Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsDB Navigator: Zuginformationen für die Apple Watch am Handgelenk
Pünktlich zum Start am 24. April werden sich Träger der Apple Watch Informationen zu ihrer Zugverbindung mit der Deutschen Bahn ans Handgelenk senden lassen können. Das entsprechende Update der App für das iPhone auf Version 11.60.11 ist jetzt verfügbar.
Was ist mit den ganzen anderen Apps? Wurde die Bahn App als Vorzeigeapp ausgewählt für die News? Gestern hab ich 15 Updates herunterladen müssen um die Apple-Wathc unterstützung zu haben.
Ich frage mich aber auch hier wieder: Mein Handy ist nur einem Griff entfernt, da habe ich einem besseren Überblick. Warum sollte ich die BahnApp also auf der Uhr benutzen... wäre die Uhr autark mit einem Modem usw. - ok, aber so?!
Auf ComputerBase erscheint keine Meldung mit einem finanziellen Hintergrund. Andere Anwendungen sind in der Meldung erwähnt oder verlinkt worden. Ich halte die App der Deutschen Bahn allerdings für eine von der Sorte, die eine Smartwatch am Handgelenk am ehesten rechtfertigen kann.
Ich wollte ja eigentlich keine 18.000€ ausgeben, aber das überzeugt mich dann jetzt doch auf ganzer Linie
Ich persönlich sehe den Sinn in so einer "Spielerei" für mich einfach nicht. Wenn ich allein unterwegs bin, habe ich eh ständig das Handy in der Hand. Zeitung lesen, Foren, Blogs, Nachrichten schreiben, PDFs lesen.. da kann ich auch einen Tab mit dem aktuellen Fahrplan offen lassen und hab den mit einem Klick parat.
Der Vorteil von Apple ist die Marktmacht und dass jeder denkt, er müsse etwas für diese Produkte auf den Markt werfen, weil damit auch was für das eigene Unternehmen abgeworfen wird?
Der Vorteil von Apple ist die Marktmacht und dass jeder denkt, er müsse etwas für diese Produkte auf den Markt werfen, weil damit auch was für das eigene Unternehmen abgeworfen wird?
Ich persönlich sehe den Sinn in so einer "Spielerei" für mich einfach nicht. Wenn ich allein unterwegs bin, habe ich eh ständig das Handy in der Hand. Zeitung lesen, Foren, Blogs, Nachrichten schreiben, PDFs lesen.. da kann ich auch einen Tab mit dem aktuellen Fahrplan offen lassen und hab den mit einem Klick parat.
DU. Als die Smartphones auf den Markt kamen, haben Leuchte auch gesagt: Zum telefonieren habe ich mein Handy. Wenn ich Zeitung lesen, Foren, Blogs, Nachrichten schreiben, PDFs lesen will, habe ich meinen PC/Laptop daheim. Oder eben die genannte Zeitung dabei. Heute machen genau diese Leute alles auf dem Smartphone. Was ich damit sagen will: früher oder später setzten sich die Smartwatches sowieso durch. Und bei Apple Watch habe ich diesbezüglich keine Bedenken mehr - wenn man Berichterstattung diverser Seiten (oder besser gesagt Werbung) der letzten Wochen anschaut. Da werden nicht wenige sagen "boah geil, 'ne DB App (oder eine andere) auf meiner Uhr - muss ich haben". Ich meine, diese Art von Apps ist auf jeden Fall eine Bereicherung. Bald gehören sie zu unserem Leben einfach dazu.
Ich persönlich habe nicht vor mir eine Apple Watch zu kaufen, weil ich eine Uhr am Handgelenk als störend empfinde. Aber vielleicht ändert sich das auch irgendwann.
Smartwatches werden sich auf alle Fälle durchsetzen. Ich plane zwar aktuelle keine Anschaffung in der Richtung. Aber richtig eingesetzt beschleunigen sie einige, wenn auch nicht lebensnotwendigen, Dinge. Und selbst wenn es nur 5 Sekunden sind die man sich spart im Vergleich zum rausholen des Smartphones und Entsperren des Bildschirms. Alles, was in irgendeiner Weise dinge vereinfacht, egal in welchem Umfang, hat seine Daseinsberechtigung.
Warum sollte es denn kein Vorteil sein, wenn große Unternehmen ein neues Produkt schnell unterstützen? Eine offizielle Applikation der deutschen Bahn sucht man bei Android Wear noch vergeblich - und jenes System kommt nicht erst diese Woche auf den Markt.
Nickproof schrieb:
DU. Als die Smartphones auf den Markt kamen, haben Leuchte auch gesagt: Zum telefonieren habe ich mein Handy. [...]
Vor allem hielten die Handys damals über Wochen. Wer ist denn schon so dämlich und kauft sich ein Smartphone, dass man jeden Abend an die Steckdose hängen muss? Das war damals der Tenor und heute sind wir irgendwie alle so dämlich.
Auch wenn die Bahn-App eini der sinnvolleren Einsatzmöglichkeiten darstellt, habe ich dadurch keinen wirklichen Zeitgewinn. Zum Schauen nach Anschlusszügen habe ich im Zug mehr als genug Zeit, für den ersten Zug, in den ich mich setze diese komischen großen Tafeln in der Bahnhofshalle Einen Verspätungsalarm kann ich auch ohne Smartwatch bekommen.
Das reicht leider noch lange nicht, um alle Mankos einer Smartwatch auszugleichen.
Das sage ich als Bahncard-besitzender Vielfahrer, bei dem die DB App eine der meistgenutzten ist. Ist halt doch nur ein Gimmick, das einem ab und an ein paar Sekunden sparen kann.
Kommt jetzt für jede App eine eigene News ? Das ist zwar einer der wenigen Bereiche indem man so eine Uhr nutzen kann, doch für mich ist es eher eine Frechheit das es sowas noch nicht für die ganzen anderen "Uhren" gibt.