Datenrettung, nur wie?

Leotau

Cadet 2nd Year
Registriert
Mai 2019
Beiträge
24
Huhu,

also ich schreibe hier mal mein Problem und hoffe auf keine Antworten, wie selber schuld etc. (das weiß ich ja selbst)

Ausgangssituation:

Nach 10 Jahren, musste mal ein neuer PC her, der kam dann gestern, ich den schnell aufgebaut, Monitor ran und dann dachte ich, naja bau die alten Festplatten (in der Zahl 2) mal aus und häng sie ran, alles schnell gemacht und dann begann das Unglück. Am PC angeschlossen, erzählte er mir mit der Festplatte, dass diese erst formatiert werden muss. Das wollte ich natürlich nicht und verneinte es, hin und her probiert ein wenig google ersucht und da kamen dann tolle Tipps wie gehe in Diskpart, gebe das ein, dann wird das einfach in das entsprechende Format convertiert (wobei ich da schon dachte, Win10 -> Win10 wird doch beides auf NTFS laufen... Naja im Ergebnis hatte ich das Gefühl noch alles schlimmer zu machen und die Stunden verrannten. Dann probiert ich mal die andere HDD aus, gleiches Problem, wieder hin und her, und wer weiß was ich dann alles gedrückt hab, jedenfalls hört sich mittlerweile einer der HDD nicht mehr gut an (klackern, PC fährt dadurch langsamer hoch, surren...), allerdings wird unter Datenträgerverwaltung diese noch erkannt aber nicht initialisiert (?)... Irgendwann war ich dann so doof und hab wiederrum die erste HDD wieder angeschlossen (wird unter Computer angezeigt), aber halt nicht geöffnet, da er sagt, er möchte erst formatieren und dann hatte ich irgendwelche Programme (RECOVERUS; EASEUS o.ä. etc.) runtergeladen (ich glaube der neue PC hat schon 100 Programme drauf, die 0 Sinn machen nun) und irgendwo wurde die dann, als ich eh schon genervt war formatiert, jedenfalls erkennt er sie nun, aber zeigt sie leer an.

Noch kurz als Info, bevor ich die HDD ausbaute, hatte ich ein paar wichtige Daten auf die zweite Platte kopiert. Nur das doofe ist, da beide Platten gleich aussehen, weiß ich auch nicht, welche die zweite war. Angezeigt werden die ab und zu das sie im RAW Format sind... Hm und was vll. noch interessant ist, im alten PC befanden die sich an einem RAID Controller, aber glaube, der war nicht aktiv oder so? =)

Und nun zu folgenden Problem, ich brauche die Daten dringend, da es sich hier um (für mich) wichtige Dateien handelt, wie z.B. Steuersachen, Unisachen, Bilder etc. - Wer hat eine Idee?
 
Bau sie in deinen alten PC wieder rein. Windows kann sie nicht erkennen, weil sie vorher am RAID Controller hingen und der die Platten anders anspricht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Leotau
Ja, war dann auch meine Idee und das zur Not auf Sticks zu ziehen, nur leider wollte er gar nicht mehr booten - Warum auch immer... Und mittlerweile naja... Hab Dir ne PN geschrieben!
 
Finger weg!
Hier kann nur noch ein professioneller Datenretter helfen! Nachdem Du da gloreich Datenharakiri mit deinen Platten gemacht hast!
 
Der beste Weg wird sein, du suchst dir jemand vor Ort, der deutlich mehr Ahnung hat als du.
Beim Einbau in den alten Computer steht die Chance 50/50, dass du die Platten falsch anschließt und der Controller diese dann auch nicht lesen kann.

Die Datenrettung kann nur sinnvoll erfolgen, wenn man auf die Anzeige am Bildschirm reagieren kann (online also nicht möglich) und/oder verschiedene Dinge ausprobiert (und dabei nicht noch mehr kaputt macht).
 
Ja - vor Ort wäre schon gut, nur leider habe ich keinen wirklichen der mir da helfen kann, so dass es ziemlich kostspielig werden wird. Und wegen der 50/50 Chance, ja, die hatte ich mit eingerechnet, nur egal wie ich es anschließe, es ging nicht mehr :)
 
Jetzt ist sie formatiert, jetzt ist eh alles vorbei, also brauchst du auch nicht mehr im alten PC versuchen.
Wenn der Raid Controller doch aktiv war, sind die Daten weg. PUNKT, keine Chance mehr. Aber das glaube ich nicht, weil du ja von HDD 1 auf HDD 2 kopiert hast. Und das geht nicht, wenn beide als Raid Array laufen, egal ob 0 oder 1.

Aber ja, du hast alles schlimmer gemacht, die Chancen sind immer geringer geworden. Du weißt ja selbst nicht, was du gemacht hast!

Wenn eine Platte defekt ist und klackert, sind die Chancen bei 0%, dass du etwas wieder bekommst. Noch dazu, jedes Klackern, jedes Anschalten zerstört dir eventuell die Oberfläche noch mehr. Und was zerstört ist, ist zerstört.

