News DB Netz LiveMaps ermittelt Zugbewegungen

iDave schrieb:
@Patrick90

sinnloser Kommentar, wer 1sek logisch nachdenkt, stellt fest, dass es unmöglich ist den Zug Minuten genau einzuplanen. Da sind zu viele Faktoren die eine Rolle spielen.
unmöglich...? Mit deinem 1sek gedankengang hast du soeben das konzept eines zugfahrplans eliminiert. gratuliere!
hier in der schweiz funktioniert es ja auch...
 
ich frag mich warum ihr euch alle über verspätungen so aufregt... was sind denn die gründe für verspätungen? meine erfahrungen:

1) nahverkehr muss am startbahnhof auf ICE oder IC warten bevor es losgehen kann, tut ers nicht nörgeln alle das er nicht gewartet hat und man eine stunde aufenthalt hat.

2) das trifft sowohl NV als auch die ICs und ICEs: bekloppte die sich auf die schienen schmeissen weil sie in ihrem leben nichtmehr klarkommen.

3) bauarbeiten ohne die garkeine züge mehr fahren würden...

4) was absolut banales: kinder, alte oder kranke menschen die einfach länger zum ein/aussteigen brauchen (was sich auch mal summieren kann auf ner langen strecke)

5) idiotische paare die die tür offen halten um noch eine minute länger rumzuknutschen (gut das mach ich auch manchmal ;) )

und das sind nur meine top 5 für verspätungen im allgemeinen. da kann kein lokführer was für und auch sonst kein bahnmitarbeiter und einplanen lässt sich sowas in einen zugfahrplan schonmal garnicht.

die app ist gut. sie kommt spät, aber das ist auch das einzige was mir an kritik einfällt.

verspätungen gibts immer mal, das können auch schweizer und chinesen nicht verhindern, wers doch glaubt, fährt zu selten bahn. denn ob ihrs glaubt oder nicht, auch in china oder der schweiz werden die oben genannten punkte dann und wann mal eintreten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja vielleicht funktionierts ja im Regional und Fernverkehr etwas genauer. Eine sehr ähnliche App gibts seit geraumer Zeit für die S-Bahn in München, allerdings sind die Messpunkte nicht wirklich zahlreich, wenn dann die S-Bahn vor einem anderen Bahnhof stehen bleiben muss wegen S-Bahn-Stau bekommt das die App gar nicht mit. Aber bei der S-Bahn gehts eben auch meistens um kürzere Verspätungen, die aber trotzdem ärgerlich sind, wenn man jeden Tag 20minuten länger braucht zur Arbeit im Extremfall.
 
ich liebe die bahn, bin früher fast jedes wochenende noch 3,5h zu meinen eltern gefahren, okay manchmal waren es 5h...
als ich mal weihnachten zu meinen eltern gefahren bin musste ich umsteigen, vor der einfahrt hieß es ja noch der andere steht am bahnsteig gegenüber... überaschung! da war dann ein güterzug...

anzeigetafel > ansage beachten
ansage > 30 minuten KEINE EINZIGE

also unseren zugbegleiter, wie man das jetzt nennt, gefragt...
wenn ich an ihn denke bekomme ich jetzt noch mitleid... umzingelt von leuten... er mit blick auf sein telefon... nur hat ihn keiner zurückgerufen...

also in den bahnhof, wo ebenfalls kein bahner war, nur die dönerbude hat noch nen ordentlichen umsatz gemacht

was folgte war taxi in die nächstgrößere ortschaft und dann holte mich mein vater ab...

und wenn ich an die s-bahn in berlin und den nahenden winter denke... wird mir jetzt schon wieder schlecht

nd... naja bei der bahn sprngt man halt auf dne fahrenden zug auf... ;)
 
Objektiv betrachtet eine sinnlose App. Sitzt man im Zug, kann man die aktuelle Position auch auf Maps verfolgen. Steht man am Bahnhof und möchte gucken, wo der Zug ist, bekommt man die gleiche Info auch an den Anzeigen, falls sich der Zug mal verspäten sollte. Zwar nicht mit der genauen Position, dafür aber mit der Ankunftszeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Praktische App, aber falsches Zielpublikum?
Würde mich freuen wenn sowas für WP7/WP8 entwickelt wird, zumindest aus Unternehmenssicht muss ich sagen dass hier leider kein einziges Android zu finden ist welches so eine App benötigt - dafür aber mehrere hundert WP7 - WP8 (bald)...
 
Fakt ist 50% meiner RE-Verbindungen haben eine Verspätung. Da bringt mich eine App auch nicht pünktlich ans Ziel.
 
pylaner schrieb:
So lassen sich die Terroranschläge auf die Gleise ja auf die Sekunden genau planen und man muss nicht mehr so lange im kalten verweilen.

