Demos am 29.1 in euerer Nähe?

Nehmt Ihr an den Gegendemos teil?

  • Unbedingt

    Stimmen: 5 13,9%
  • Nein, eher nicht

    Stimmen: 22 61,1%
  • Weiss nicht, bringt doch eh nichts

    Stimmen: 9 25,0%

  • Umfrageteilnehmer
    36
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das is mir völlig egal. Wer diese Leute zu ernst nimmt macht einen Fehler. Man darf sie war auch nicht unter den Tisch fallen lassen, aber solange es imemr die bekloppten, gewalttätigen linken Gegendemos gibt, ändert man auch nichts, denn das spielt den Rechten nur in die Hände. (Ohne jetzt unterstellen zu wollen, daß hier gewalttäige Gegendemos geplant sind!)
Wenn man diese rechten Lutscher mit Nichtbeachtung strafte (seitens des Volkes) bekämen sie auch weniger Zuspruch.
 
Als ich noch in Arnsberg gewohnt habe, war auch mal eine Rechten Demo. Waren ca. 50 Braune die da aufgetreten sind. Es kam ein ganzer Zug voll Polizisten :D und die haben die Schüler nach Hause begleitet, weil sehr viele mit dem Zug zur Schule fahren.
Und es gab auch eine Gegendemo, die auch gut Organisiert war. Es gab keine Schlägerei zwischen links und rechts, aber dafür zwischen einem rechten und einem Polizisten, der die Sache mit einer Gehirnerschütterung bei dem Rechten beendet hatte.

Zur Gegendemo: Es sind mehr als Doppeltsoviele wie die Rechten aufgetreten und es wurden auch Organisiert extrem laut Anti-Nazi Lieder gespielt.

Was ich an so rechten-demos vermisse ist, das die durch die Straßen ziehen und alle Türen zu sind, das alle Rolladen unten und geschlossen sind, so das man nirgendswo reinschauen kann und die Straßen wie Tot aussehen. Das hinterlässt nämlich auch Eindruck. Um am darauffolgenden Tag kommt schon die Gegendemo.
 
@thiron
genau dein denken ist das gesellschaftliche geschwür und deshalb gibt es auch kaum noch menschen die sic wirklich für etwas engagieren...weil alle nur auf ihren PERSÖNLICHEN vorteil bedacht sind. für die allgemeinheit etwas zu tun und sich selbst zurückstellen...das scheint dir wohl fremd zu sein. wenn du so denkst, fällt mir leider keine argumentation mehr ein die dich umstimmen könnte.

ich sage nochmals: ich war zu 99% sicher dass ich fast alleine mit meiner meinung in diesem thread stehen würde (wie schon oft). ich kitzel euch nur ganz gerne ein bisschen. evtl bringts langfristig was. es ist mir klar, dass ihr euch gerne zusammenrauft und euere, meiner ansicht nach naive und wohlstandssatte und egoistische meinung versucht so gut wie möglich zu vertreten. nehmt es mir nicht übel wenn euere ganzen argumentationsketten mehr als lächerlich sind, wenn man einmal die bedeutung des TUN realisiert hat und die kraft die davon ausgeht. :) ich gebe mir wirklich mühe nicht unfair euch gegenüber zu werden ;) falls ichs mal war, sorry.

es gibt keine demos ohne anlass. das wäre doch irgendwie dumm. nicht mal die rechten demonstrieren oder marschieren ohne anlass. jetzt ist der jahrestag zu hitlers machtergreifung. daher ihr marsch. es wäre sinnentleert "einfach so" gegen rechts zu protestieren, die müssen einem wenigstens schon einen grund liefern. ansonsten kann alles auf diplomatischer ebene ablaufen und "hinter den kulissen". die linke bewegung ist ja nicht diejenige von deren gesinnung und ansichten die demokratie und die freiheit gefährdet sind.

@rep1ay
du hast mir immer noch nicht gesagt wie du dich aktiv engagierst. noch níchts eingefallen?
 
th3o schrieb:
es gibt keine demos ohne anlass. das wäre doch irgendwie dumm. nicht mal die rechten demonstrieren oder marschieren ohne anlass. jetzt ist der jahrestag zu hitlers machtergreifung. daher ihr marsch. es wäre sinnentleert "einfach so" gegen rechts zu protestieren, die müssen einem wenigstens schon einen grund liefern. ansonsten kann alles auf diplomatischer ebene ablaufen und "hinter den kulissen". die linke bewegung ist ja nicht diejenige von deren gesinnung und ansichten die demokratie und die freiheit gefährdet sind."

selten so etwas dummes gelesen... damit stellst du dich doch selbst ins abseits... nur was tun wenn was passiert... wo liegt da der sinn? Ach stimmt wenn kein rechter aufmaschiert gibts keine schlägereien... dumm von mir.... oh man....
 
