Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Testdisk hat eine Partition (Grün dargestellt) gefunden, die mal vorhanden war @BFF
Dadurch kann, wenn alles gut läuft, wieder auf die FAT und damit auf die auf der Platte liegenden Dateien wieder zu bis 100 % zugegriffen werden, wenn keine weiteren Schäden an der FAT und oder an den Dateien vorhanden sind.
Ob dies nun die Richtige ist, ist eben die Frage, aber die Chance ist eben groß, wenn der Partitonsname übereinstimmt.
btw @ TE noch ein kleines Tutorial wenn du dich da nochmal belesen magst
Das ist exakt die vorhandene (und funktionierende) Partition
wovon Dateien wiederhergestellt werden koennen.
Waere da umpartitioniert/formatiert worden wuerden die (gefundenen) Daten in z.B Autopsy ganz anders aussehen. Dann gibt es keine (gefundene) Ordnerstruktur wie beim TE, sondern nur noch Dateien oder deren Fragmente wie hier im Bild.
Egal.
Man laesst Testdisk nix schreiben, wenn die Daten sichtbar sind.
naja, also ganz ehrlich, wenn das 1:1 Image von der Platte vorhanden ist (das sollte der TE Natürlich vorher erstellt haben, außer die Daten sind dann doch nicht ganz so wichtig), kann man das durchaus versuchen.
Und ja, vor paar jahren hat mir das auch die Arbeit erspart, das Backup wieder einzuspielen. Partiton wiederhergestellt (die war auf einmal im RAW format) und keinen Verlust gehabt. Meine Erfahrung.
Nein. Auf keinen Fall. Die Partitionsinformationen haben nichts mit den Dateiinhalten zu tun. Die Dateien, die nicht wiederhergestellt werden können, sind bereits teilweise überschrieben. PhotoRec ist mit das beste für den Endanwender verfügbare Carving-Tool. Wenn das nichts Brauchbares wiederherstellt, ist Schicht im Schacht.
Macht es eigentlich großen Unterschied, ob man mit Photorec oder Testdisk die Daten wiederherstellt? Der Prinzip mag das Gleiche sein, aber die GUIs sind unterschiedlich...
Die beiden Tools kannst du nicht vergleichen. Testdisk ist auf die Wiederherstellung von Partitionen ausgelegt, PhotoRec auf die Wiederherstellung von Dateien. Die Arbeitsweise ist unterschiedlich.
Von PhotoRec gibt es zwei Versionen, die bis auf die Oberfläche identisch sind:
PhotoRec - Textmode-GUI, sieht aus wie TestDisk
QPhotoRec - QT-GUI, Funktion identisch mit PhotoRec