Find ick Knorke! :D


Ja voll krass sagt mal sind da nur "Dummis in der IT" Oh mann. Arg
 
@meeven

Ja, S-Bahn.. die fahren auch öfters und verspäten sich selten, dass sieht beim IC/ICE aber ganz anders aus.. ich bin in den letzten 3 Monaten ca. 10 mit dem IC/ICE gefahren ( je nach Fahrkartenkauf IC oder ICE) und bei 7 Fahrten hatte ich ne Verspätung, 3 so mies das ich mich beim Fahrgastcenter beschweren musste :D
 
FAT B schrieb:
1) nahverkehr muss am startbahnhof auf ICE oder IC warten bevor es losgehen kann, tut ers nicht nörgeln alle das er nicht gewartet hat und man eine stunde aufenthalt hat.
Ohja... Vor allem fangen die Meisten an schon bei der Ankündigung an rumzu-Bahn-bashen und facepalmen wenn angekündigt wird dass es 5 Minuten dauert, wohlwissend dass der Zug 2 Stationen später eh geplante 10 Minuten Aufenthalt hat. Who cares... Hauptsache meckern....

FAT B schrieb:
2) das trifft sowohl NV als auch die ICs und ICEs: bekloppte die sich auf die schienen schmeissen weil sie in ihrem leben nichtmehr klarkommen.
Hier müsste aber die Politik endlich mal eine Schnellberäumungsverordnung einführen. Typ wegkratzen und weiterfahren. Kann nicht sein dass wegen kriminalistischen Untersuchungen der Zugverkehr 12 Stunden stillsteht. Am meisten tut mir dort eben immer genau das Lokpersonal Leid, der Schaffner weil er organisieren muss, und der Lokführer ist für sein Leben geprägt.

FAT B schrieb:
4) was absolut banales: kinder, alte oder kranke menschen die einfach länger zum ein/aussteigen brauchen (was sich auch mal summieren kann auf ner langen strecke)
Oder einfach Leute die so viel packen dass sie es nicht mehr schleppen können.

FAT B schrieb:
5) idiotische paare die die tür offen halten um noch eine minute länger rumzuknutschen (gut das mach ich auch manchmal ;) )
Du hast den (nicht süchtigen) Genussraucher vergessen...


In Summe kommen 50% der Verspätungen aus betrieblichen Gründen der Bahn, die restlichen 50% aus der Hirnabschaltung Dritter. Andererseits wird ein Fahrgast ja heute eh nur noch als "Kunde" (Beförderungsfall) abstrahiert, von dem man natürlich nix erwarten darf.

Zurück zur App: Win 8?
 
DaZpoon schrieb:
Ohja... Vor allem fangen die Meisten an schon bei der Ankündigung an rumzu-Bahn-bashen und facepalmen wenn angekündigt wird dass es 5 Minuten dauert, wohlwissend dass der Zug 2 Stationen später eh geplante 10 Minuten Aufenthalt hat. Who cares... Hauptsache meckern....
Besonders lustig bei Anschlusszügen: Du verpasst den Zug nur knapp und siehst wie er an der nächsten Haltestelle herumsteht.

Schon heute sind die digitalen Anzeiger zu ungenau um die Verspätung anderweitig zu nutzen. Da werden aus 25 Minuten Verspätung plötzlich nur noch 5. Mit der App wird die Verspätung auch nicht genauer sein.
 
DaZpoon schrieb:
Hier müsste aber die Politik endlich mal eine Schnellberäumungsverordnung einführen. Typ wegkratzen und weiterfahren. Kann nicht sein dass wegen kriminalistischen Untersuchungen der Zugverkehr 12 Stunden stillsteht. Am meisten tut mir dort eben immer genau das Lokpersonal Leid, der Schaffner weil er organisieren muss, und der Lokführer ist für sein Leben geprägt.
So einfach ist das halt nicht.
1 bis 2 Stunden (länger dauert meiner Erfahrung nach nicht) dauert die Räumung so einer Unfallstelle nun mal. Wer soll den "Typ" deiner Meinung nach den "wegkratzen"? Der Lokführer sicher nicht.
Überhaupt darf der betroffene Lokführer den Zug sowieso nicht weiterfahren und deshalb muss erst auf die Ablöse warten, die je nach genauen Unfallort von der nächsten Bereitschaftsstelle auch mal eine halbe Stunde zum Zug braucht. Abgesehen davon müssen routinemäßig Beweise gesichert und Fotos gemacht werden was halt nur am Unfallort passieren kann und nicht erst wenn der Zug das nächste mal in die Werkstatt kommt.

Ich glaube dir ist nicht klar, dass man eine Leiche nicht einfach wie eine umgestürzten Baum einfach zur Seite räumen kann als wäre nichts gewesen.

Für den Fall, dass dein Beitrag ironisch gemeint war: Ich hab schon aufgebrachte Fahrgäste erlebt die tatsächlich so argumentiert haben: "Der Typ ist eh tot, also können wir ja weiterfahren." :eek:
 
Zurück
Oben