@cassa
und der grossteil der leute hier tut nicht mal dann etwas wenn auch was passiert. ist meiner meinung nach nicht besser...falls es dir mal aufgefallen ist: die rechte bewegung weiss dass sie unerwünscht ist, und deshalb wird sie nicht mal eben tagsüber in 5er gruppen mit einer reichsfahne durch die stadt laufen. die warten ab bis sie einen anlass haben um sich zusammen zu versammeln. vorher bekommt man die nicht gefasst. ich erwarte im übrigen eine kleine entschuldigung für "selten etwas so dummes gelesen". diese beleidigung steht dir in diesem maße nicht zu.

zitat "Ach stimmt wenn kein rechter aufmaschiert gibts keine schlägereien... dumm von mir.... oh man...."

habe ich es immer noch nicht geschafft dir klar zu machen dass ich absolut gegen schlägereien bei demos bin und dass ich nie mitgemacht habe und nie mitmachen würde? bitte leg mir keine unwahrheiten in den mund.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab schon mal eine Rechtendemo in Kiel gegen die Wehrmachtsaussellung erlebt, 1998 oder 1999. Leider sind einige "Gegendemonstraten" ausgerastet und haben im Knooper Weg einen NDR-Wagen dachwärts auf die Strasse gerollt, ich war unfreiwilligerweise mittendrin statt nur dabei. Wenn Gegendemos so ablaufen, sind sie keinen Deut besser als die braune Brühe.
 
Wenn ich mich hier mal einklinken darf:
ich hab ebenfalls die Meinung wie ein Großteil der Leute hier im Thread - rechte und linke Demos am gleichen Tag sind einfach nur willkommene Gelegenheiten für Streetfights mit der Polizei und evtl mit einem von der jeweiligen Gegenseite (falls einer durchbricht).

Das ist in etwa so wie die Hools vor und nach Fussballspielen, die dem Auswärtsmob auflauern (bzw. die Hools im Auswärtsmob, die nur darauf warten).

Wenn eine Demo gg rechts/links (ja auch die Linken sind keine Unschuldsengel, Extremismus von beiden Seiten ist übel - Gewalt gibts von beiden Seiten......) an nem anderen Tag - von mir aus Monate später stattfindet, dann erhält man eine viel höhere Öffentlichkeitswirkung, da halt nicht über Schlägereien, sondern halt über die Demo selbst berichtet wird. Das die Rechten bei den Demos in etwa so vorgehen wie von Dir beschrieben th3o, also eigentlich gar nicht auf die Gewalt reagieren, ist aus deren Sicht recht clever (und nun unterstelle mir bloß nicht, dass ich rechts bin, nur weil ich solch eine Aussage treffe, um Dich zu informieren, ich bin weder links noch rechts, kann beiden Seiten nix abgewinnen), weil halt diese nicht noch negativer in der Öffentlichkeit dargestellt werden, als sie es eh schon sind. Und um hier noch ne umstrittene Meinung zu vertreten: über die Linken wird bei weitem nicht so negativ berichtet wie über die Rechten (ok das war schonmal anders, in den 70ern, quasi genau umgekehrt). Aber so sind halt die Medien, die puschen nur das, womit sich Geld verdienen lässt. Deshalb ist ein Hinterfragen deren Berichterstattung immer Pflicht.
 
ich habe nie behauptet, dass die rechten auf gewalt zielen würden. es ist mir sehr wohl klar, dass sie die gewalt der linken nur anziehen wollen. deshalb mache ich pesönlich bei gewalt auch nicht mit. das wiederhole ich zum x-ten mal. ich gehe nur meiner pflicht nach, mich hinzustellen und zu zeigen, dass ich deren marsch und deren gesinnung nicht toleriere. das ist alles. wer jetzt denkt: "ja und was bringt das?"...der versteht einfach die bedeutung der sache nicht. und die kann man wirklich schlecht in worte fassen. es geht um den geist.
die linke war leider schon immer etwas aggressiver, das kommt aber lediglich daher, dass eine gewisse aggressivität immer da sein wird, wenn man eine änderung herbeiwirken möchte. und damit meine ich nicht zwingend körperliche aggressivität.
mut, elan, ehrgeiz und ideologie...wird von genau gegenteiligen menschen auf als aggressiv und provozierend empfunden. diese empfindung resultiert aber lediglich aus der angst heraus etwas bewegen zu können oder zu wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Anfeindungen hier im Thread sind meines Erachtens nicht besser, als die Konflikte zwischen Links und Rechts.
Desweiteren dreht ihr euch im Kreis, während es Tod weiter oben bereits auf den Punkt gebracht hat. Wer seinen "Gegner" mit Ignoranz und Nichtbeachtung straft erreicht oft mehr als auf dem direkten Konfrontationskurs.
Und gerade bei dieser Art von Bewegung, die sich durch stupide Parolen und davon begeisterten Mitläufern ohne eigene Meinung und Wertvorstellungen ausmacht hat es nicht verdient auch nur den Hauch einer Beachtung zu erlangen.

