Grundsätzlich sollte erwähnt sein, dass:
1. Das Display 1:1 ein LG Panel ist, so wie es auch in den Tv´s eingebaut wird.
2. DELL wird keine "bessere" Technik gegen Burn-In einbauen können, als es nicht ohnehin schon LG oder andere machen.
3. Der typische Kontrast liegt nicht wie beworben bei 130000:1 sondern aufgrund der Pixel, die "aus" sind, liegt der Kontrast zumindest theoretisch bei unendlich. Lässt sich auch besser vermarkten, ka warum das DELL so nicht erwähnt.
4. Das Display ist leider viel zu teuer - denn streng genommen ist das ein TV ohne "TV Einheit", ohne HDMI 2.1, dafür mit DP 1.4. Und klar ist das Display teurer, denn während ein DELL vom Band läuft, laufen sicherlich hunderte OLED TV´s vom Band. Interessant wäre es zu wissen,wo die Produktionsstätte ist - vielleicht sogar direkt bei LG (glaube ich zwar nicht, könnte aber theoretisch machbar sein).
5. Freesync ist eine gute Erneuerung, denn die TV´s bieten ausschließlich die in HDMI 2.1 implementierte eigene Sync Technik, die wiederum mit den neuen Konsolen arbeiten wird.
HDMI 2.1 Grafikkarten kommen 2020 und gegen Ende des Jahres oder 1Q 2020 kommen auch die ersten DP 1.4 auf HDMI 2.1 Adapter, sodass man auch Grafikkarten ohne HDMI 2.1 an einen 4K@120Hz anschließen kann.
Alles in Allem, ist es zwar "nett" zu sehen aber ich sehe es eher als "Machbarkeitsstudie".