Notiz DDL-Warez.to & DDL-Music.to: Download-Portale wurden vom Netz genommen

Herdware schrieb:
Wer alles legal anschauen will, was ihn interessiert, müsste mindestens ein halbes Dutzend Streamingdienste abonieren. Oder weil das schon finanziell nicht drin ist, ständiges "Abo-Hopping" betreiben, aber bloß nie eine Kündigungsfrist versäumen.
Illegal geht es bequem über ein einzelnes Portal.

Mehrere Abos stören mich persönlich nicht (habe eigentlich fast alle größeren Dienste (Netflix, Prime, Disney+, Crunchyroll, AppleTV+, DAZN) . Viel schlimmer finde ich, dass es einfach keine Streamingmöglichkeit gibt bei vielen Inhalten. Gerade wenn es um ältere oder speziellere Dinge geht, gibt es einfach kein Angebot in Deutschland, da sich die Lizenzkosten für die Anbieter nicht lohnen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CableGuy82, floTTes, Fritzler und 6 andere
knoxxi schrieb:
Aber "klauen" schon, oder wie?
Naja,
etwas Illegalität darf man sich ja wohl erlauben - Politiker tun es ja auch jeden Tag und wer regt sich auf? 😊
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ReinerReinhardt, romeon, flode und 23 andere
Es gibt 100ende andere Anbieter.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CableGuy82 und Cool Master
Wie viele ähnliche/gleich Anbieter gibt es?

Jeder der halbwegs Google bedienen kann findet Musik auf FTP Server und co. na ja 2 Seiten weg sind bald 4 neue da.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CableGuy82
derlorenz schrieb:
Für mich persönlich sind die Plattformen seit mindestens 10 Jahren "tot", einfach weil ich keine Zeit mehr habe (und nehmen möchte) um mir den Kram rauszusuchen und zu ziehen. Als Jugendlicher ging das noch irgendwie...

Gerade bei DDL-W... musste man ja nun wirklich keine Zeit investieren. Schöne Übersicht, 3x klicken, ready. Wenn man die 10 Sekunden nicht mehr über hat, sollte man weniger an seinem Konsumverhalten schauen sondern an seinen Zeit-Management. ;)

Nikflin schrieb:
Vielleicht bin ich aber auch nur schlecht informiert.

Das ist es. Es gibt genug Alternativen. Schade ist es trotzdem da DDL-W... halt sehr übersichtlich war und die Inhalte mehr als anderswo "geprüft" bzw. vor sortiert waren.


Allgemein finde ich dass die Warez so tot nicht sein können wenn Spieleentwickler 100 Tausende in Denovo und Co. Stecken. Ich sehe es aber auch so, dass man mit Games die gecrackt besser laufen als über die X Plattformen offiziell nicht gerade Werbung für den Kauf von eben diesen macht. Und mit den ganzen Abo Modellen von Apple, Google, Amazon etc... braucht man gar nicht anfangen. Im TV gibts nur noch Scheiße. Ist ja klar wenn selbst das Privatfernsehen trotz Werbung und Co. zusätzlich auch noch per Abos verdienen will. Man soll halt überall ausgenommen werden und das immer in schön kleinen Happen.

Ist wie beim Gaming. Mit DLCs, In-App-Käufen und Co. verdient man Unsummen an Geld. Fertige Spiele darf man dafür natürlich nicht erwarten und der Willkür der Plattformbetreiber ist man auch ausgesetzt. Hopla, alles offline für 3 Stunden. Kein Problem, dafür habt ihr das Game ja zum Freundschaftspreis von 100 € bekommen...

Also ich bin schon VIEL Jahre dabei und finde diese Entwicklung sehr schade. Ich verstehe, dass man Geld verdienen will und muss aber etwas ausgewogener (Preis/Leistung) dürfte es schon sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tepesch, CableGuy82, Karl Napp und 4 andere
Kleine Anekdote:
Hab mir damals für GoT Staffel 8 extra so ein Sky abo geholt, US Release war ca. 2-3 uhr Morgens unserer Zeit jede folge sollte laut Werbeangaben sofort verfügbar sein.
Realität war dann das die Folgen erst irgendwann nach 12 Uhr verfügbar waren, dazu miserable Bildqualität und ausschließlich deutsche Tonspur.
Hab mir die restlichen Folgen dann immer gleich morgens bzw. gleich nach us release auf anderem Weg besorgt, in guter Qualität und auf Englisch.