So long
 
Wenn Gegendemos ordentlich organisiert ablaufen, können sie unter Umständen das Medieninteresse an der Ursprungsdemo halbieren, das ist in diesem Fall sicher ein lohnenswertes Ziel.

Und gerade bei dieser Art von Bewegung, die sich durch stupide Parolen und davon begeisterten Mitläufern ohne eigene Meinung und Wertvorstellungen ausmacht hat es nicht verdient auch nur den Hauch einer Beachtung zu erlangen.

Natürlich nicht, aber sie erhalten bereits Interesse durch die Medien. Und dieses gilt as zu schmälern.
 
Zuletzt bearbeitet:
13thAngel schrieb:
Wer seinen "Gegner" mit Ignoranz und Nichtbeachtung straft erreicht oft mehr als auf dem direkten Konfrontationskurs.

jep richtig...och mensch, warum haben sich die alliierten damals eigentlich bei hitler eingemischt? die hätten ihn mal machen lassen sollen und mit ignoranz und nichtbeachtung strafen sollen.
dann hätte er vielleicht eingesehen, dass es keinen interessiert wenn er millionen vergast und andere länder anfällt.

ich habe manchmal das gefühl, dass die generation ab 1975 aufwärts denkt, dass der nationalsozialismus nur ein böser traum war und ein spuk...und dass es eh nie wieder kommen wird...
auch politiker rufen zu gegendemos auf, alles muss mobilisiert werden sobal die braune brühe aus ihren löchern kriechen will. das darf einfach nicht mehr zugelassen werden, dass solche gesinnung auch nur ein fuss auf der oberfläche setzt. jeder ungehinderte mentale schritt eines nazis ist eine niederlage dessen was in den letzten 60 jahren erreicht wurde. macht bitte die augen auf leute, macht euch das ausmaß dieser gesinnung klar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ne ist klar, einen handfesten Krieg und Bedrohung eigener Länder mit der heutigen Situation zu vergleichen. Irgendwie weiß ich nicht, was in Deinem Kopf vorgeht. Und zu der Aussage, dass die Generationen ab 1975 den Rechtsradikalismus totschweigen, ist nicht unbedingt der Wahrheit entsprechend - genau das wurde nämlich in den 70ern gemacht, bevor zahlreiche Dokus erschienen bzw. Parteien verboten wurden etc.

Und aus Deinen Aussagen entnehme ich irgendwie auch, dass sich auch heute noch jeder für die Taten vor 60 Jahren schuldig fühlen muss, klar schäme ich mich für das, was damals passierte, aber ich sehe mich nicht als Schuldigen.

Überall wird heutzutage gegen den Rechtsradikalismus vorgegangen, die Rechten haben nur Splittergruppen und nur weil die NPD durch ein paar Äußerungen im Parlament auf sich aufmerksam macht springen Leute wie Du sofort im Dreieck und beschwören wieder den Teufel auf Erden.

Und ignoriert wird die Gefahr von rechts absolut nicht, schon eher von links - soviel wie in der letzten Zeit (letzten 15 Jahre) wurde nie über Nazis berichtet und diskutiert.
 
jep richtig...och mensch, warum haben sich die alliierten damals eigentlich bei hitler eingemischt? die hätten ihn mal machen lassen sollen und mit ignoranz und nichtbeachtung strafen sollen.
Hitlers Machtperiode mit einer rechten Demo zu vergleichen :freak: . Jaja ich weiss, wehret den Anfängen. Aber das geht auch anders als nur zu reagieren.

es gibt keine demos ohne anlass. das wäre doch irgendwie dumm. nicht mal die rechten demonstrieren oder marschieren ohne anlass. jetzt ist der jahrestag zu hitlers machtergreifung. daher ihr marsch. es wäre sinnentleert "einfach so" gegen rechts zu protestieren, die müssen einem wenigstens schon einen grund liefern.
Na wenn Ausländerschutz, Einzug der NPD usw. kein Grund sind für Links dagegen mit einer Demo zu protestieren dann weiss ich auch nicht.

ch kitzel euch nur ganz gerne ein bisschen. evtl bringts langfristig was. es ist mir klar, dass ihr euch gerne zusammenrauft und euere, meiner ansicht nach naive und wohlstandssatte und egoistische meinung versucht so gut wie möglich zu vertreten. nehmt es mir nicht übel wenn euere ganzen argumentationsketten mehr als lächerlich sind,
Mit deiner sturen Argumentation die alles andere als deine Meinung als lächerlich, feige und sonstwas abstempelt kitzelst du mich nicht.

Es will dich keiner davon abhalten (von der direkten Gegendemo). Für einige macht es aber keinen Sinn.

Für mich ist jetzt Ende hier in dem Thread. Dreht sich nur im Kreis.
 
Zuletzt bearbeitet:
@wiegel
aber aus genau solcher gesinnung und dem wegschauen der bevölkerung kam es ja nach und nach zum 3ten reich. ich weiss gar nicht warum du dich aufregst.
ich habe nur skizziert was passiert wenn man auch hier schon wieder anfängt locker mal wegzusehen und zu ignorieren. mag gut sein, dass mein vergleich sehr extrem war, aber das war von 13thangel eine viel zu hübsche einladung dazu.
ignoranz und wegschauen, trägt dazu bei dass sich die splittergruppe ungehindert vergrößern kann und dass sie denkt, dass alles was sie tun ja toleriert wird, also machen sie doch gleich mal munter weiter.

ich selbst mache keinen, auch speziell in diesem board (aufgrund fehlendem interesse, zu jungem alter und fehlendes soziales und gesellschaftliches verantwortungsbesusstsein), für das verantwortlich was damals gewesen ist. soviel grips habe ich dann doch noch.

aber ich mache jeden dafür verantwortlich die latente gefahr hinzunehmen die von solchen gruppen ausgeht, der nicht sofort alarmiert ist wenn irgendwo die braune brühe anfängt wieder aufzukeimen.
 
th3o schrieb:
jep richtig...och mensch, warum haben sich die alliierten damals eigentlich bei hitler eingemischt? die hätten ihn mal machen lassen sollen und mit ignoranz und nichtbeachtung strafen sollen.
dann hätte er vielleicht eingesehen, dass es keinen interessiert wenn er millionen vergast und andere länder anfällt.

Wie du in meinem Post sehen kannst steht das Gegner in "" und impliziert dadurch, zumindest für mich, nicht automatisch jegliche Art von Gegnern.
Mal davon abgesehen, bewegst du dich auf einem ziemlich schmalen Grad, wenn du hier Vergleiche zwischen politischen Demonstrationen - gerechtfertigt bzw. sinnig oder nicht, sei mal dahingestellt - und der "Fast-Auslöschung" einer ganzen Rasse/Religion zu ziehen versuchst.

Genauso hinkt dein Vergleich die Menschen in diesem Land mit jenen zu vergleichen, welche damals wie du es nennst "weggesehen" haben.

btw du solltest aufpassen das du mit deiner Meinung und deren Ausführung nicht zu überheblich rüberkommst, denn nicht jede Einladung ist gleichbedeutend mit einem Freifahrtsschein.
 
wenn ich dich in irgendeiner weise beleidigt haben sollte möchte ich mich hiermit entschuldigen. es ist nicht immer einfach der einzige zu sein, der eine meinung aufrecht versucht zu erhalten. ich gebe mir mühe meine emotionen zu kontrollieren, jedoch denke ich, dass es nicht der erklärung bedarf warum es speziell bei diesem thema schwierig ist dies zu verwirklichen.
 
th3o schrieb:
@wiegel
aber aus genau solcher gesinnung und dem wegschauen der bevölkerung kam es ja nach und nach zum 3ten reich. ich weiss gar nicht warum du dich aufregst.

Aber das ist es ja, man schaut nicht weg, überhaupt ist die politische Grundstruktur heute eine Andere als in der Weimarer Republik, die ja der Vorgänger des dritten Reiches war (dort konnte sich Hitler durch Hindenburg einfach in die Führungsposition erheben lassen und Gesetze nach seinem Willen ändern). Gerade die Berichterstattung in der Öffentlichkeit ist doch ein Indiz dafür, dass nicht weggesehen wird, dass ständig auf die Gefahr aufmerksam gemacht wird. Ich brauche keine Straßenschlachten, um zu zeigen, dass ich weder Links noch Rechts toleriere - ich geh einfach wählen - und an großen Demonstrationen (man erinner an die Lichterkettendemos - hießen so oder ähnlich - anfang der 90er gg Rassismus) würd ich auch teilnehmen (konnte ich damals nicht, da leider zu jung).
Aber solche Demonstrationen hatten nur Erfolg, weil sie halt nicht direkt als Gegendemo zu Aufmärschen von rechter Seite geführt wurden. Klar waren sie auf die Aktionen in Rostock etc bezogen, aber halt keine direkten Gegendemos in Deinem Sinn.

Und das sich sowas wie vor 60 Jahren wiederholen wird? Ich glaube eher nicht, es entwickelt sich doch ein grundlegend entegenegesetzter Trend, Europa wächst immer mehr zusammen (ein anderes Thema, heiße ich auch nicht in jedem Punkt gut) und die Öffentlichkeit bekommt durch die Medien Infos darüber (und zwar zu Hauf, ob Dokus, Reportagen, Disskusionsrunden etc) was damals passiert ist. Soviel dazu.
 
th3o schrieb:
es ist nicht immer einfach der einzige zu sein, der eine meinung aufrecht versucht zu erhalten
Du versuchst leider nicht nur deine eigene Meinung aufrechtzuerhalten, was auch kein Problem ist, da Dir jeder deine Meinung lässt. Nur lässt Du keine anderen Meinungen zu.

Eine richtige oder falsche Meinung gibt es nie, da Sie persönlich ist. Was Du für richtig hälst, muss ich nicht automatisch für richtig halten.

Was kann ich dagegen tun? Ich persönlich: Strafe die rechten mit Ignoranz und wenn Sie es darauf ankommen lassen mit Diskussionen. Vielleicht überzeuge ich ja den einen oder anderen.

Was jemand machen kann, der auf lange Sicht was bewegen will? Geh in die Politik. Da erreichst du was. Und dann nimm da die Hürden, die Dir in den Weg gestellt werden. Dann verdienst Du meinen Respekt. Wenn Du Dich bei der Gegendemo da hinstellen willst tue das. Nur dafür verdienst du Dir bei mir keine Anerkennung.

th3o schrieb:
aber aus genau solcher gesinnung und dem wegschauen der bevölkerung kam es ja nach und nach zum 3ten reich
Du läst die kompletten wirtschaftl. und polit. Gegebenheiten ausser Betracht. Somit ist das Argument so auf die heutige Situation nicht übertragbar. Nicht mal Ansatzweise.

th3o schrieb:
ignoranz und wegschauen, trägt dazu bei dass sich die splittergruppe ungehindert vergrößern kann und dass sie denkt, dass alles was sie tun ja toleriert wird, also machen sie doch gleich mal munter weiter.
Ignoranz und wegschaun bezieh ich jetzt mal auf so Situationen wie Aufmärsche, Demos und Versammlungen. Und da macht das sehr wohl Sinn ... denn die Rechten warten nur darauf, dass ein anderer den ersten Stein wirft.
Und wenn Sie keiner beachten würde bei solchen Situationen würden Sie relativ schnell die Lust daran verlieren. Hat dann nämlich keinen Sinn mehr für die.

In der Politik darf man sich allerdings nicht mit Ignoranz wehren. Verwickele die doch mal in eine polit. Diskussion, über ihre polit. Zeile und insbesondere in eine Diskussion über das Konzept, um diese ziele zu erreichen.
Dann merkt man sehr schnell, dass die keine Ahnung haben und kann viele rechte davon überzeugen (die Mitläufer), dass das kein Weg ist.
 
ich denke es ist etwas an der zeit mit ein paar personen per PN gewisse eckpunkte zu regeln, evtl gelingt es mir dann besser meine absicht deutlicher zu machen...die gruppendynamik blendet manchmal das individuum in einem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine Absichten hast Du mehr als deutlich dargestellt.:)


Du hast Deine Meinung zu dem Thema und der überwiegende Rest der boardies teilt sie einfach nicht, meine Wenigkeit eingeschlossen.

Du hast Deinen Standpunkt dargelegt und er wird nicht erwiedert, so einfach kann manchmal das Leben sein.

Eigentlich gibt es dazu nichts weiter zu schreiben.

Gruß

olly3052
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben