Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsDeliver Us Mars: Sci-Fi-Abenteuer hebt mit Raytracing und DLSS 3 ab
Deliver Us Mars stellt die Fortsetzung des im Oktober 2019 erschienenen Deliver Us The Moon von Entwickler KeokeN Interactive und Publisher Frontier Foundry dar. Erste Wertungen zum neuen Sci-Fi-Spiel mit Raytracing und DLSS 3 (Test) mitsamt Frame Generation fallen gemischt aus.
Was mir mittlerweile wichtiger ist. Bietet das Game ingame HDR? Für mich interessanter als RT , weil echter Mehrwert und das ohne Auswirkungen auf die Leistung.
Wieso ist hier die Rede von Indie-Entwickler? Das stimmt doch gar nicht.
Indie heißt Independent, also unabhängig von großen Publishern.
Sie publishen aber unter Wired Productions, einem Publisher der schon seit 15 Jahren mit vielen kleinen Entwicklern Spiele veröffentlicht.
Der Publisher scheint sogar genug Geld zu haben um Denuvo zu bezahlen, also würde ich KeokeN Interactive nicht mehr als Indie-Entwickler einstufen.
bei so viel offensichtlicher Nvidia Werbung fällt es mir immer schwieriger Computerbase noch erst zu nehmen. Etwas mehr Neutralität und Professionalität in den Artikeln würden diese Redaktion souveräner darstehen lassen. (vieleicht bin ich aber auch zu alt und habe veraltete Präferenzen)
ich bin mir nicht mehr sicher ob ich diese Werbung weiter mit PRO unterstützen werde.
Ich hatte da gemischte Gefühle. Ich emfpand das Game mehr als kurze Grafikdemo. Super Grafik, aber ein "das soll jetzt schon das Ende gewesen sein?"
8,8h Spielzeit sagt mir Steam... und ich lasse mir in Games immer sehr viel Zeit.
Edit:
Genau... in Zukunft reden wir im Technikforum nur noch von "Grafikkartenhersteller (Name der Redaktion bekannt)" Sogut wie JEDE News betrifft eine Firma, Produkt, Software.
Wenn ich schon Unreal Engine 4 lese ... eine Seuche von einer Engine. Neben den inzwischen schon UE4 üblichen Abstürzen gibt es bestimmt auch Shader Compilation Ruckler 🤦
Eine Geforce 4090 erzielt gerade mal 75 Fps in 4k maxed out? Und für 120Fps+ ist man dann wieder auf diverse Techniken angewiesen? Ich kann die aktuelle Entwicklung echt nicht mehr gutheißen. Die aktuellen Karten (aller Hersteller) leisten echt enorm viel, scheinbar bremsen jetzt aber unfähige oder unwillige Entwicklungsstudios den Fortschritt aus (siehe auch das Deadspace Remake oder Callisto Protocoll)...
LG
Micha
Ergänzung ()
r3ptil3 schrieb:
Bin sogar eher noch fasziniert, was DLSS 2 bei der RTX 3070 hervorbringt.
Von unspielbar (26 FPS) auf sehr gut spielbar (70 FPS).
bei so viel offensichtlicher Nvidia Werbung fällt es mir immer schwieriger Computerbase noch erst zu nehmen. Etwas mehr Neutralität und Professionalität in den Artikeln würden diese Redaktion souveräner darstehen lassen. (vieleicht bin ich aber auch zu alt und habe veraltete Präferenzen)
ich bin mir nicht mehr sicher ob ich diese Werbung weiter mit PRO unterstützen werde.
Eine Geforce 4090 erzielt gerade mal 75 Fps in 4k maxed out? Und für 120Fps+ ist man dann wieder auf diverse Techniken angewiesen? Ich kann die aktuelle Entwicklung echt nicht mehr gutheißen. Die aktuellen Karten (aller Hersteller) leisten echt enorm viel, scheinbar bremsen jetzt aber unfähige oder unwillige Entwicklungsstudios den Fortschritt aus (siehe auch das Deadspace Remake oder Callisto Protocoll)...
Du kannst auch einfach raytracing auslassen.
Soviel Unterschied macht es bei 95% der spiele Eh nicht von der Optik..
Außerdem reden wir von 4k.. das diese Auflösung leistungsfressend ist sollte man wissen bevor man sich so n Monitor anschafft... 60+FPS auf 4k nativ war auch letztes Jahr mit der letzten GPU generation eher die Ausnahme
Ergänzung ()
mcsteph schrieb:
Diese RT&DLSS gepushe an jeder Ecke geht mir auch auf die Nerven, scheinbar gibt es nichts anderes bei den GPUs.
Naja ist halt der neuste scheiß und viele Entwickler springen drauf an weil DLSS und framegeneration ordentlich Leistung pushen für "lau" und sie dementsprechend weniger optimieren müssen.
Was raytracing angeht ist das ganze n Hype den ich auch nicht so verstehe.. da es oftmals einfach kein optischer Mehrwert ist
Eigentlich macht Raytracing optisch schon einiges aus, bei minimaler Implementierung wie in Dead Space zB. ist der Unterschied dann natürlich gering. Von einem Hype würde ich auch nicht reden, mittlerweile ist das ja in nahezu jedem neuen Spiel integriert.