Deswegen überleben solche Portale, nicht weil die Leute zu geizig sind.
Diese ganzen Verwurstungsrechte gehören mal ordentlich überholt und ans 21. Jahrhundert angepasst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JackTheRippchen, KWMM, Leranis und 31 andere
Wow, ich muss wohl besser verdienen als ich dachte.

Bei den allgegenwärtigen Streamingangeboten wäre mir Klauen zu viel Arbeit.

Gibt es wirklich noch so viel zu holen bei Raubkopierern? Oder ist es einfach nur um die zahlenden Abonnenten zu beschwichtigen? Ich zahle und er nicht?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CableGuy82 und JAIRBS
Shoryuken94 schrieb:
Mehrere Abos stören mich persönlich nicht (habe eigentlich fast alle größeren Dienste (Netflix, Prime, Disney+, Crunchyroll, AppleTV+, DAZN) .

Ist bei mir auch so, aber mich stört massiv dass ich oft bei Filmen erst mal alle Portale durchklicken darf, ob der Film jetzt denn von einem Anbieter kostenlos angeboten wird oder nicht, bevor ich ih kaufe/leihe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CableGuy82, Karl Napp, butchooka und 2 andere
metoer schrieb:
Deswegen überleben solche Portale, nicht weil die Leute zu geizig sind.
Diese ganzen Verwurstungsrechte gehören mal ordentlich überholt und ans 21. Jahrhundert angepasst.

Lass mich mal raten wie viel Kontent du in den Pool geworfen hast. Keins?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mk77er
Ist nächste Woche bestimmt unter anderem Namen wieder da. Das ist ein Kampf gegen Windmühlen, oder wie das heißt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TierParkToni
knoxxi schrieb:
Aber "klauen" schon, oder wie?
Geht ja vorrangig erstmal nur um den Besitz der Dateien. Ich kaufe meine Musik auch am liebsten auf Bandcamp oder Amazon, weil ich dann die Dateien auf meinem Rechner rumliegen hab.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MS2K, .fF und TierParkToni
knoxxi schrieb:
Musik war nie kostengünstiger als in den letzten Jahren, habe ich kein Verständnis für.

Das ganze Warez Gebimsel ist total suspekt und zurecht wurde der Dienst abgeschaltet.
Bei Musik stimme ich dir da eigentlich uneingeschränkt zu - bei Videos gibt es halt nur absolute Grütz-Qualität bei den Streaming-Anbietern :(
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MS2K
flo36 schrieb:
Marktsegmentierung
Das nennt man auch Wettbewerb. Die Alternative wäre ein (Netflix) Monopol. Nichts was man sich wünschen sollte. Ihr die euch nach so etwas sehnt, blickt nur zurück auf die "gute alte" Netflix Zeit. Da war Netflix aber auch noch ausschließlich auf Wachstum ausgerichtet. Nun kommt aber auch ein starker Fokus auf Profitabilität dazu. Die die ist für den Kunden halt äußerst schädlich wenn es keine Alternativen gibt.
Eine Welt in der es mehrere Streaming Anbieter gibt die alle alles bieten ist wiederum äußerst unwahrscheinlich und praktisch kaum machbar.
Abgesehen davon sehe ich das auch noch etwas anders. Neue Inhalte bei Netflix sind ja über die Jahre auch nicht weniger geworden. Ganz im Gegenteil, durch den Konkurrenzdruck kommt jedes Jahr immer mehr Content. Der Investitionsdruck in Inhalte Steigt weil das wichtigste ein großer und gute Inhalte Katalog ist um gegen die Konkurrenz zu bestehen. Soll heißen, so wie das viele immer darstellen, dass der Markt so "fragmentiert" ist, ist es theoretisch gar nicht. Es kommen nur viel mehr Inhalte, auch an andere Stelle hinzu als zu Netflix allein Herrschaftszeiten. Was wiederum auch gut für die Kunden ist, mehr Auswahl und Abwechslung. Mehr top Titel die entstehen könnten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: floTTes
M@tze schrieb:
Ist bei mir auch so, aber mich stört massiv dass ich oft bei Filmen erst mal alle Portale durchklicken darf, ob der Film jetzt denn von einem Anbieter kostenlos angeboten wird oder nicht, bevor ich ih kaufe/leihe.
https://www.wunschliste.de/main da kannst du deinen Titel suchen und unter "Streams" hast du direkt eine schöne Übersicht über die Anbieter und Preise. Abo und Direkt Bezug.
Ergänzung ()

Checker1992 schrieb:
genau so ist es.

