DeeJayTomek
Ensign
- Registriert
- Nov. 2004
- Beiträge
- 170
noob@work schrieb:@DeeJayTomek
Aber für mich als Benutzer (also einemd er keine Websiten erstellt) ist es doch egal, weil die seiten überall gleich aussehen
Wenn ich privat Websites erstelle, achte ich nicht mehr darauf, wie sie im IE aussehen, hauptsache sie sind komplett standardkonform. Oft werden sie im IE gar nicht mehr dargestellt, weil der z.B. nicht damit klarkommt, wenn man XHTML 1.1-Seiten mit "Content-Encoding: application/xhtml+xml" ausliefert, aber wahrscheinlich bist du nicht der typische Besucher von technisch anspruchsvollen Seiten und wirst sowas z.Z. zumindest noch kaum bemerken, weil die Mainstream-Websites noch auf den IE6 optimiert werden.
Die Sache mit der fehlenden XHTML 1.1-Unterstützung (der o.g. Content-Type ist für XHTML 1.1 vorgeschrieben) wird sich übrigens auch mit dem IE7 nicht ändern, siehe: http://blogs.msdn.com/ie/archive/2005/09/15/467901.aspx
Am lustigsten finde ich die Begründung dafür im IEBlog. Die schaffen es mit der Manpower, die Microsoft eigentlich zur Verfügung hätte, selbst im Jahr 2006 nicht einen Browser mit ordentlichem XML-Parser herauszubringen. Andere Hersteller, bzw. OpenSource-Projekte waren schon vor Jahren weiter, als es MS nächstes Jahr sein wird.
--Thomas
Zuletzt bearbeitet: