Datenrettung , jetzt bin ich auch mal dran.

freshchrist

Newbie
Registriert
Juni 2007
Beiträge
4
Hallo Forumsteilnehmer und vor allem Datenretterfee "Fiona".

Folgendes Problem hat sich bei mir eingestellt.

Habe in meinem PC System neben meiner HauptHD auch zwei HD´s (je 80GB) die ich bisher im RAID1 (komplette Datenspiegelung/ wird über Hardwarecontroller realisiert) laufen ließ, um Datenverlust zu verhindern.
Nun hat sich dieser aber doch eingestellt.

Musste mein Betriebssystem auf der HauptHD neu aufsetzen. Nach dieser Prozedur wurden die beide anderen HD´s nicht mehr erkannt. Nachdem ich die HD´s normal angeschlossen habe (nicht Raid Controller) wurden die Festplatten erkannt, doch die HD´s werden nur als unformatierte Datenträger ausgegeben.

Wie kann ich von solch einer nicht richtig erkannten HD ein Backup machen? Gibt es da Programme?


Habe schon Testdisk 6.10 installiert und die ersten Screenshots gemacht (siehe Anhang). Bei einer der beiden HD´s muss ich Deeper [Search] machen, um Partition zu finden.

Leider werden bei "P: List files" oder "List" immer "Can´t open filesystems. Filesystem seeams damaged" ausgegeben. Bei Beiden HD´s das gleiche.

Gibt es da noch Hoffnung? Über weitere Hilfe würde ich mich sehr freuen.

LG René
 

Anhänge

  • TestD01.jpg
    TestD01.jpg
    34,8 KB · Aufrufe: 141
  • TestD02.jpg
    TestD02.jpg
    40,6 KB · Aufrufe: 119
  • TestD03.jpg
    TestD03.jpg
    28,6 KB · Aufrufe: 152
  • TestD2_01.jpg
    TestD2_01.jpg
    38,3 KB · Aufrufe: 128
  • TestD2_02.jpg
    TestD2_02.jpg
    29,4 KB · Aufrufe: 119
  • TestD2_03.jpg
    TestD2_03.jpg
    43,4 KB · Aufrufe: 159
  • TestD2_04.jpg
    TestD2_04.jpg
    30 KB · Aufrufe: 123
Tendenz geht nach korrupten Dateisystem?
Im Fall sichere Alternative ist Datenrettungssoftware.
Der Versuch das Dateisystem mit chkdsk /r zu reparieren, geht auf eigenes Risisko.
Teste nochmal folgendes;
Nehme die erste Platte.
Ist diese hier;
https://www.computerbase.de/forum/attachments/testd01-jpg.129613/
Hier ist die Partition noch in der Partitionstabelle.
Bestätige mal in Testdisk durch, bis du das Menü Analyse siehst.
Bestätige aber nicht bei Analyse sondern bei Advanced!
Hier solltest du deine bschädigte Partition auswählen.
Bestätige bei Boot und gehe auf Rebuild BS.
Hinterher zeigt Testdisk dir das Ergebnis an.
Wenn Testdisk zu lange sucht (mehr als einige Minuten, teile es mit.
Hinterher solltest du das Menü List sehen.
Gehe mal da drauf und teile mit, ob deine Daten oder wieder eine Meldung angezeigt wird.
Gehe dort erstmal nicht auf das Menü Write, um keine Änderungen vorzunehmen.

Viele Grüße

Fiona
 
Hallo Fiona,

vielen Dank für die schnelle Antwort. Habe [Rebuilt BS] durchlaufen lassen. Hat ein paar Minuten mehr gedauert. Ergebnisse siehe Anhang.
Wenn ich
  • auswähle wird mich nur wieder "Can´t open filesystem...." angezeigt.

    LG René
 

Anhänge

  • RebuiltBS_01.jpg
    RebuiltBS_01.jpg
    43,8 KB · Aufrufe: 102
  • RebuiltBS_02.jpg
    RebuiltBS_02.jpg
    27,4 KB · Aufrufe: 96
Ich sehe leider keinen Screen nach Rebuild BS, das der extrapolated und der jetzige Bootsektor entweder identisch oder nicht gleich sind.

Viele Grüße

Fiona
 
Hi,

wenn ich [Rebuild BS] durchlaufen lasse dauert es ca. 30 min. Danach kommt gleich die Ausgabe (siehe Bild 1).

rené
 

Anhänge

  • AfterReb_01.jpg
    AfterReb_01.jpg
    44,2 KB · Aufrufe: 126
Wenn Testdisk das Dateisystem nicht mehr öffnen kann, ist es wahrscheinlich beschädigt?
Im Fall sichere Alternative ist kostengünstige Datenrettungssoftware.
Mache mal einen scan mit Scavenger in der Testversion, um zu prüfen, was an Daten angezeigt wird.
Mache am besten den langen scan.
Ein Versuch mit chkdsk Laufwerksbuchstabe: /r geht auf eigenes Risiko.

Viele Grüße

Fiona
 
Zurück
Oben