Und 30,- € für eine UHD sind einfach viel zu teuer.
Fast jede UHD Blu-Ray kannst du in Deutschland zwischen unter 2 und 3€ genießen. Videobuster.de. Da gibt es Abos mit monatlicher und 12 Monate Kündigungsfrist und eine Auswahl von 2 Filme im Monat bis Doppelflat. Für Neukunden und Bestandskunden die zwischendurch kein Abo haben gibt es auch regelmäßig top Coupons und Angebote wie 50% für einen Monat auf alle Abos oder 2€ weniger pro Abo Dauerhaft usw.. UHD kostet keinen Aufpreis.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: daivdon, floTTes, ShiftyBro und 2 andere
Ich finde es immer wieder witzig welche Ausreden hier kommen. Seid doch einfach ehrlich, es geht nur ums Geld. Von wegen schlechte Qualität, dauert zu lange bis es in Deutschland verfügbar ist, etc.....
Der schnöde Mammon ist der Grund.
 
Pro Warez:
  • Keine Verteilung auf mehrere Anbieter (außer, wenn andere Seiten einen anderen Hoster benutzen, dann Kostenfaktor), kein Exklusivtitelproblem
  • DRM ist kaum ein Problem und durch Cracks auch nachhaltig nutzbar
  • Einmal runtergeladen bleibt es dauerhaft archiviert
  • On-Off Abos möglich um Inhalte "abzuarbeiten"

Pro legale Angebote:
  • Legal
  • Kein Aufwand bei der Organisation der Bibliothek
  • Gut Verfügbarkeit auf allen relevanten Plattformen

Contra Warez:
  • Illegal
  • Geschäftsschädigend für die Rechteinhaber
  • "volatil" (Hoster und Webseiten verschwinden einfach)
  • Dubios

Contra legale Angebote:
  • Exklusivtitel zwingen zum Abonnement von mehreren Anbietern ("Wettbewerb", Kostenfaktor)
  • "Verschwinden" von Titeln aus der Bibliothek

Man muss es für sich selbst entscheiden, womit man fahren möchte. Ich denke, dass der unbedarfte Normalbürger inzwischen genügend Hürden nehmen muss und einfach nur ein einfaches System haben möchte.

Ich verzichte auf ein Spotify Abo und mir reicht das Gratis Angebot von denen, wenn ich denn mal Musik hören möchte. Eigentlich schätze ich die Empfehlungssysteme am meisten.
Musik für mein Offlinetreiben beziehe ich schon lange von Promotionkanälen auf Youtube oder eben Youtube überhaupt. Der Nachteil ist eben, dass man sich selbst darum kümmern muss.

Vor Jahren hieß es mal, dass durch die starken legalen Angebote den illegalen Angeboten das Wasser abgegraben wird. Das hatte sich erneut zu dem gewandelt, was ich in meiner Argumentation auch angeführt habe: Segmentierung.

Persönlich bin ich froh, dass ich mich nicht so abhängig von all dem bin und auf den Konsum verzichten kann. Zwischenmenschlich ist das immer wieder interessant, weil Leute einem Serien oder Filme empfehlen oder darüber reden und man selbst keine Ahnung davon hat und einem ein gewisses Unverständnis entgegen gebracht wird. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Brati23, Kopfball, daivdon und 9 andere
Woolf17 schrieb:
Ich finde es immer wieder witzig welche Ausreden hier kommen. Seid doch einfach ehrlich, es geht nur ums Geld. Von wegen schlechte Qualität, dauert zu lange bis es in Deutschland verfügbar ist, etc.....
Der schnöde Mammon ist der Grund.
Naja, manche Filme sind nicht mal 1€ wert.
Aber denke es geht nicht nur ums Geld, sondern auch um die Verfügbarkeit. Wie oft waren Filme eher im netzt als auf Blu-ray oder Stream verfügbar. Und wenn man nicht sicher ist ob der Film gut ist, guckt man ihn erst illegal und kauft ihn dann wenn er gut ist als 4K.
 
Zurück
Oben