Ron Taboga
Lieutenant
- Registriert
- Juli 2010
- Beiträge
- 865
getexact schrieb:-Das "Machtgefälle" gab es schon immer. Männchen müssen in der Natur meistens um Weibchen kämpfen und stehen dort in Konkurrenz mit anderen Männchen. Wobei du das zu hart ausdrückst. so "hart" geht es dann in der Welt dann doch nicht zu, wenn es darum geht eine frau kennenzulernen.
Ich denk doch dass es so hart zugeht. Natürlich nicht im einzelnen Kennenlernen/Date direkt im Gespräch mit der Frau. Aber die Frau selektiert eben und vergleicht mit den "anderen Angeboten" automatisch, während der Mann "seine Federn" nach aller Kunst zur Schau stellen muss. Das ist natürlich auf Singlebörsen deutlich extremer als im Real Life.
Ich sollte es generell lassen mir noch Hoffnungen mit 36 auf eine Freundin zu machen. Die Konkurrenz ist zu groß, der Partnermarkt zu unmenschlich...es ist hoffnungslos.
getexact schrieb:- sei froh, dass es so viele Vollidioten gibt, denn so kann man leichter herausstechen
Eben nicht. Man geht unter zwischen der Masse der notgeilen Volldeppen die alles anbaggern und abschleppen wollen, was bei 3 nicht auf den Bäumen ist. Frauen reagieren ja schon deswegen abweisend und genervt aufs Ansprechen...genau wegen diesen schwanzgesteuerten Deppen.
getexact schrieb:- Geld und Macht mag für eine gewisse Gruppe von Frauen wichtig sein, aber solche Frauen möchten wir hier doch nicht haben oder?
Natürlich nicht. Zu schade nur, dass sich fast alle Frauen insgeheim (auch wenn sie es öffentlich niemals zugeben würden) von diesen Dingen angezogen fühlen.
getexact schrieb:- Katalogmentalität stimme ich dir zu. Das gilt aber insbesondere für die Datingplattformen. in der richtigen Welt da draußen dreht es sich etwas anders. hast du eine Frau erstmal kennengelernt und ihr habt beide Interesse aneinander, so ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie sich anderweitig umschaut nicht so hoch, als wenn du eine lose Bekanntschaft auf einer Datingplattform findest...denn da muss man sich immer bewusst sein, dass man nunmal nur einer von vielen ist und damit leben! so lange du mit einer Frau dort schreibst, und sie dir Interesse entgegenbringst, so lange weißt du, dass du im Rennen bist.
Datingplattformen potenzieren die Probleme des realen Partnermarktes nur auf ein virtuelles Extrem, aber beide "Märkte" sind dennoch von der Tendenz her ähnlich strukturiert und in der Funktionsweise aufgebaut. Aber du hast recht im Real Life ist es für Leute wie mich theoretisch einfacher....auf den SB hab ich wohl so gut wie 0 Chancen, da ich nun mal nicht aussehe wie Brad Pitt und Eine von 20-60 Nachrichten bin, die die Frauen dort täglich bekommen.
Das fett markierte ist übrigens eine totale Utopie für mich. Ein Gedanke, der ca. so realistisch ist wie ein Flug zum Saturn. Ich erzeuge 0 Interesse bei Frauen.
getexact schrieb:nur was bringt uns das diese Probleme aufzuzeigen? das Leben ist vielschichtig, die Geschmäcker auch. für jeden gibt es auch etwas passendes da draußen in der Welt. daran glaube ich immernoch, obwohl ich schon über 4 Jahre Single bin.
Man muss auch die positiven Seiten sehen und was dafür tun, dass man auch mal wieder eine Frau kennenlernt.
Es gibt sicherlich irgendwo da draußen Frauen die mich wollen würden. Nur sind die so rar gesäht, dass es der Suche nach der Nadel im Heuhaufen gleichen würde.
Zuletzt bearbeitet: