Datensicherung von einer SATA-Festplatte

TilmanMs

Cadet 1st Year
Registriert
Sep. 2013
Beiträge
14
Hallo liebe Community,
ich habe folgendes Problem:

Einer meiner älteren PC's hat vor Kurzem den Geist aufgegeben. Nun sind dort aber sehr wichtige Daten auf der Festplatte.
Also habe ich den PC aufgeschraubt und die Festplatte entfernt. Diese hat einen Sata Anschluss, und ich bin also
in den nächsten Elektronikladen gegangen und habe mir ein "SATA to USB" Kabel von "Icy Box" gekauft.
Der Verkäufer hatte mir gesagt, da dieses Kabel normalerweise für kleinere Festplatten wäre müsste ich den Strom extern anschließen. Das habe ich getan indem ich den offenen PC neben meinen Laptop gestellt habe und den Stromanschluss (weißer Stecker "P4"), sowie das gekaufte Kabel angeschlossen habe, jetzt noch den PC gestartet, der nun natürlich praktisch im Leerlauf nebenher läuft (Strom geben sollte er ja trotzdem).

Nun wollte ich die Festplatte unter "Arbeitsplatz" aufrufen, bekam aber nur den Sound zu hören wenn ein neues USB Gerät angeschlossen wurde. Die Festplatte wird weiterhin nicht angezeigt.

Nun meine Frage: Brauche ich dafür extra Treiber oder Software, oder habe ich beim Aufbau etwas falsch gemacht ?
Und wenn wo liegt der Fehler oder wo bekomme ich die Treiber her ?



FESTPLATTE:
Hitachi Deskstar
Capacity: 82 GB | RPM: 7200RPM
 
was sagt die Datenträgerverwaltung (start ausführen diskmgmt.msc)
 
Hallo

Und die Festplatte bekommt Strom (Platte vibriert, macht Laufgeräusche etc)?

Das Plug-In Geräusch beim Anstecken des "SATA to USB" Kabel sagt an sich nur aus, das etwas über/an dem USB Port angeschlossen worden ist, hier das "SATA to USB" Kabel.

Vicanus
 
Der Manager zeigt mir nur meine eigene eingebaute Festplatte vom Acer Laptop an.
Vielen Dank für die Hilfe
Tilman Ms

Edit: Ja sie macht Geräusche :)
 
Zuletzt bearbeitet:
wird im Gerätemanager der USB-SATA Adapter angezeigt?
 
Hallo

Gut.... Platte hat Strom, läuft......

Ist das "SATA to USB" Kabel ein USB 2.0 oder ein USB 3.0 Adapter und an welchem USB Port (USB 2.0 oder 3.0) hängt der Adapter?

Einfach mal die 3 oder 4 USB Ports des Notebooks durchtesten.

Wenn das nicht funktionieren sollte, dann (falls vorhanden) den Adapter an einen PC anschliessen.

Vicanus
 
Ja, es ist ein USB 2.0 Kabel und ich hab am Laptop USB 3.0 und 2.0 an beiden hab ich es schon ausprobiert... ohne Ergebnis :/
 
Zurück
Oben