F
Fiona
Gast
Wenn die ntfs.sys defekt ist, hatte zumeist chkdsk auf dem Systemlaufwerk geholfen!
Ohne die ntfs.sys hast du kein Zugriff auf NTFS-Laufwerke!
Der Befehl ist chkdsk /r oder chkdsk Laufwerk: /r .
Von der Windows-CD ist es nicht möglich, da es auf die Windows-Installation zugreift!
Im Fall hatten wir öfters die Lösung, dieses mit der Freeware NTFS4DOS es zu probieren.
Zur Sicherheit, könntest du wichtige Dateien in Testdisk von deinem Systemlaufwerk vorher auf ein anderes Laufwerk kopieren!
Infos;
https://www.computerbase.de/forum/threads/nach-defrag-startet-xp-nicht-mehr.272210/
https://www.computerbase.de/forum/threads/ntfs-sys-meiner-systempartition-ist-defekt.260401/
https://www.computerbase.de/forum/threads/ntfs-dateisystem-zerschossen-bsod-beim-booten.250507/
Hoffe es hilft
Viele Grüße
Fiona
Ohne die ntfs.sys hast du kein Zugriff auf NTFS-Laufwerke!
Der Befehl ist chkdsk /r oder chkdsk Laufwerk: /r .
Von der Windows-CD ist es nicht möglich, da es auf die Windows-Installation zugreift!
Im Fall hatten wir öfters die Lösung, dieses mit der Freeware NTFS4DOS es zu probieren.
Zur Sicherheit, könntest du wichtige Dateien in Testdisk von deinem Systemlaufwerk vorher auf ein anderes Laufwerk kopieren!
Infos;
https://www.computerbase.de/forum/threads/nach-defrag-startet-xp-nicht-mehr.272210/
https://www.computerbase.de/forum/threads/ntfs-sys-meiner-systempartition-ist-defekt.260401/
https://www.computerbase.de/forum/threads/ntfs-dateisystem-zerschossen-bsod-beim-booten.250507/
Hoffe es hilft
Viele Grüße
Fiona