen wollen im Voraus!
Folgendes Missgeschick ist mir unterlaufen:
Ich wollte mir ein Linux auf dem USB-Stick installieren. Bei der Installation habe hat der auf dem USB-Stick vorhandene MBR ärger gemacht. Deswegen wollte ich ihn kurzerhand mit Nullen überschreiben (Hatte mal gelesen das das mit Linux möglich ist). Ich habe das dann auch gemacht und wunderte mich, dass sich auf dem USB-Stick nichts getan hat und hab das ganze wiederholt. Wieder nichts, also habe ich beschlossen den ganzen USB-Stick zu überschreiben. In der Sekunde als ich den Befehl los geschickt habe wurde mir SOFORT klar, dass ich meine HDD ruiniere und habe SOFORT das ganze abgebrochen.
Gut, die Partitionen waren im Eimer also, habe ich diese mit der genialen Testdisk Version von Computerbase (TestDisk FreeDos Boot-CD für Win2000/XP/Vist ) wieder hergestellt. Vielen ,vielen Dank, an dieser Stelle!
Ich hatte drei Partitionen:
1. C: System & Programme
2. D: Daten (Eigene Dateien, Backups, etc... Ein veraltetes Backup liegt verschlüsselt auf meiner Exteren HDD)
3. E: Spiele
Nummer Eins wurde wahrscheinlich durch die "Ich lösche am besten den ganzen USB-Stick"-Aktion beschädigt. Soll heißen, dass Dateisystem wurde demoliert, da das Windows Setup die Partition zwar nun alle sieht, aber bei C: "Unbekannt" als Dateisystem ausspuckt.
Nun komme ich nicht mehr weiter. Auf der Boot-CD ist zwar PhotoRec dabei, aber das kann nur Multimediadateien wiederherstellen.
Nun zu den Fragen aller Fragen:
1. Lässt sich ein demoliertes Dateisystem wieder reparieren?
2. Wenn nein: Lassen sich gezielt Dateien oder Ordner wiederherstellen und auf einem USB-Stick kopieren?
3. Wenn 2 ja, mir geht es zu aller erst um mein Thunderbird Profil. Ich habe schon ewig kein Backup mehr gemacht :/ Wie komme ich wieder an die Daten?
Ich danke schon mal allen die mir Helfen wollen im Voraus!