Hallo - einen schönen Sonntag!
Ich sehe gerade, dass meine letzten Anfragen hier an das Forum 2009! waren...... Ihr habt in mir einen gelehrigen Schüler, seitdem habe ich immer einen gespiegelte Platte in petto, falls was passieren sollte.....
Aber hier der Fall einer Bekannten: Platte lief noch, als ich zu Begutachtung gebeten wurde (stehe etwas in der Schuld der Guten). Ich hatte geraten, die Daten zu kopieren und evtl. die Platte zu klonen. Unter ging wohl der Punkt "sofort" oder "unverzüglich". Die Dame hatte noch versucht, eine neue Externe Festplatte zu besorgen, aber den PC weiter verwendet.
Jetzt der Anruf "es geht gar nichts mehr und Platte klickt......".
Trotz wider besseren Wissens habe ich die Platte doch noch einmal zum Laufen gebacht - dennoch, es war nicht mehr so, dass ich hier noch was retten konnte......
Platte ist eine Seagate - in mehreren andern Beiträgen weist Ihr auf die Datenrettung von Seagate in den NL hin. Eine kleine Abfrage ergab:
€59.29 Auftragsgebühr + €665.50 Wiederherstellungsgebühr
Hier mit der Option
Ich möchte meine wiederhergestellten Daten auf einer externen 4 TB Festplatte von Seagate erhalten.
Frage: würdet Ihr eher zu
Ich beantrage 60 Tage Zugriff, um meine wiederhergestellten Daten über ein sicheres Cloud-Konto herunterzuladen.
raten? Ich dachte, für die 120,- € mehr kann ich mir (der) mehrere 1TB Platten kaufen.... hat wer Erfahrung mit dem Cloud Konto? Die Platte war wohl fast ganz voll......
Vielen Dank! Bleibt gesund!
brough
PS: achso, ich hätte eine Firm in München ganz in meiner Nähe - www.datarecovery-datenrettung.de. Hat wer Erfahrung damit?
Ansonsten dachte ich an Ontrack, Kroll oder Convar?!
Ich sehe gerade, dass meine letzten Anfragen hier an das Forum 2009! waren...... Ihr habt in mir einen gelehrigen Schüler, seitdem habe ich immer einen gespiegelte Platte in petto, falls was passieren sollte.....
Aber hier der Fall einer Bekannten: Platte lief noch, als ich zu Begutachtung gebeten wurde (stehe etwas in der Schuld der Guten). Ich hatte geraten, die Daten zu kopieren und evtl. die Platte zu klonen. Unter ging wohl der Punkt "sofort" oder "unverzüglich". Die Dame hatte noch versucht, eine neue Externe Festplatte zu besorgen, aber den PC weiter verwendet.
Jetzt der Anruf "es geht gar nichts mehr und Platte klickt......".
Trotz wider besseren Wissens habe ich die Platte doch noch einmal zum Laufen gebacht - dennoch, es war nicht mehr so, dass ich hier noch was retten konnte......
Platte ist eine Seagate - in mehreren andern Beiträgen weist Ihr auf die Datenrettung von Seagate in den NL hin. Eine kleine Abfrage ergab:
€59.29 Auftragsgebühr + €665.50 Wiederherstellungsgebühr
Hier mit der Option
Ich möchte meine wiederhergestellten Daten auf einer externen 4 TB Festplatte von Seagate erhalten.
Frage: würdet Ihr eher zu
Ich beantrage 60 Tage Zugriff, um meine wiederhergestellten Daten über ein sicheres Cloud-Konto herunterzuladen.
raten? Ich dachte, für die 120,- € mehr kann ich mir (der) mehrere 1TB Platten kaufen.... hat wer Erfahrung mit dem Cloud Konto? Die Platte war wohl fast ganz voll......
Vielen Dank! Bleibt gesund!
brough
PS: achso, ich hätte eine Firm in München ganz in meiner Nähe - www.datarecovery-datenrettung.de. Hat wer Erfahrung damit?
Ansonsten dachte ich an Ontrack, Kroll oder Convar?!