Ich glaube, die einzige Chance für dich ist ein Profi. Nicht son PC Laden umme Ecke! Sondern ein Datenrettungsservice. Zum Beispiel bei Seagate. Vorteil, die haben Festpreise, die du sehen kannst, nachdem du den Fall eingereicht und die Fragen beantwortet hast. Hoffe, die machen auch Fremdfirmen, ich glaube aber schon ... zur Not ruf an.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Leotau
Hallo,
Nach dem formatieren kannst du nur noch eine Data Recovery Lösung versuchen. Ich habe damit (GetDataBack) gute Erfahrung gemacht. Habe ich mir vor vielen Jahren gekauft und ist sein Geld wert.

https://www.runtime.org/data-recovery-software.htm

EDIT: Lese gerade das sie Geräusche macht und vermutlich defekt ist. Dann lieber gleich in professionelle Hände damit wie Kroll Ontrack.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leotau schrieb:
nur leider habe ich keinen wirklichen der mir da helfen kann
Niemand außer ein professioneller Datenretter kann helfen, wenn die Platte defekt sein sollte.
 
Leotau schrieb:
wie z.B. Steuersachen, Unisachen, Bilder etc.

Jede Uni hat einen PC-Nerd Club (außer vielleicht die katholische Badeanstalt für Kinderangelegenheiten).
Ans schwarze Brett und mit den Antwortern sprechen. Schlechter als hier kann es auch nicht werden.
Hängt ja auch von der Wichtigkeit der Daten ab und von den Finanzen, ob man die professionelle Hilfe nehmen will.
 
Ich denke auch, dass wie oben bereits erwähnt kein RAID eingerichtet war, da er von einer zur anderen kopiert hat. Und wie Maxon schon sagt, hilft nach einer Formatierung wenn überhaupt nur noch Datenrettungstools. Womit ich sehr gute Erfahrung gemacht habe ist GetDataBack, damit habe ich schon diverse Dateien aus Festplatten retten können, die als RAW erkannt wurden. Soweit ich weiß ist die Software kostenlos.
 
Smily schrieb:
Niemand außer ein professioneller Datenretter kann helfen, wenn die Platte defekt sein sollte.
Also wir reden ja von 2 HDDs - Eine davon macht nun Geräusche und gibt denke ich mal den Geist auf (wird in der Datenträgerverwaltung allerdings erkannt aber nicht initialisiert - Initialisierung schlägt fehlt)
Die zweite wurde erkannt, aber ohne formatieren wollte er sie nicht öffnen, hab sie dann leider formatiert, weil ich dann dachte, naja dann kann vll. was mit Recuva wieder herstellen.
 
Ah okay, dann kannst du es mit der zweiten natürlich noch versuchen.
 
Aber mal eure Ideen, wodran lag es nun, dass ich die nicht einfach anschließen konnte und per Drag & Drop einfach auf die neue Festplatte ziehen konnte? Weil der PC davor einen Raid-Controller hatte?
Ergänzung ()

Und ich bedanke mich schonmal für eure Hilfe, kann hier - wie bereits angemerkt wurde - nicht soviel zurückgeben :)
 
Wir wissen ja nicht was du genau gemacht hast ;)
Wie groß ist die Platte denn? bei 3TB und mehr wird z.b GPT verwendet und lässt sich nicht immer so einfach an einem anderen (fremden) Controller auf die Daten zugreifen. Hast du vielleicht etwas von GPT-Schutzpartition gelesen?
 
Könnte mehrere Ursachen haben. Wenn es allerdings 2 Festplatten fast gleichzeitig erwischt kann es auch an der mehtode liegen, wie du sie angeschlossen hast (SATA-Kabel defekt, ggf. sogar vielleicht der Port? USB etc.) oder altersbedingt, verschleiß... wer weiß schon warum festplatten irgendwann nicht mehr gehen
 
Maxon schrieb:
Wir wissen ja nicht was du genau gemacht hast ;)
Wie groß ist die Platte denn? bei 3TB und mehr wird z.b GPT verwendet und lässt sich nicht immer so einfach an einem anderen (fremden) Controller auf die Daten zugreifen. Hast du vielleicht etwas von GPT-Schutzpartition gelesen?
500 GB beide - Davor unter Win10, dann unter Win10 -> Laut meiner Logik aus dem alten PC abziehen, neuer PC anschließen, Dateien kopieren -> Fertig
Realität war dann etwas anders wie oben beschrieben :)
 
Vielleicht mal die Seriennummern anschauen, damit du siehst welche Platte neuer ist. Die neuere Platte könnte Deine 2 Platte sein (muss aber nicht). Vielleicht beide Platte auf 2 andere klonen (Acronis/Sektor für Sektor).
Wenn Seagate 200 Euro für die Sache nimmt, wäre das bestimmt besser, als jemand von der Straße.
Sprich doch vielleicht auch mit einem Dozenten/Professor des Fachbereichs Informatik.
Bei Erfolg ggf. 100 Euro geben.
 
Zurück
Oben